Warum Vorfreude der Schlüssel zu Glück und innerer Erfüllung ist

Vorfreude der Schlüssel zu Glück

“Der Zauber des Anfangs: Warum Vorfreude der Schlüssel zu Glück und innerer Erfüllung ist”

Es gibt Momente im Leben, da liegt etwas Neues vor uns wie ein leeres Blatt Papier – ein Projekt, ein Umzug, eine Reise, eine Begegnung oder gar ein völlig neuer Lebensabschnitt. Noch ist nichts geschehen, und doch spüren wir es schon: Dieses Kribbeln im Bauch, das uns sagt, etwas Wundervolles könnte geschehen. Diese leise innere Stimme, die ruft: „Jetzt beginnt etwas Gutes!“

Diese Energie hat einen Namen: Vorfreude. Und sie ist weit mehr als ein angenehmes Gefühl – sie ist ein innerer Motor, eine Quelle für echte Lebensfreude und oft sogar ein Schlüssel zum Glück.

Vorfreude – die unterschätzte Glücksquelle

Vorfreude ist kein flüchtiger Impuls. Sie ist ein mentaler Zustand, in dem unser Geist und unser Herz gemeinsam in eine positive Zukunft blicken. Noch ist nichts real, doch unser gesamtes System beginnt, sich auf das Kommende einzuschwingen. Neurowissenschaftlich gesehen passiert Erstaunliches: Unser Gehirn setzt Dopamin frei, das sogenannte “Glückshormon”. Es ist fast so, als ob unser Körper schon vorab belohnt wird – für etwas, das erst noch geschieht.

Das bedeutet: Allein die Vorstellung eines positiven Ereignisses kann uns glücklich machen. Und genau hier liegt die Kraft der Vorfreude. Sie bringt Licht in den Alltag, sie motiviert, stärkt und lässt uns wieder träumen.

Die Magie des Noch-nicht-Geschehenen

In unserer schnelllebigen Welt übersehen wir oft, wie wertvoll die Zeit vor einem Erlebnis ist. Wir hetzen von Ziel zu Ziel und vergessen dabei, dass die schönsten Momente oft die sind, in denen wir auf etwas warten – mit klopfendem Herzen, mit Hoffnung und einem stillen Lächeln.

Diese Phase ist wie das Einatmen vor einem Sprung, wie das Aufziehen des Vorhangs vor der Bühne: voller Möglichkeit, voller Energie. Vorfreude ist das Einverständnis mit dem Leben, dass es Gutes für uns bereithält.

Was Vorfreude von bloßer Erwartung unterscheidet

Vorfreude der Schlüssel zu Glück
KI unterstützt generiert

Wichtig ist: Vorfreude ist nicht das gleiche wie Erwartungshaltung. Während Erwartungen oft Druck erzeugen und mit konkreten Vorstellungen verbunden sind, ist echte Vorfreude offen, leicht, spielerisch. Sie sagt nicht: „Es muss genau so kommen.“ Sondern: „Ich bin bereit für etwas Schönes, wie auch immer es sich zeigen mag.“

Diese Haltung macht frei. Denn sie erlaubt uns, das Glück nicht nur im Ergebnis zu suchen, sondern bereits im Weg dorthin.

Vorfreude als spirituelle Praxis

In einem tieferen Sinn ist Vorfreude auch eine Form der inneren Ausrichtung. Sie bedeutet Vertrauen – ins Leben, ins Universum, in die eigene Intuition. Sie ist wie ein Gebet, das sagt: „Ich glaube daran, dass mir Gutes begegnen wird.“

Gerade spirituell orientierte Menschen können die Vorfreude bewusst kultivieren – als Teil der inneren Arbeit, als Ausdruck der Verbindung zu einer höheren Ordnung. Denn wer sich auf das Kommende freut, lebt im Vertrauen. Und Vertrauen ist einer der stärksten Magneten für das, was wir uns wünschen.

Fünf Wege, die Vorfreude bewusst zu nähren

  1. Visualisiere das Neue mit Herz und Seele.
    Stelle dir lebendig vor, wie sich das Neue anfühlen wird – nicht nur in Bildern, sondern auch emotional. Spüre die Freude, als wäre sie schon da.

  2. Führe ein Vorfreude-Tagebuch.
    Schreibe jeden Tag, worauf du dich freust – auch wenn es kleine Dinge sind. Diese Praxis lenkt deine Aufmerksamkeit gezielt auf das Positive.

  3. Feiere die Vorbereitung.
    Mache aus jeder kleinen Handlung auf dem Weg zum Neuen ein kleines Ritual. Packen, planen, träumen – alles wird Teil des Erlebnisses.

  4. Rede mit anderen darüber.
    Teilen verstärkt Freude. Erzähle Freunden oder deinen Herzensmenschen von deinem neuen Anfang – es vertieft die Vorfreude.

  5. Lass Raum für Wunder.
    Erwarte das Gute – aber ohne Kontrolle. Offenheit erlaubt Überraschungen. Und oft sind es gerade die ungeplanten Wendungen, die das größte Glück bringen.

Glück beginnt nicht irgendwann – es beginnt jetzt

Glück ist kein Ort, den man erreicht. Es ist ein Zustand, den man pflegen kann. Und Vorfreude ist eine der wirkungsvollsten Methoden, das Leben im Jetzt zu genießen – selbst wenn das Beste noch vor uns liegt.

Wenn wir aufhören zu sagen: „Ich bin glücklich, wenn …“
Und stattdessen beginnen zu spüren: „Ich freue mich schon jetzt auf das, was kommt …“
Dann verändert sich alles.

Fazit: Vorfreude ist ein Geschenk – öffne es bewusst

Jeder Neubeginn ist ein Samen. Und Vorfreude ist das Wasser, das ihn zum Blühen bringt. Sie macht uns empfänglich für Wunder, hält uns wach für das Schöne und stärkt das Vertrauen, dass das Leben auf unserer Seite ist.

Wenn du also gerade vor einem Neuanfang stehst – egal wie groß oder klein – dann erlaube dir, dich zu freuen. Nicht nur auf das Ziel, sondern auf den gesamten Weg.

Denn in dieser Freude liegt vielleicht genau das, was wir alle suchen: ein Stück echtes, lebendiges Glück.

31.03.2025
Heike Schonert

HP für Psychotherapie und Dipl.-Ök.

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online

Heike SchonertPerlen Zauber Heike Schonert

Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.

Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“

>>> Zum Autorenprofil