Psychologie Spirituelle Bücher Empfehlungen
Spirituelle Bücher und Psychologie – Die Psychologie ist die Lehre von unserer Seele. Mit den Methoden der empirischen Wissenschaft versuchen die Menschen das Seelische zu erforschen, was in sich selbst eigentlich unmöglich ist, da die Seele reine, undefinierte Energie ist. Die Seele ist das Energiefeld der universalen Liebe. Die Seele ist feinstofflich-formloses Nichts – und birgt in sich zugleicht alles.
Was wir im Zuge der Psychologie erforschen können, ist unser menschliches Erleben und unser menschliches Verhalten sowie auch unsere körperliche, geistige und seelische Entwicklung im Laufe unseres Lebens. Und wir können auch versuchen, die scheinbar maßgeblichen äußeren und inneren Bedingungen und Ursachen zu erfassen, die für unser Fühlen und unser Hadeln verantwortlich sind. Doch all dies ist weniger unsere Seele selbst, sondern ist viel eher die Art und Weise, wie unser Ego das Leben „seelisch verarbeitet“.
Psychologie ist die Lehre unserer inneren Prozesse
Wir verwechseln da also seit Jahrtausenden etwas. Wir beschäftigen uns mit der Psychologie unseres Ego und nennen dies dann Seele. Dies ist ein Irrtum. Die Seele ist reine Liebe und kann niemals erforscht werden, weil sie Nichts ist, weil sie feinstofflich-formlose reine Energie ist, weil sie gegenstandslos ist. Psychologie ist also weniger die Lehre unserer Seele, sondern vielmehr die Erforschung unserer inneren Prozesse, für die maßgeblich unser Verstand und unsere Gedanken – und damit unser Ego – verantwortlich ist.
Die Bücher, die wir als spirit-online für Dich heraus gesucht haben, befassen sich mit der Psychologie unseres Menschseins, also wie wir als Ego „seelisch“ beziehungsweise gedanklich damit klar kommen, wenn in unserem Leben Dinge geschehen. Und hierfür entscheidend sind die Werte, Vorstellungen, Erwartungen, Glaubenssätze, Prägungen und Konditionierungen, die wir in unserer Kindheit erfahren haben und aus denen sich unser Ego formte und ausgebildet hat. Psychologie ist also eine „wissenschaftliche Betrachtung unseres Ego“ sowie seiner verstandesmäßigen Verarbeitungsprozesse. Und dies ist ja auch sehr spannend.
In den Büchern, die wir für Dich rausgesucht haben, werden Themen wie „Die Bedeutung der Trennung von Eltern für das Kind“, auffälliges Verhalten, Hochsensibilität, seelische Ursachen für Krankheit, Heilenergetik, Gedächtnistraining, Autismus, die Bedeutung von Psychotherapie und viele weitere interessante Aspekte behandelt. Somit bieten Dir die Bücher einen sehr hilfreichen Einstieg in neue Themenfelder und wichtige Bereiche unseres menschlichen Daseins.
Du kannst Dir die Buchempfehlungen einfach einmal anschauen und auf Dich wirken lassen. Wenn Du einen Titel anklickest, der Dich intuitiv besonders anspricht, erhältst Du noch weitere Informationen. Und mit einem weiteren Klick kannst Du, wenn Du möchtest, schon gleich ganz leicht den Bestellvorgang einleiten.
In diesem Sinne wünschen wir Dir nun viel Spaß und Freude beim Stöbern und Schmökern.
Dein spirit-online Team
Björn Geitmann
- Juni 2021
Empfehlungen zu Psychologie

Heilung als schöpferischer Prozess
Weiterlesen …

Monkey Mind
Weiterlesen …

Fühlen ist gesund – Heilung durch die Balance
Weiterlesen …

Fachbuch Hochsensibilität
Weiterlesen …

Dein Gedächtnis kann mehr! Gedächtnis trainieren und nachhaltig verbessern
Weiterlesen …

Die Gaben der Unvollkommenheit
Weiterlesen …