Spirituelle Persönlichkeiten

Martin Schleske – Herztöne zwischen Geigenbau und Spiritualität

Martin Schleske ist ein international anerkannter Geigenbaumeister, Physiker und Autor von „Herztöne“. Er verbindet handwerkliche Präzision, Klangkunst und tiefe Spiritualität zu einer einzigartigen Philosophie. Seine Geigen gelten als individuelle Klangskulpturen, die Musiker und Zuhörer gleichermaßen berühren. Dieses Porträt beleuchtet sein Leben, seine Klangphilosophie und die spirituelle Botschaft hinter Herztöne. […]

Sphärenmusik
Wissenschaft und Spiritualität

Sphärenmusik des Pythagoras, Harmonie der Planeten und moderne Entdeckungen

Die Idee, dass das Universum nicht nur durch physikalische Gesetze, sondern auch durch eine tiefe kosmische Harmonie geprägt ist, reicht zurück in die Antike. Der griechische Philosoph und Mathematiker Pythagoras von Samoswar einer der Ersten, der postulierte, dass die Bewegungen der Himmelskörper eine Art Musik erzeugen… […]

ein Mann lauscht entspannt der heilenden Harmonie der Musik
Spirituelle Musik

Geheimnis der heilenden Harmonie

Im weitreichenden Feld der spirituellen Heilung, die seit einigen Jahren immer populärer wird und mit immer neuen Forschungsergebnissen aufwartet, gibt es eine Vielzahl von Phänomenen, die unseren Geist und unseren Körper beeinflussen können. Einer dieser bemerkenswerten Einflüsse ist der sogenannte ›Mozart-Effekt‹. […]

Gregorianische Choräle in einer alten Kirche, vertieft in Harmonie
Kultur

Gregorianische Choräle klangvolle Macht der Harmonie

Die vielfältige Welt der spirituellen Erfahrungen und der psychologischen Erkenntnisse eröffnet uns immer wieder faszinierende Verbindungen zwischen verschiedenen Elementen des Lebens. Ein Mittel, um diese Verbindungen herzustellen und zu stärken, ist seit jeher die Musik. […]

noten geige
Spirituelle Musik

Spirituelle Bedeutung der Musik von Bach

Unter den zahlreichen Meistern der Musikgeschichte ragt Johann Sebastian Bach zweifellos als einer der größten Komponisten aller Zeiten heraus. Seine Musik hat nicht nur eine tiefe psychologische Wirkung auf uns, sondern birgt auch eine spirituelle Bedeutung, die weit über das rein Musikalische hinausgeht. […]

Musizieren angel
Spirituelle Musik

Musizieren als Hobby ist Seelenbalsam

Wer Musizieren als Hobby betreibt, tut sich rundum Gutes. Wer ein Instrument spielt, begibt sich damit auf eine ganzheitliche Reise. Musizieren ist ein wohltuendes Lebensgefühl mit positiven Auswirkungen auf die Psyche, Körpergesundheit und das soziale Miteinander. […]

Musik
Spirituelle Musik

Musik positive Wirkung auf die menschliche Psyche

Vermutlich gibt es nur wenige Dinge, die uns derart unmittelbar und zugleich unterbewusst ansprechen, wie die Musik. Sie begleitet uns in sämtlichen Lebenslagen, kann uns zu emotionalen Luftsprüngen motivieren, uns zum Weinen und Lachen bringen. Musik kann Gehirnfunktionen aktivieren und die Produktion von Glückshormonen anregen. […]

Spirituelle Musik -maedchen-gitarre-gleise-rail
Spirituelle Musik

Musik und Spiritualität

Musik ist Energie, Musik ist Leben. Musik berührt uns und verbindet uns in einer universellen Sprache miteinander. Sie ist Teil des Universums, Teil unseres Daseins und Teil eines jeden einzelnen von uns. […]

tropfen-wasser-blatt-gruen-drip
Spirituelle Musik

Klangschwingung wirkt auf Seele und Geist

Musik hat also einen unbestritten machtvollen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Stimmung.  Jede Frequenzveränderung verändert unser Bewusstsein und somit unsere Perspektive auf alle Dinge. Mehr noch: Die richtigen Klänge ermöglichen uns den erleichterten Zugang zu unserem Unbewussten und zu unserer Seele. […]