Mit jemandem Sein Zwei Menschen im Gespräch, Aufmerksamkeit schweift ab
Bewusstsein

Mit jemandem Sein – Da Sein

Bei jemandem sein und mit jemandem Sein ist nicht dasselbe. Liebe Freunde, es ist ein großer Unterschied, ob Ihr bei jemandem oder mit jemandem seid. Nur all zu oft fällt auf, dass Menschen, selbst wenn sie bloß zu zweit in einem Gespräch sind, sich nicht aufeinander konzentrieren, resp. sich auf einander einlassen können. Woran liegt das wohl? […]

Wünsche ein Mann hält ein leuchtende Glühbirne in der Hand
Bewusstsein

Wünsche – Positives Denken – Wirklichkeit

Wünsche sind zunächst Gedanken, Ideen, welche bereits Freude auslösen nur schon wenn man sie sich vorstellt. Somit sind sie also, auf einer bestimmten Ebene, schon Realität. Die Frage ist nun aber: Wie bringe ich solche feinstofflichen Ideen in eine grobstoffliche, materielle Erfahrungswelt hinein? […]

Feinde Mann erklärt ein Problem
Bewusstsein

Seine Feinde lieben

Die Antwort ist ebenso kurz wie einfach. Allerdings nicht unbedingt verständlich: Nein, das geht nicht. Wenn ich Euch jetzt einfach so mit dieser Antwort alleine lassen würde, dann würdet Ihr vielleicht nichts Nettes über mich denken. Also nutze ich die Gelegenheit beim Schopf und erkläre Euch gerne, wie ich das meine. Einverstanden? […]

Die grosse Ungewissheit
Bewusstsein

Die grosse Ungewissheit und der Umgang damit

Ungewissheit ist eigentlich kein Problem, wenn man weiss, dass es nur ein Zustand des Nicht-Wissens ist. Das Problem entsteht allerdings dadurch, dass wir nicht nur dies und das nicht wissen, sondern nahezu nichts. Ja, wir wurden rundum über alles belogen was unsere Welt anbelangt. Man spielt uns ein Schauspiel vor und … […]

nackte fuesse sand
Bewusstsein

Schattenarbeit spirituell Wege zum Licht

Wer das Licht aus sich herausholen will um sein Licht mit der Welt zu teilen, der wird und muss mutig den Weg durch seinen Schatten hindurch gehen. Er darf das Dunkle weder vermeiden noch eliminieren wollen. Im Gegenteil, er wird sich ihr stellen wollen und müssen. Lichtarbeit ist demnach erstmal ziemlich mit dem Schatten beschäftigt. […]

inspiration zettel schrift meer
Bewusstsein

Was heißt Inspiration wirklich?

Inspiration bezeichnet demnach keinen Zustand, sondern vielmehr einen Vorgang. Wer also inspiriert sein will, der sollte wissen, wie dieser Vorgang genau funktioniert. Man ist nicht inspiriert es sei denn, man holt sich Inspiration. Und damit man sich jene Inspiration holen kann die man sich wünscht, … […]

Kommunikation ist mehr als bloß Reden
Bewusstsein

Kommunikation ist mehr als bloß Reden

Seit es Menschen gibt, spielt Kommunikation die wichtigste Rolle überhaupt. Im Laufe der Zeit kristallisierte sich daraus eine ernstzunehmende wissenschaftliche Disziplin, die Kommunikationswissenschaft. Heute ist diese wohl kaum mehr weg zu denken. Einige nennen das gegenwärtige Zeitalter ein Informationszeitalter, […]

auge opfer bulling
Mensch Sein und Spiritualität

Eifersucht macht dich zum Verlierer

Liebe ist nicht nur das meistgebrauchte Wort auf Erden, sondern auch das am meisten missbrauchte. Ich sage absichtlich ‚auf Erden’. Denn in den höheren Geistesregionen wird nicht von Liebe geredet, sondern wird die Liebe gelebt. Du kannst davon ausgehen, dass die Menschen immer über jene Dinge am meisten reden, die sie entweder… […]

hingabe-leidenschaft-tanz-dance
Mensch Sein und Spiritualität

Hingabe ist die wahre Leidenschaft

„Was vielen fehlt ist nicht die Leidenschaft, sondern die Hingabe.“ Das Wort ‚Leidenschaft’ wir leider oft missverstanden. Es schafft eigentlich kein Leid so, wie man es gerne auslegt. Du kennst doch sicher folgenden Spruch: Eine Leidenschaft ist, was Leiden schafft. Dem ist nicht so. […]

neu-programmieren-frau-fantasy
Bewusstsein

Sind unsere Gedanken wirklich frei?

In diesem Statement beweise ich Dir, dass Du unfrei bist! Diese Frage, ob unsere Gedanken frei sind, ist mehr als nur berechtigt und zudem eine hoch spannende Forschungsthematik. Die meisten Menschen fürchten diese Frage wie der Teufel das Weihwasser. Warum? Weil es natürlich deprimierend ist zu erkennen, dass … […]