
Sein und Spiritualität – Sein und Jetzt
Das Wort Sein hat in der Spiritualität der Gegenwart einen großen Raum eingenommen. Doch die wenigsten wissen um seine Vielfalt der Geschichte und Bedeutung. Dass die Frage nach dem Sein eine Suche nach Erklärungen im Leben des Menschen ist, führte zur Philosophie. Und im Mittelpunkt vieler Denk Debatten standen die Erklärung und auch Suche nach der Seele und dem Göttlichen.
Sein und Spiritualität – Was ist das Sein und Jetzt?
1. Die Suche nach dem Sein und Jetzt
Der Mensch ist auf der Suche nach dem Sein und Jetzt. Das Sein ist das, was ist, und das Jetzt ist der Moment, in dem wir leben. Wir suchen nach dem Sein, weil wir es nicht kennen. Wir suchen nach dem Jetzt, weil wir es erleben wollen. Sein und Spiritualität ist ein Teil unseres Lebens.
Das Sein ist unerkennbar, weil es keine Form hat. Es ist unbegrenzt und unendlich, ewig und zeitlos. Es ist unergründlich und mysteriös. Das Sein ist das Absolute, das Wahre, das Gute, das Schöne. Es ist Gott.
Das Jetzt ist erkennbar, weil es eine Form hat. Es ist begrenzt und endlich. Aber auch zeitlich und räumlich. Es ist ergründlich und transparent. Das Jetzt ist die Welt, die Erfahrung, das Leben. Es ist die Zeit.
Wir suchen nach dem Sein, weil wir es lieben. Wir suchen nach dem Jetzt, weil wir es leben wollen.
“Ich bin, weil wir sind”, dieses alte afrikanische Sprichwort beschreibt die Weisheit der Menschen, die noch mit den Elementen verbunden und in Einklang mit der Natur leben. Die Erkenntnis, dass wir alle miteinander und mit allem was ist verbunden sind, ist eine große Weisheit. Es ist eine Einsicht, die uns hilft das Leben zu verstehen und zu begreifen, dass alles was wir tun Auswirkungen auf uns selbst und auf die Welt hat.
Doch in unserer heutigen Zeit scheinen wir immer mehr von dieser Verbundenheit abzukommen. Wir leben in einer Kultur, die vom Ich-Denken geprägt ist. Wir glauben, dass wir allein für unser Glück verantwortlich sind und alles andere außerhalb unserer Kontrolle liegt. Diese Egoperspektive führt dazu, dass wir uns immer mehr von der Natur und von anderen Menschen entfremden. Wir fühlen uns allein und getrennt.”
2. Was ist das Sein und Jetzt?
Das Sein und Jetzt ist eine Einheit, in der alles miteinander verbunden ist. In diesem Moment gibt es keine Vergangenheit und keine Zukunft, sondern nur den gegenwärtige Augenblick. Wir können uns vorstellen, dass das Sein und Jetzt ein unendlicher Ozean ist, in dem wir schwimmen. Jeder Moment, den wir erleben, ist eine Welle, die auf den Ozean trifft und wieder zurückkehrt.
Wenn wir uns auf das Sein und Jetzt konzentrieren, können wir uns mit der Einheit verbinden und unsere volle Kraft entfalten. Wir sind in diesem Moment vollkommen und können alles sein, was wir uns vorstellen. Das Sein und Jetzt ist eine unendliche Quelle der Kraft und des Wissens, die uns immer zur Verfügung steht.
Wenn wir uns auf das Sein und Jetzt konzentrieren, können wir unsere volle Kraft entfalten und unsere Träume verwirklichen.
Viele Menschen suchen nach dem Sinn des Lebens, wollen wissen, warum sie auf der Erde sind. Sie denken, dass das Leben einen tieferen Sinn hat und mehr ist als das, was man im Alltag erlebt. Diese Suche nach dem Sinn des Lebens kann anstrengend und entmutigend sein. Aber es gibt einen Weg, diese Suche zu beenden und zu entdecken, was das Leben wirklich ist. Und dieser Weg führt dich zum Jetzt.
Das Jetzt ist der einzige Augenblick, in dem du lebst. Es ist der einzige Moment, in dem du atmen, denken und fühlen kannst. Alles, was du in deinem Leben erleben willst, musst du im Jetzt tun. Wenn du in der Vergangenheit oder Zukunft lebst, verpasst du das Leben. Das Jetzt ist die einzige Zeit, die du hast. Das ist Sein und Spiritualität.
Wenn du dich auf das Jetzt konzentrierst, wirst du merken, dass es immer genau jetzt ist. Das Sein ist immer jetzt. Es gibt keine andere Zeit als jetzt. Wenn du also das Jetzt erfährst, erfährst du auch das Sein. Das Sein ist unendlich und unbegrenzt. Es ist allumfassend und vollkommen. Es ist die Quelle allen Lebens und aller Schöpfung. Im Jetzt kannst du mit dem Sein in Kontakt treten und es erfahren.
Falls du dich fragst, wie du vom Kopf ins Herz kommst und vom Denken ins Fühlen gelangst, solltest du dir überlegen, ob es möglich ist, im Jetzt zu sein. Konzentriere dich auf den Atem und spüre, wie sich dein Körper entspannt. Lass los von all den Gedanken und beobachte sie einfach nur, ohne dich von ihnen mitreißen zu lassen. Konzentriere dich ganz auf das Hier und Jetzt und spüre in dich hinein. Was fühlst du? Welche Emotionen kommen hoch? Was möchtest du jetzt tun? Folge deinem Herzen und tu, was du liebst!
3. Warum ist es wichtig, das Sein und Jetzt zu finden?
Warum ist es wichtig, das Sein und Jetzt zu finden? Weil es die einzige Möglichkeit ist, wirklich zu leben. Das Leben ist ein endliches Geschenk und wir sollten es so leben, als wäre es unsere letzte Chance.
In unserer schnelllebigen Zeit ist es leider allzu einfach, sich von den vielen Ablenkungen des Alltags fortreißen zu lassen und die eigentliche Bedeutung des Lebens aus den Augen zu verlieren. Wir verbringen unsere Tage damit, uns um unzählige Dinge kümmern zu müssen und kommen am Ende kaum noch dazu, in uns selbst hineinzuspüren und herauszufinden, was uns wirklich wichtig ist.
Aber genau das ist es, was wir tun müssen, wenn wir unser Leben wirklich leben wollen: uns selbst finden. Nur wenn wir uns selbst finden, können wir auch herausfinden, was für uns wirklich wichtig ist und was unsere Prioritäten sind.
Das Sein und Jetzt ist die einzige Möglichkeit, dies zu tun. Es ist die einzige Möglichkeit, bewusst zu leben und bewusst zu entscheiden, was für uns wirklich wichtig ist.
Alles andere ist nur Ablenkung.
4. Wie können wir das Sein und Jetzt finden?
„Jetzt ist die Zeit, in der wir leben. Das Leben ist ein Geschenk, das uns von Gott gegeben wurde und das jeden Moment unserer Zeit wertvoll macht. Jeden Moment des Seins sollten wir genießen, auskosten und ihn zu unserem Vorteil nutzen. Das Sein im Jetzt ist alles, was wir haben, also sollten wir es bestmöglich leben.“ Dabei hilft uns das Verständnis, das Sein und Spiritualität untrennbar miteinander verbunden sind.
„Das Sein im Jetzt ist ein Geschenk. Jeden Moment des Seins sollten wir genießen, auskosten und ihn zu unserem Vorteil nutzen. Das Sein im Jetzt ist alles, was wir haben, also sollten wir es bestmöglich leben.“
5. Fazit: Das Leben im Hier und Jetzt
Alles, was wir haben, ist das Leben im Hier und Jetzt. Also warum verschwenden wir unsere Zeit mit Sorgen über die Zukunft oder dem Grübeln über die Vergangenheit? Wenn wir uns auf das konzentrieren, was jetzt gerade ist, leben wir ein viel befriedigenderes und zufriedenstellenderes Leben. Wir sollten das Beste aus jedem Moment machen und uns nicht von unseren Gedanken beherrschen lassen. Dann können wir jeden Tag genießen und unsere Träume verwirklichen!
Uwe Taschow
Ganzheitliche Medizin
- Adaptogene – natürliche Unterstützung bei StressWenn Körper und Seele überfordert sind-Stress ist schon lange nicht mehr nur eine Diagnose, Stress scheint Alltag geworden zu sein. Die Kinder am Morgen im Wettlauf mit der Uhr in Schule oder Kita kriegen, denn man darf nicht zu spät im Job erscheinen. […]