eine Frau in Kontemplation
Spiritualität und Wissen

Spiritualität Jesu, Weg zur inneren Verbindung mit Gott

Spiritualität ist ein vielschichtiger Begriff, der unterschiedlich verstanden wird. Während einige sie mit Meditation und innerer Einkehr verbinden, sehen andere sie als gelebten Glauben oder religiöse Praxis. Doch wie würde Jesus Christus selbst Spiritualität definieren? Seine Lehren zeigen, dass sie weit über Rituale hinausgeht und sich in Liebe, Barmherzigkeit … […]

ein Mann sitzt abseits im Wald und hält eine Kerze
Kultur

Verrat und Verlust – Erbarme dich, Herr

Karfreitag ist einer der traurigsten Tage im christlichen Jahr. Er erinnert uns an die dunkelsten Seiten des Menschen: Verrat, Schmerz und Verlust. Ostern ist zwar ein Fest der Hoffnung und des Neubeginns, aber Karfreitag zeigt uns zuerst, wie viel Leid vor der Freude liegt. Dieser Tag regt uns an, über unsere eigenen Erfahrungen nachzudenken und zu erkennen, … […]

Jesus
Kultur

Wahrnehmung der Wunder Jesu im interkulturellen Kontext

Die Wunder Jesu, wie sie in den Evangelien überliefert sind, haben seit jeher Menschen auf der ganzen Welt fasziniert und inspiriert. Doch die Art und Weise, wie diese Wunder verstanden und interpretiert werden, kann je nach kulturellem Hintergrund stark variieren. […]

Mann bei Sonnenaufgang in der Natur
Wissenschaft und Spiritualität

Gibt es Beweise für die Wundertaten des Jesus von Nazareth

In einer Zeit, in der Wissenschaft und Spiritualität oft als Gegensätze wahrgenommen werden, faszinieren die Wunderberichte über Jesus von Nazareth weiterhin sowohl Gläubige als auch Skeptiker.  Dieser Artikel beleuchtet die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Wundern Jesu und ihre Bedeutung für moderne Menschen mit spirituellem und wissenschaftlichem Interesse. […]

Wunder Jesu
Kultur

Wunderheilung und wissenschaftliches Denken

In einer Welt, die von wissenschaftlichem Denken und technologischem Fortschritt geprägt ist, mag die Vorstellung von Wundern zunächst befremdlich erscheinen. Doch für viele spirituell Suchende unserer Zeit bieten die Wundererzählungen Jesu eine reiche Quelle der Inspiration und Transformation. […]

Mann als Jesus
Kultur

Wunder Jesu, historische Realität oder spirituelle Symbolik

In der Diskussion um die Wunder Jesu stehen wir vor einer faszinierenden Schnittstelle zwischen Geschichte, Spiritualität und moderner Interpretation. Für spirituell orientierte Menschen unserer Zeit stellt sich die Frage: Sind die in den Evangelien beschriebenen Wunder als historische Ereignisse zu verstehen oder eher als tiefgründige spirituelle Gleichnisse? […]

Mann bei Sonnenaufgang in der Natur
English articles

Perception of Jesus’ Miracles in Intercultural Context

The miracles of Jesus, as recorded in the Gospels, have fascinated and inspired people around the world for centuries. However, the way these miracles are understood and interpreted can vary greatly depending on cultural background. In this article, we explore the different perspectives on Jesus’ miracles across various cultures and examine how these differences can influence our understanding of spirituality and religion. […]

jesus der zen lehrer
Spiritualität und Weisheit

Lehren Jesu mit Zen Humor anders gesehen

Kenneth S. Leong kam im Jahr 1953 in Hongkong zur Welt, wurde Banker an der Wall Street in New York, wo er seit Jahrzehnten als buddhistischer ZEN-Lehrer lebt und wirkt.
Wir sind uns wiederholt persönlich begegnet und haben uns aufgrund unserer ZEN-Erfahrungen sehr inspirierend austauschen können. […]

meditierende Frau in der Natur
Kultur

Kirche und Unterdrückung des Weiblichen

Die Frage nach einer möglichen Ehe zwischen Jesus und Maria Magdalena ist ein faszinierendes und kontroverses Thema, das die Grenzen zwischen historischer Forschung, theologischer Interpretation und kultureller Mythologie verschwimmen lässt. […]

Ordensfrau die ueber ein Tal blickt
Kultur

Darstellung Maria Magdalenas in gnostischen Texten

Maria Magdalena, eine der faszinierendsten Figuren des frühen Christentums, erfährt in den gnostischen Schriften eine bemerkenswerte und oft kontroverse Darstellung. Diese Texte, die außerhalb des biblischen Kanons stehen, bieten ein alternatives Bild dieser wichtigen Frau und werfen ein neues Licht auf ihre Rolle im frühen Christentum. […]