Zeichen am Weg
Spirituelle Persönlichkeiten

Zeichen am Weg

Das spirituelle Tagebuch „Zeichen am Weg“ ist das Vermächtnis eines herausragenden Friedenspolitikers, der auf bis heute ungeklärte Weise bei einem Flugzeugabsturz in der Nacht vom 17./18. September 1961 tragisch ums Leben gekommen ist. Er wurde nur 56 Jahre alt. […]

Frau betet Vater unser im Himmel
Spirituelle Persönlichkeiten

Vater unser im Himmel

Wir haben heute das Heilige zum größten Teil säkularisiert und zur Ware gemacht. Irgendwie müssen wir das Gegenteil vollbringen und das, was uns am weltlichsten erscheint, zu einem Ausdruck unserer tiefsten Liebe und religiösen Hingabe machen. […]

Kontemplation als Torweg zur Wirklichkeit
Spiritualität und Weisheit

Kontemplation als Torweg zur Wirklichkeit

Das höchste Ziel einer Bergwanderung ist immer der Gipfel (engl. peak) Je weiter ich emporsteige, um so mehr treten focussierbare Objekte in den Hintergrund, bis ich nur noch „offene Weite“ und „Leere“ erlebe – „peak-experience“. […]

Oesterliche Auferstehungsfreude
Spiritualität und Weisheit

Österliche Auferstehungsfreude

Die Auferstehung ist mehr als das bloße Erscheinen Jesu vor den Jüngern nach seinem Tod. Die wahre Auferstehung ist die völlige Überwindung der Welt. Sie ist Jesu Reise jenseits von Raum und Zeit in die Ewigkeit, in die Wirklichkeit. […]

Illusionsfalle des scheinbaren Lebens
Bewusstsein

Illusionsfalle des scheinbaren Lebens

Mehr Schein als Sein gehört zum trügerischen Erkennungszeichen unserer verführerischen Welt der Mega-Täuschungen. Das lateinische Sprichwort: „mundus vult decipi, ergo decipiatur“ (die Welt will betrogen sein, also wird sie betrogen) hat an Gültigkeit eher gewonnen als verloren. […]

seine Innere Welt verstehen lernen
Spirituelle Persönlichkeiten

Innere Welt verstehen lernen

Selbstlose Liebe könnte man mit dem Klang eines Kristallglases vergleichen, Anhaftung mit dem Finger, der über den Rand des Glases fährt und den Klang erzeugt. Die Vorstellung von einer Liebe ohne Anhaftung ist dem Empfinden abendländischer Menschen allerdings fremd. […]

Upanischaden zu Fueßen des Meisters sitzen
Spirituelle Persönlichkeiten

Upanischaden – zu Füßen des Meisters sitzen

Am 7. März 1997 hatte ich den indischen Literaturwissenschaftler und Weisen Sri Eknath Easwaran in seinem Meditationszentrum „Blue Mountain“ (Sanskrit: Nilgiri) in Tomales, 60km nördlich von San Francisco, besucht. Er gehört für mich zu den größten Weisen, denen ich persönlich begegnet bin. […]

starnberger see copyright roland ropers
Spiritualität und Wissen

Leben an der Urquelle des Kosmos

Gott ist weder männlich noch weiblich. Unser Urgrund ist in den Kategorien von Geschlechtlichkeiten nicht zu beschreiben. Das männliche und weibliche Prinzip des Lebens bedingen sich einander in völliger Gleichwertigkeit und Gleichgültigkeit. […]

Dorothy Day Begruenderin der Catholic Worker Bewegung
Spirituelle Persönlichkeiten

Dorothy Day, Begründerin der Catholic Worker-Bewegung

Dorothy Day, Begründerin der Catholic Worker-Bewegung, wurde am 8. November 1897 in Brooklyn, New York geboren. Nachdem die Familie Day das Erdbeben von 1906 in San Francisco überlebte, zog sie in eine Mietwohnung in Chicago. Sie begann Bücher zu lesen, die ihr Gewissen berührten. […]