Wahrheit über deine Meinung

Die Wahrheit über deine Meinung

Die Wahrheit über deine Meinung – MEINe MEINung – DEINe DEINung

Es gibt vermutlich mehr Meinungen als Menschen auf der Welt.
Aber was ist das eigentlich genau – eine Meinung? Und was ist eine Perspektive? Wird oft verwechselt, dabei ist das ein Riesenunterschied.

Eine Meinung ist eine persönliche Bewertung oder Einschätzung zu einem bestimmten Thema. Sie basiert auf individuellen Erfahrungen, Emotionen und subjektiven Überzeugungen.
Eine Perspektive hingegen ist der Blickwinkel, aus dem eine Person ein Thema oder eine Situation betrachtet. Sie ist geprägt durch die Gesamtheit deiner Erfahrungen, deines Wissens, deiner Herkunft, Kultur – also all dem, was deine Wahrnehmung formt.

Während eine Meinung also eine konkrete Haltung oder Bewertung ist, ist die Perspektive der größere Rahmen, aus dem diese Meinung überhaupt erst entsteht. Meinung = das, was du denkst. Perspektive = warum du so denkst.

Und jetzt aber rein ins Thema…

Ich war mal vor langer Zeit bei einem Abendessen eingeladen, bei dem ich fast niemanden kannte. Es ging um Alltagsgespräche bis hin zur Politik und ich stellte fest: Ich konnte mich überhaupt nicht beteiligen.
Naja ok – ich hab wirklich null Bock auf Smalltalk, ich mag’s halt gern tiefgründig oder gar nicht 😉

Ich hatte bei diesen Gesprächen keine feste Meinung. Immer wenn ich dachte, “ja, da hat er recht”, kam jemand anderes mit einem anderen Standpunkt – und ich hätte auch dieser Perspektive zustimmen können.
Das erinnert mich an etwas, das ich mal bei Osho gelesen habe: Er hielt einen Vortrag über ein Thema an der Uni, an der er studierte, und vertrat nacheinander beide Sichtweisen – konnte also quasi mit sich selbst diskutieren.

An dem Abend erkannte ich:

(M)eine Meinung ist total unwichtig, weil sie sich mehrfach täglich ändern kann.
Klar haben wir bestimmte Werte, und wir dürfen schauen, dass wir uns selbst treu bleiben. Aber seitdem habe ich nicht mehr das Bedürfnis, jemandem meine Meinung aufzudrängen. Es sei denn, jemand fragt wirklich nach meiner Perspektive, um sich vielleicht selbst was daraus mitzunehmen.

Denn mal ehrlich: Eine Meinung besteht aus Gedanken und Schlussfolgerungen des Verstandes – und der ist alles andere als konstant.
Beobachte mal, was sich da den ganzen Tag in dir denkt:
„Ach, der Idiot“ – und 5 Minuten später – „Ach, der ist ja doch ganz nett“.
Na also.

Eine Meinung ist das Kind deiner Perspektive – mehr nicht.

Jeder schaut aus seiner eigenen Perspektive – und die ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck.

Die Wahrheit über deine Meinung
KI unterstützt generiert

Wenn du dir ein Kunstwerk anschaust, sieht es immer anders aus – je nachdem, von wo du es betrachtest:
Von oben, unten, schräg, auf den Kopf gestellt, mit einem Auge zu, bei Tageslicht oder Kerzenschein…

Das verändert den Eindruck – aber nicht das Kunstwerk selbst.
Denn alles, was du darüber sagst, sagst du durch den Filter deiner ganz eigenen Perspektive – geprägt durch deine Erlebnisse, Prägungen, Glaubenssätze usw.
Und daraus entsteht dann deine Meinung.
Aber sagt diese Meinung etwas über das Kunstwerk aus? Oder doch eher über dich?

Frag 100 Leute – du bekommst 100 Antworten.
Da stellt sich doch die Frage: Wie relevant ist eine Meinung überhaupt, wenn sie nichts über die Wirklichkeit aussagt?

Meinungen verändern die Wirklichkeit nicht – sie denken nur über sie nach.
Je stärker ich an meiner Meinung hänge, desto weniger offen bin ich für die Erfahrungen des Lebens.
Du wirst dann immer Dinge finden, die deine Meinung bestätigen – weil du wie mit einem Filter durch die Welt gehst.
Aber das ist nicht sehen – das ist interpretieren.

Wenn ich mich an meiner Meinung festklammere, anstatt zu fragen:
„Aus welcher Perspektive schaut der andere gerade?“ –
dann entgeht mir das Leben. Ich lerne nichts dazu. Ich wachse nicht.

Meinung ist wandelbar. Perspektive auch.

Wenn du glaubst, bestimmte Dinge „zu wissen“, dann nagelst du sie fest.
Aber das Leben bewegt sich. Alles verändert sich.

Das, was du heute aus deiner Perspektive gesehen hast, kann morgen schon völlig anders aussehen – weil sich dein Blickwinkel verschoben hat.
Du kannst festhalten – oder dich aufs Leben einlassen.

Was hast du früher geglaubt? Und was glaubst du heute?
Hast du noch dieselben Meinungen wie vor 10 Jahren?

Wahrscheinlich nicht. Und das ist gut so!
Denn das Leben ist nichts Statisches – es ist ständig im Fluss.

Eine Meinung ist nur eine Momentaufnahme aus einem bestimmten Blickwinkel.
Stell dir mal vor, wie spannend das Leben wird, wenn du nicht mehr vorgibst, alles zu wissen, sondern offen und neugierig schaust:
Was sehe ich heute? Und was morgen?

So beginnst du wieder mit dem Lebensstrom zu fließen.
Ja, vielleicht kommt auch mal eine Stellungnahme – aber die darf sich verändern. Das ist Leben.

MEINung = DEINung

Wie befreiend wäre es, die Meinung des anderen einfach als DEINung stehen zu lassen?
Ohne Rechtfertigung. Ohne Drama.
Nach dem Motto:
„Ja, so siehst DU das.“ – Punkt. Fertig. Keine Verteidigung nötig.

Mehrere Meinungen dürfen gleichzeitig im Raum stehen – und niemand muss explodieren. 😉

Die Meinung des Egos ist IMMER richtig.

Natürlich will das Ego immer Recht haben – das ist sein Job.
Solange wir uns nicht damit verwechseln, ist alles gut.

Ich hatte mal beim Tangotanzen einen kleinen Meinungsclash.
Ein Tänzer meinte, wir müssten einen Kompromiss finden, weil wir unterschiedliche Meinungen hatten.
Ich fand das völlig ok – ich konnte seine Meinung einfach stehen lassen.

Aber: Ich lebe kompromissfrei. Ich gehe keinen Kompromiss ein, nur um gemocht zu werden.
Er konnte das nicht akzeptieren. Dass beide Meinungen gleichzeitig da sein dürfen – das sprengte ihm irgendwie die Logik.

Ich fand das ziemlich witzig. Hab natürlich nicht laut gelacht. (Okay… ein bisschen innerlich schon.)
Aber hey, auch das war seine Meinung. Und die darf sein.
Wie schön ist das denn bitte?

Was ist deine Meinung – oder besser: aus welcher Perspektive schaust DU gerade?

Bist du bereit für Meinungsfreiheit?

Die Freiheit von Meinungen?

Je mehr Perspektiven wir zulassen, desto echter wird unsere Verbindung. Und das ist doch der eigentliche Schatz, oder?

14.05.025
Grüße aus der Meinungsfreiheit, deine Heike von Leben in Wahrheit
www.leben-in-wahrheit.de

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online

Heike Pranama Wagner

Sind Begegnungen vorherbestimmt Heike Pranama Wagner Leben in Wahrheit  –  gerne zeige ich dir, wie du deine Spiritualität in den Alltag integrieren kannst und wie du deine spirituellen Fähigkeiten zum Wohle aller einsetzen kannst. Ich begleite dich in deinem individuellen Erwachensprozess. Spiritualität möchte, dass du erkennst, wer du wirklich bist – nicht wer du sein willst, was du glaubst zu sein oder was du dir vorstellst – sondern wer Du in der Wahrheit Deines Herzens bist.

deine Heike Pranama
»»» Mehr erfahren

Heike Pranama Wagner ist hellfühlig, hochsensibel, Spiegel, Trigger, Autorin, Begleiterin im Erwachensprozess, leidenschaftliche Tangotänzerin & ein ganz normaler Mensch.

 

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*