Peridot – Bedeutung, Wirkung & Erwachen des Yin
Dieser Beitrag bietet die umfassendste Erklärung zur Bedeutung und Wirkung des Peridot – dem Heilstein für Herzenergie, Yin-Kraft und harmonische Partnerschaften. Hier erfährst du, wie er Weiblichkeit erweckt, Yin und Yang ins Gleichgewicht bringt und Männer wie Frauen zu innerer Sanftheit und Stärke führt.
Was bewirkt der Peridot?
Der Peridot stärkt Yin-Kraft, Herzenergie und innere Sanftheit. Er bringt Harmonie zwischen männlicher und weiblicher Energie, wirkt herzreinigend, revitalisierend und unterstützt Leber, Knochen und Gelenke.
Peridot – Licht der großen Göttin
Der Peridot, auch Olivin genannt, leuchtet in hellgrünem bis goldgrünem Licht. In Hawaii wird er poetisch „Tränen der Göttin Pelé“ genannt.
Seine Energie steht für Sanftheit, Weiblichkeit und Fruchtbarkeit – und erinnert daran, dass wahre Schöpfung aus innerem Gleichgewicht entsteht.
Mehr zu Herz- und Heilsteinen findest du auch im Beitrag Rosenquarz – Bedeutung und Wirkung.
Yin und Yang in Balance bringen
- Yin-Kraft stärken: Sanftheit, Empfänglichkeit und innere Stabilität
- Yang harmonisieren: Übermäßige Härte oder Dominanz ausgleichen
- Partnerschaftliche Harmonie fördern
Ist das Gleichgewicht gestört, leidet nicht nur die Lebensfreude, sondern auch die Fähigkeit zu liebevoller, schöpferischer Partnerschaft.
Mehr zur spirituellen Verbindung von Energien liest du in Aura und Chakren – Energiefelder des Menschen.
Physische und emotionale Wirkung
Der Peridot:
- Wirkt herzreinigend und stärkt das Herzchakra
- Unterstützt Leber, Knochen und Gelenke
- Fördert Vitalität und Ausstrahlung
- Hilft, Verletzungen der Weiblichkeit oder männlich-weiblichen Harmonie zu heilen
Seine Wirkung ähnelt in ihrer Herzöffnung dem grünen Fluorit – Bedeutung und Wirkung.
Peridot für Männer und Frauen
- Für Frauen: Erweckt das Yin, macht weich, ohne Kraft zu verlieren
- Für Männer: Erhöht Empathie, Achtsamkeit und die Fähigkeit, Geborgenheit zu schenken
- Unterstützt Heilung von Ahnenthemen und Verletzungen durch fehlende weibliche Vorbilder
Spirituelle Botschaft des Peridot
Der Peridot lehrt:
Sanftmut ist wahre Stärke.
Ein offenes Herz ist verletzlich – und gerade darin unverletzbar.
Er unterstützt, alte Rollenbilder zu transformieren und das Yin in neuer Kraft erstrahlen zu lassen.
Anwendung und Meditation mit Peridot
- Schmuck: als Kette, Anhänger oder Ohrringe in Herznähe tragen
- Meditation: mit oder ohne physischen Stein, Fokus auf Herzenergie und Yin-Balance
- Bewusste Achtsamkeit: im Alltag Momente schaffen, in denen Sanftheit bewusst gelebt wird
Für tiefere Herz- und Yin-Meditationen empfiehlt sich auch die Kombination mit Amethyst – Bedeutung und Wirkung.
FAQ – Häufige Fragen zum Peridot
Welches Chakra spricht der Peridot an?
Hauptsächlich das Herzchakra, er wirkt aber auch auf die Leber und den gesamten Energiefluss.
Ist Peridot nur für Frauen geeignet?
Nein, er bringt Männern wie Frauen Yin- und Yang-Energien ins Gleichgewicht.
Kann ich Peridot mit anderen Steinen kombinieren?
Ja, z. B. mit Rosenquarz (Liebe) oder Bergkristall (Klarheit).
Fazit
Der Peridot ist ein Kristall der Sanftheit und Schöpferkraft. Er hilft, Yin und Yang in Einklang zu bringen, Herzenergie zu reinigen und innere Stärke durch Sanftmut zu entfalten.
Seine Botschaft: Wahre Macht kommt aus einem offenen Herzen.
Meditation mit der Energie des Mutterkristalls Peridot:
Zur Unterstützung kannst Du folgenden Erdheilungsklang hören:
Mit Abspielen des Videos stimmen Sie einer Übertragung von Daten an Youtube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Schließe deine Augen und werde dir bewusst, dass in deinem Herzen die Quelle von Allem-Was-Ist lichtvoll pulsiert. Spüre dein Herz, deine Mitte, dein Sein. Atme ruhig und tief ein und wieder aus! … Lass dich atmen!
Lass dich tiefer und tiefer in dein Herz und dein wahres Sein hineinfallen, während dein Atmen wie von selbst ein- und ausfließt. Während du tiefer und tiefer in dein Innerstes schwebst, hüllt klares, hellgrün leuchtendes Licht dich vollkommen ein.
Es wärmt dich und umarmt dich sanft und mütterlich liebevoll.
Deine Haut beginnt zu prickeln, während das Licht des Peridot diese Grenze zur Außenwelt sanft durchleuchtet und deinen ganzen Körper erfüllt.
Wie ein von den Strahlen der Sonne durchflutetes Meer lasse dein ganzes Wesen im grüngoldenen Licht des Peridot baden. Alle deine Zellen laden sich in dieser Energie auf. In jeder Zelle erwacht das Yin erneuert und gestärkt. Jede deiner Zellen beginnt mit der neu einsetzenden Harmonie von Yin und Yang aus sich selbst heraus zu leuchten…
Bleibe in dieser Fülle an Licht und Harmonie so lange es sich für dich gut anfühlt…
Dann, im Gewahrsein für dein lichtdurchflutetes Wesen verbleibend, spüre gleichsam wieder deinen Atem, wie er von allein ein- und ausfließt. Komme im Bewusstsein der Ausgewogenheit von Yin und Yang in das Hier und Jetzt und spüre wieder deinen physischen Körper. Bleibe dir deiner heiligen Macht bewusst.
Danke für dein lichtvolles, Harmonie erschaffendes Wirken!
12.12.2019
von Herzen
Anja Tochtermann
Heilpraktikerin
www.lichtchristall.de
Buch Tipp:
Vertiefe das Thema mit dem Buch von Anja Tochtermann:
Herzöffnung –
Heilsame Botschaft der Kristalle
mehr zu diesem Buch findest du >>>HIER
Eine Leseprobe gibt es >>> HIER
oder der Meditations- und Kristall-Klang-CD zum Buch „Herzöffnung“
Reinhören und bestellen kannst du >>> Hier
Anja Tochtermann
leitet die Naturheilpraxis Lichtchristall und ist Autorin des Buches Herzöffnung.
Anja Tochtermann bietet Seminare zur Heilung und Bewusstseinserweiterung an, vor allem in Verbindung mit Kristallen und Klängen und den Kindern der neuen Zeit. Sie sieht in jedem Heilungserfordernis nicht nur die individuelle, sondern auch die kollektive und globale Bewusstwerdung und vermittelt: Die Heilung des einzelnen Menschen geht stets einher mit der Heilung der Mutter Erde und aller auf ihr lebenden Wesen. weiterlesen…
Danke für den schönen Artikel, ich liebe es seit Jahren, auf Lanzarote im schwarzen Sand die kleinen grüne Kristalle zu suchen. Ich wusste bisher nicht, dass es auf Hawaii nach Vulkanausbrüchen manchmal Peridot-Perlen regnet, was dem Peridot auch den Namen „Tränen der Göttin Pelé“ einbrachte. Alleine die Vorstellung, das Bild, berührt mich.