Ich weiß, dass Du lügst
Spiritualität und Wissen

Täuschungserkennung, Absichten anderer durchschauen

Was sind Lügen und warum lügen wir? Unsere gesellschaftlichen Rahmenbedingungen konditionieren Individuen dazu, in bestimmten Situationen bewusst von der Wahrheit abzuweichen, um den sozialen oder rituellen Frieden zu wahren. […]

Die Evolution von Angst und Sorge
Spiritualität und Wissen

Evolution von Angst und Sorge

Angst gehört zu den intensiv erforschten Emotionen, da sie als Warnsignal vor potenziellen Gefahren essenziell für das Überleben ist. Sie ermöglicht die Bewertung von Situationen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und ihnen auszuweichen, bevor sie eintreten. […]

Zeit Tod Liebe Macht und Rache
Kultur

Shakespeare und die menschliche Endlichkeit

William Shakespeare, aus dessen Werken unsere Kultur die Bilder für ihre Selbstbeschreibung ableitet, ist dem Literaturwissenschaftler Harold Bloom zufolge eine universelle Blaupause, Erfinder des Menschlichen und Quellcode des Menschseins. […]

Verachtung Geringschätzung und Mobbing
Spiritualität und Wissen

Verachtung, Geringschätzung, Mobbing, was du wissen solltest!

Verachtung ist ein Ausdruck empfundener Überlegenheit gegenüber Menschen oder menschlichem Verhalten und beinhaltet grundsätzlich das Element der Herablassung. Verachtung wird vom Verachtenden tendenziell als positives Gefühl wahrgenommen, das jedoch gelegentlich im Nachhinein in Scham oder Reue münden kann … […]

Ekel Abscheu und Abneigungen
Spiritualität und Wissen

Ekel, Abscheu und Abneigungen

Der Ekel ist eine umfassend erforschte Negativemotion und gehört zu den sieben Basisemotionen. Ekel ist ein Gefühl der Abneigung und der Abscheu („abgestoßen sein“), das sich häufig in Sprachbildern ausdrückt und in seiner massivsten Ausprägung in Übelkeit mündet. […]

Zorn Gewalt und Hass
Beziehungen

Wie Zorn, Rache, Gewalt und Hass zusammenhängen

Zorn dient der Beruhigung, Bestrafung und Rache und gehört zu den gefährlichsten Emotionen im menschlichen Zusammenleben. Protozorn bezeichnet die Ursprungsform von Zorn bei Säuglingen. Wichtige Menschen und relevante Dinge lösen in der Regel den heftigsten Zorn in uns aus, was auf unsere … […]

trauer traurigkeit
Spiritualität und Wissen

Trauer, Ausdrucksformen und ihre Anzeichen

Trauer ist eine komplexe emotionale Reaktion auf signifikante Verluste, verstärkt durch physiologische Reaktionen des Körpers. Abschiede, die eine endgültige oder langanhaltende Trennung implizieren, können intensive Trauer hervorrufen. […]