Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler – Ayurveda leben und erfahren
Die Ayurvedaschule von Wolfgang Neutzler in Markdorf ist seit vielen Jahren ein Ort, an dem Ayurveda authentisch vermittelt und in den Alltag integriert wird. Wolfgang Neutzler verbindet in seiner Arbeit Ernährung, Lebensweise und Spiritualität zu einem Lebensstil, der den Menschen in seiner Ganzheit erfasst. Ziel ist es nicht, ein starres System zu lehren, sondern Ayurveda als praktische Lebenshilfe zu erfahrbar zu machen – für Gesundheit, Klarheit und Lebensfreude.
Ayurveda als individueller Weg
Ein zentrales Prinzip im Ayurveda lautet: Jeder Mensch ist einzigartig. Daraus folgt, dass Empfehlungen zur Ernährung oder zum Lebensstil nicht für alle gleich sein können. Die Kenntnis der eigenen Konstitution (Dosha) bildet deshalb den Schlüssel.
In der Ayurvedaschule von Wolfgang Neutzler lernen Menschen, ihre individuelle Prägung besser zu verstehen. So wird klar, welche Nahrungsmittel, Routinen oder Übungen das persönliche Gleichgewicht fördern – und welche eher belasten. Dieser Ansatz macht Ayurveda zu einer präventiven Lebensweise, die nicht erst bei Krankheit ansetzt, sondern schon zuvor Gesundheit stärkt.
Die drei Säulen des Ayurveda-Lifestyles
Wolfgang Neutzler betont drei zentrale Säulen, die in seiner Ayurvedaschule im Mittelpunkt stehen:
-
Bewusste Ernährung – abgestimmt auf die individuelle Konstitution, angepasst an Jahreszeiten, Alter und Lebenssituation.
-
Lebensführung im Rhythmus der Natur – Tagesroutinen, Schlaf, Bewegung und innere Balance.
-
Spirituelle Praxis – Meditation, Yoga, Atemübungen oder Achtsamkeit helfen, den Blick nach innen zu richten und das wahre Selbst zu erfahren.
Durch diese Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Lebensstil, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen nährt.
Spirituelle Dimension des Ayurveda
Für Wolfgang Neutzler endet Ayurveda nicht bei der körperlichen Ebene. Gesundheit ist für ihn auch ein Weg zur Selbsterkenntnis. Wer seine Konstitution lebt, findet leichter Zugang zu innerer Klarheit und seiner spirituellen Bestimmung.
Spirituelle Praktiken wie Meditation oder Chi-Kung werden deshalb als wertvolle Ergänzung verstanden. Sie öffnen Räume, in denen Menschen sich selbst tiefer spüren können. Diese Haltung macht die Ayurvedaschule zu einem Ort, an dem nicht nur Wissen, sondern auch Bewusstsein vermittelt wird.
Wolfgang Neutzler – Lebensweg und Erfahrung
-
Seit 1988 Heilpraktiker, seit 1994 mit den Schwerpunkten Ayurveda und Gesprächstherapie
-
Seit 1989 Seminarleiter in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Spiritualität
-
Seit 1997 Privatdozent für Ayurveda in seiner eigenen Schule sowie in Hotels und Kliniken
-
Autor und Mitautor mehrerer Bücher und Kindle-E-Books
-
Geistiges Heilen – Einweihungen von verschiedenen anerkannten Lehrern
-
Seit 2014 ergänzt er seine Arbeit durch Live-Video-Einheiten, die persönliche Begleitung ermöglichen
Mit dieser Kombination aus Erfahrung, Praxisnähe und Spiritualität gehört Wolfgang Neutzler zu den erfahrensten Ayurveda-Lehrern im deutschsprachigen Raum.
Ayurveda als Alltagspraxis
Die Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler macht deutlich: Ayurveda ist kein fernöstlicher Luxus, sondern eine alltagstaugliche Lebensweise. Kleine Schritte können bereits große Wirkung entfalten:
-
bewusste Mahlzeiten
-
Routinen im Tagesrhythmus
-
Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst
Dadurch wird Ayurveda zu einem Werkzeug, das nicht nur Krankheiten vorbeugt, sondern auch den Alltag bereichert und Freude schenkt.
👉 Weiterlesen & Vertiefen
👉 Ayurveda Ernährung – Grundlagen und Wirkung
Wie Ernährung nach den Prinzipien des Ayurveda Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt.
👉 Ayurveda – Die Säulen eines bewussten Lebens
Ein Überblick über die Grundlagen von Ayurveda als Lebensstil und Heilkunst.
FAQ
Was ist die Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler?
Ein Ort, an dem Ayurveda als Lebensstil vermittelt wird – mit Fokus auf Ernährung, Lebensführung und Spiritualität.
Wer ist Wolfgang Neutzler?
Heilpraktiker, Ayurveda-Lifestyle-Coach, Autor und Dozent, der seit 1988 Ayurveda im deutschsprachigen Raum etabliert.
Welche Themen stehen im Mittelpunkt?
Ayurveda-Ernährung, individuelle Konstitution, Prävention und spirituelle Praxis.
Wo befindet sich die Schule?
In Markdorf am Bodensee – mit ergänzenden Online-Einheiten für flexible Teilnahme.
Über Wolfgang Neutzler – Heilpraktiker & Ayurveda-Lifestyle-Coach (30+ Jahre Ayurveda)
Wolfgang Neutzler ist Heilpraktiker und Ayurveda-Lifestyle-Coach mit über 30 Jahren Praxis. Als Leiter der Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler verbindet er traditionelle Ayurveda-Lehre mit alltagstauglicher Gesundheitsbildung. Seine Schwerpunkte: Ayurveda Fasten ohne Hungern, Konstitutionslehre (Vata/Pitta/Kapha) und ganzheitliche Ernährungsweisen. Auf Spirit Online publiziert er die Serie Ayurveda Fasten mit praxisnahen Plänen und spirituellem Tiefgang.
👉 Zum ausführlichen Autorenprofil von Wolfgang Neutzler
Wolfgang Neutzler
Mobil: 0157 – 51 27 10 25
info@schule-fuer-ayurveda.de

Ausbildungen, Seminare & Workshops
Erlerne 4 grundlegende Teilkörper-Massagen des Ayurveda
Online-Ausbildung Ayurveda Ernährungsberater – Mit Wolfgang Neutzler zum Stoffwechsel-Experten
Ayurveda Ausbildung Online
Online Video-Kurs – Gesundheitsvorsorge mit Ayurveda
Marmapunktmassage – Marma-Chikitsa – Online Fachausbildung
Ayurveda Fasten Abnehmen – Sanftes Detox ohne Hungern
Grundausbildung Ayurveda Basics für jede Frau und jeden Mann
Ayurveda-Kochkurs und Rezepte
Online Ausbildung Schwangerenmassage – “Garbhini – Abhyanga”
Online Ausbildung – Kursleiter Ayurveda – Babymassage
Beiträge und Informationen
Heilkräuter und Ayurveda im Laufe der Jahreszeiten
Ayurveda Tagesroutine – Svasthavritta & Dinacharya für Gesundheit, Sinn und Balance
Ayurveda und Spiritualität – Lebenssinn, Dharma und Bewusstsein im Alltag
Ayurveda trifft moderne Medizin – Synergien für deine Gesundheit
Ayurveda und Langlebigkeit – Wie du gesund und bewusst alt werden kannst
Unterschied Ayurveda und moderner Medizin
Mentale Gesundheit aus westlicher und ayurvedischer Sicht
Ayurveda Fasten – Detox, Heilkraft & spirituelle Erfahrungen
Ayurveda Fitness – Bewegung im Einklang mit den Doshas
Ayurveda und chronische Krankheiten: Ergänzende Ansätze
Ernährung für Altersgruppen mit Ayurveda
Rasayana Geheimrezepte für Langlebigkeit
Ayurveda wirkt transformierend durch Agni`s im Körper
Ayurveda weltweit: Wie sich die Lehre an unterschiedliche Kulturkreise anpasst
Reise durch fünf Sinne der Ayurveda Lehre
Fairness und Gerechtigkeit im Ayurveda
Gesunde Lebensweise oder Ayurveda?
Ayurveda Fasten Geist – Reinigung des Geistes mit Ayurveda
Ayurveda fördert das Lebensgefühl
Ayurveda Ernährung für Anfänger – warm, wohltuend, alltagstauglich
Ayurveda zeitgemäß: Zeitloses Wissen für moderne Gesundheit
Kräuter im Wandel der Zeit und Ayurveda
Heimisches Superfood für Herbst und Winter – Ayurveda-Kraft aus Holunder, Hagebutten & Schlehen
Brennnessel im Ayurveda: Heilpflanze für Gesundheit und Frühjahrskraft
Ayurveda und mentale Fitness
Anidra gegen Schlaflosigkeit
Ayurveda Fasten ohne Hungern – Erfahrungen & sanftes Detox
Ayurveda-Ernährung: Nahrungsmittel für natürliche Vitalität
Ayurvedarezepte Weihnachten und Adventszeit
Rezepte ayurvedisch kochen – schnell, einfach, lecker
Mit Ayurveda jung sein bis ins hohe Alter
Ayurveda Fasten Heilkraft – Sanfte Regeneration für Körper & Geist
Ayurveda Gewürze und Kräuter für Vata, Pitta und Kapha

