steine herbst yoga meditation
Yoga

Yoga für die stille Jahreszeit

Yoga kann uns im ausklingenden Jahr ganz besonders helfen. Die letzten Wochen des Jahres – die Tage werden nun immer kürzer und die Natur zieht sich Stück für zurück und bis sie in der Kälte des Winters erstarrt. Es ist eine Zeit des Loslassens und der Transformation. Früher war der Advent eine Zeit der Kontemplation und der Innenschau. […]

yoga-felsen-sonnenuntergang
Yoga

Tandava Tanz – Ursprung des modernen Yoga

Der göttliche Tanz Shivas – Shiva verkörpert in der Mythologie den höchsten der Götter im Shivaismus (einer Unterform des Hinduismus). Er schöpft in seinem wilden, zutiefst mystischen Tandava-Tanz den gesamten Kosmos aus sich selbst heraus. Er erschafft den Kosmos, er erhält den Kosmos und er zerstört den Kosmos. Danach beginnt der Zyklus von neuem. Dies ist bezeichnend für den ewigen kosmischen Energie-Kreislauf. Shiva tanzt und der Kosmos bewegt sich. […]

sonnenuntergang-frau-yoga-sun
Yoga

Yoga Tipps für den Alltag

Einschnitt: vor Corona und seit Corona sind zu einer neuen Zeitrechnung geworden. Damit einhergehende Zukunftssorgen, Ängste und bei vielen auch Schlafprobleme sind kaum jemandem fremd. Wir erleben uns neuen Herausforderungen ausgesetzt, als Menschheit und als Individuen. […]

yin-yang-yoga-tanja-sirbu-sun
Yoga

Yoga Symbiose Yin und Yang und Kundalini

Im Yoga vereinen wir grundsätzlich sowohl Yin- als auch Yang-Qualitäten. Es geht gerade um diese Symbiose von beidem, die in der Yogaphilosophie die schlafende Kundalini-Schlange am unteren Ende der Wirbelsäule wecken will, damit sie sich mit dem Göttlichen vereint und so Einheit erfährt, denn nichts anderes bedeutet Yoga als Einheit, Einssein mit allem was ist. […]

blauer-himmel-frau-yoga
Yoga

Asanas bringen Geist und Körper zusammen

Der Begriff „Yoga“ ist Sanskrit und bedeutet so viel wie Vereinigung oder Integration, womit die enge Anbindung des Körpers an die Seele gemeint ist. Nur durch diese Art von Sammlung und Konzentration ist letztlich Gotteserkenntnis möglich, das Ziel im ursprünglichen Yoga. […]

Mystischer Wasserfall
Yoga

Yoga Hintergrund und Ziel

Vor allem in den westlichen Ländern wird Yoga häufig in Unterrichtseinheiten vermittelt. Eine solche kombiniert Asanas, Phasen der Tiefenentspannung, Atemübungen sowie Meditationsübungen. […]