Ayurveda Gewürze und Kräuter für Vata, Pitta und Kapha

Ayurveda Ernährung Gewürze und Kräuter

Ayurveda Gewürze und Kräuter für Vata, Pitta und Kapha

Ayurveda Gewürze und Kräuter wirken typgerecht auf Vata, Pitta und Kapha. Sie stärken Verdauung, Balance und Gesundheit – von Ingwer bis Kurkuma.


Gewürze und Kräuter sind das Herzstück der 👉Ayurveda Tagesroutine. Sie geben nicht nur Geschmack und Aroma, sondern wirken auch direkt auf unsere Bioenergien Vata, Pitta und Kapha. In diesem Beitrag erfährst du, welche Gewürze und Kräuter zu welchem Dosha passen, wie du sie richtig lagerst und warum sie im Ayurveda ein Schlüssel zu Gesundheit und Balance sind.

Geschichte der Gewürze und Kräuter

Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Gewürze und Kräuter als Heilmittel. Schon in vedischen, chinesischen und ägyptischen Schriften finden sich Hinweise auf ihre Wirkung. Arabische Händler dominierten lange den Gewürzhandel, später brachten Römer, Portugiesen und Holländer neue Gewürze nach Europa. Auch Hildegard von Bingen und ihre Kräuterkunde]👉 (Hildegard von Bingen) knüpften an dieses Wissen an und integrierten es in ihre Medizin.

Frisch oder getrocknet – das solltest du wissen

Frische Kräuter und Gewürze sind meist intensiver, getrocknete dafür länger haltbar. Im Ayurveda gilt: nicht älter als ein Jahr.

  • Kaufe nur kleine Mengen
  • Bevorzuge ganze Gewürze statt Pulver
  • Lagere dunkel und luftdicht (z. B. Masalaboxen)
  • Röste Gewürze in Ghee an, um ihre Wirkstoffe zu aktivieren

Dosha-Guide: Welche Gewürze und Kräuter passen zu wem?

Vata ausgleichen

Vata steht für Kälte, Trockenheit und Bewegung. Wähle wärmende, leicht scharfe Gewürze:

  • Kräuter: Basilikum, Bockshornkleeblätter, Curryblätter, Dill, Majoran, Rosmarin, Salbei, Thymian
  • Gewürze: Fenchel, Ingwer, Kardamom, Kreuzkümmel, Nelke, Pippali, Safran, Zimt

Pitta ausgleichen

Pitta steht für Hitze und Stoffwechsel. Wähle kühlende und milde Gewürze:

  • Kräuter: Minze, Petersilie, Korianderkraut, Dill, Estragon
  • Gewürze: Kurkuma, Kardamom, Koriander, Fenchel, Anis, Zimt mild

Kapha ausgleichen

Ayurveda Gewürze und KräuterKapha steht für Schwere und Feuchtigkeit. Wähle scharfe und anregende Gewürze:

  • Kräuter: Minze, Lorbeer, Oregano, Rosmarin, Thymian
  • Gewürze: Chili, Cayenne, Ingwerwurzel, Kreuzkümmel, Pfeffer, Senfsamen

Mehr zum Thema findest du in unserem Artikel 👉 Doshas und Konstitutionstypen

Gewürzmischungen aus der Ayurvedaschule

Gewürzmischungen sparen Zeit und erleichtern das Kochen. Klassiker:

  • Vata-Gewürzmischung
  • Pitta-Gewürzmischung
  • Kapha-Gewürzmischung
  • Früchte-Masala
  • Panch Puren

Diese Mischungen findest du auch in unseren Ayurveda Kochkursen👉Ayurveda Kochkurse

Praxis-Tipps für die Küche

1. Tees und Infusionen

Kleine Mengen genügen, um einen kräftigen Ayurveda-Tee zu kochen. Frisch gekochtes Wasser über Gewürze geben, einige Minuten ziehen lassen. Variiere regelmäßig, um die Doshas nicht einseitig zu belasten.

2. Würzen mit Ghee

Ghee erhitzen, ganze Gewürze dazugeben, kurz aufschäumen lassen, dann Gemüse oder Hülsenfrüchte hinzufügen. So entfalten sich Aroma und Wirkung optimal.

3. Kräuter zum Schluss

Frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren unterheben – so bleiben Vitalstoffe und Geschmack erhalten.

Ayurveda Lifestyle: Gewürze unterwegs

  • Indisch oder arabisch essen – diese Küchen verwenden viele Gewürze
  • Eigene Gewürzmischung in einem kleinen Glas mitnehmen
  • Gewürzpaste aus Honig und Gewürzen vor der Mahlzeit einnehmen – fördert Verdauung und verhindert Blähungen

Fazit – Gewürze und Kräuter als Schlüssel zur Balance

Gewürze und Kräuter sind im Ayurveda weit mehr als Geschmacksgeber. Sie harmonisieren Vata, Pitta und Kapha, stärken Verdauung und Immunsystem und fördern Wohlbefinden. Mit etwas Wissen und Übung kannst du sie gezielt für deine Konstitution einsetzen – zuhause und unterwegs.


FAQ – Ayurveda Gewürze & Kräuter

Welche Gewürze helfen bei Vata-Ungleichgewicht?
Fenchel, Kardamom, Kreuzkümmel, Ingwer und Zimt wirken wärmend und ausgleichend.

Kann ich getrockneten Ingwer wie frischen nutzen?
Nein. Frischer Ingwer ist für alle Doshas geeignet, getrockneter erhöht Pitta.

Wie lange sind Gewürze haltbar?
Maximal ein Jahr. Je frischer, desto mehr Wirkstoffe bleiben erhalten.

Was ist Panch Puren?
Eine klassische indische Gewürzmischung aus fünf Samen, ideal für Gemüse- und Dalgerichte.


Artikel aktualisiert

23.09.2025
Herzlichst Ihr
Wolfgang Neutzler
Heilpraktiker und  Ayurveda-Lifestyle-Coach
Leiter der Ayurvedaschule-Wolfgang Neutzler


Wolfgang-Neutzler-2018Ich berate Sie auch gerne persönlich:
Mein Name: Wolfgang Neutzler 
Telefon: 09073 – 44 80 761 oder Mobil: 0157 – 51 27 10 25

Ayurveda-Schule-NLSchule für Ayurveda –
Wolfgang Neutzler

89423 Gundelfingen an der Donau

Merken

Buchtipp:cover-ayurveda-kochbuch-neutzler

Ayurveda-Kochbuch: “Ayurveda-Daily”
Gesund und lecker solle es sein – das Essen, das wir täglich zu uns nehmen

von Wolfgang Neutzler und Barbara Rosa Storb
Weitere Informationen zu dem AYURVEDA DAILY – Kochbuch finden Sie >>> HIER

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*