Körper oder Geist? – Wer wir wirklich sind

paar-umschlungen-dance

Körper oder Geist? – Wer wir wirklich sind

Wir sind weder nur Körper noch nur Geist. Wir sind Bewusstsein, das sich durch Körper, Trieb und Geist ausdrückt. Spiritualität bedeutet, diese Kräfte in Balance zu bringen und Sexualenergie bewusst zu lenken.

Körper oder Geist – die ewige Frage der Menschheit

Seit Jahrhunderten bewegt die Menschen eine grundlegende Frage: Wer oder was sind wir?
Sind wir in erster Linie Körper, bestimmt durch Triebe und biologische Funktionen?
Oder sind wir Geist, ein bewusstes, göttliches Wesen, das über den Dingen steht?

In spirituellen Traditionen heißt es: Wir sind Körper, Geist und Seele. Doch viele Lehrer betonen, dass unsere wahre Essenz nicht der Körper ist, sondern der Geist – Energie, reines Bewusstsein, ein Aspekt des Göttlichen.

Warum wir mehr sind als Körper und Trieb

Geist als Bewusstsein

Spiritualität lehrt uns, dass unser wahres Selbst nicht die Form ist, mit der wir uns identifizieren, sondern die Bewusstseinsenergie, die durch den Körper wirkt.
Wir sind Teil des Göttlichen, ein individueller Ausdruck des Ganzen.

Sexualität als Energie

Doch diese geistige Erkenntnis beantwortet noch nicht die Frage, welchen Platz der Körper in unserem Leben hat. Besonders deutlich wird das in Bezug auf die Sexualität. Sie ist an unseren Körper gebunden und äußert sich in Form von Triebimpulsen – kraftvoll, fordernd und unausweichlich.

Der Konflikt zwischen Trieb und Geist

Was Tiere tun – und was uns unterscheidet

Tiere folgen blind ihrem Instinkt. Sie brauchen keine Reflexion, kein Nachdenken, kein Abwägen.
Menschen dagegen haben ein Bewusstsein. Wir erleben unsere Sexualität nicht nur körperlich, sondern auch emotional, psychisch und spirituell.

Gesellschaftliche Regeln und Grenzen

Unser Trieb ist stark, doch wir können ihn nicht unbegrenzt ausleben.
Gesellschaftliche Normen, Gesetze und moralische Werte setzen Grenzen. Wir brauchen Lösungen, die sozial verträglich sind – im Einklang mit uns selbst und mit anderen.

Spirituelle Perspektive – der höhere Geist als Wegweiser

Körper oder Geist Energetische Transformation einer Frau
KI unterstützt generiert

Die spirituelle Lehre zeigt: Es geht nicht darum, den Trieb zu unterdrücken, sondern ihn bewusst zu lenken.
Der Versuch, Sexualität zu verdrängen, führt oft ins Schattenreich – zu Verbotenem, Verstecktem oder sogar destruktiven Mustern.

Der Schlüssel liegt darin, unseren Trieb mit unserem höheren Geist zu verbinden. Dann kann Sexualenergie transformiert werden – von etwas Animalischem hin zu einer schöpferischen, kreativen Kraft.

Sexualenergie transformieren – von Trieb zu Kreativität

Sexualenergie ist eine der stärksten Kräfte in uns.
Sie kann zerstörerisch wirken, wenn sie unbewusst ausgelebt wird.
Doch wenn wir sie bewusst kanalisieren, kann sie Quelle von Liebe, Kreativität und Inspiration sein.

Beispiele:

  • Künstler, die ihre Leidenschaft in Musik oder Malerei ausdrücken

  • Erfinder, die mit Begeisterung Neues erschaffen

  • Menschen, die ihre Energie in soziales Engagement einbringen

Immer dann, wenn wir mit Herz und Liebe bei der Sache sind, verwandeln wir Trieb in schöpferische Kraft.

Solarplexus-Chakra – der innere Krieger

In der Chakrenlehre ist es vor allem das Solarplexus-Chakra, das diese Energie lenkt.
Es steht für Selbstbewusstsein, innere Stärke und die Fähigkeit, kraftvolle Impulse in geordnete Bahnen zu bringen.
So wird aus dem Trieb ein Motor für Lebensfreude, Kreativität und Liebe.

Fazit – Körper und Geist in Balance leben

Die entscheidende Frage lautet: Wer bestimmt über wen – Trieb oder Geist?
Die Wahrheit ist: Keiner von beiden sollte den anderen verdrängen. Körper und Geist gehören zusammen.
Wir sind Bewusstsein in einem Körper – und beides macht Sinn.

Wenn wir unsere Triebimpulse bewusst in Einklang mit Geist und Seele lenken, entstehen Liebe, Kreativität und Mitgefühl. Auf diese Weise können wir unsere Sexualenergie nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Gesellschaft in etwas Wertvolles verwandeln.


FAQ – Körper oder Geist

Frage 1: Sind wir mehr Körper oder mehr Geist?
Antwort: Wir sind Bewusstsein, das sich durch Körper und Geist ausdrückt. Beide Aspekte gehören untrennbar zusammen.

Frage 2: Kann der Geist den Trieb kontrollieren?
Antwort: Ja, wenn wir ihn bewusst lenken. Unterdrückung führt oft ins Schattenreich – Transformation dagegen in Kreativität.

Frage 3: Was passiert, wenn wir Sexualität verdrängen?
Antwort: Unterdrückung erzeugt oft destruktive Muster. Besser ist es, Sexualenergie bewusst und liebevoll zu integrieren.

Frage 4: Wie kann ich Körper und Geist in Einklang bringen?
Antwort: Achtsamkeit, Meditation und kreative Ausdrucksformen helfen, Körper und Geist zu harmonisieren.


Artikel aktualisiert

16.08.2025
In Liebe Dein/Euer
Björn Geitmann
Buchautor des Buches „Eine Neue Ordnung – Praxishandbuch zum spirituellen Erwachen“
www.datgeitman.de/lichtschule

und Dein Team von spirit online

Alle Beiträge des Autors auf Spirit Online

Bjoern-GeitmannBjörn Geitmann:

„Das Leben ist leicht“ ist seine klare Haltung  –  und er lebt dies in verblüffend authentischer und mitreißender Art und Weise.
Der Name „Eine Neue Ordnung“ ist dabei Programm … – und so ist dieser Titel mehr als nur ein Motto, es ist die gelebte Lebensphilosophie von Björn Geitmann, einem spirituellen Lehrer unserer Zeit, der die Welt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf zu stellen verspricht. Auf dem Weg über die Brücke ins Licht dreht sich das Leben um 180 Grad. Nach „der alten Ordnung“ war unser bisheriges Leben vor allem durch unsere Identifikation mit unserem Ego, mit unserem Körper sowie mit dem, was wir „unser Leben“ nennen,  bestimmt.
weiterlesen…

 


Bücher von Björn Geitmann:
„Eine Neue Ordnung  –  Praxishandbücher zum spirituellen Erwachen“
und „Faszination menschliche Kommunikation  –  Liebe Dich selbst, sonst liebt Dich keiner …!
finden Sie >>> HIER 

Buecher-Bjoern-Geitmann

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*