Buddhismus Spirituelle Bücher Empfehlungen
Spirituelle Bücher Buddhismus Empfehlungen – In dieser Bücher-Rubrik geht es um den aus Indien stammenden Buddhismus, der sich heute in ganz Süd-, Südost- und Ostasien verbreitet hat. Zum Buddhismus zählen heute rund 460 Millionen Anhänger. Damit ist der Buddhismus nach dem Christentum (2,3 Mrd.), dem Islam (1,6 Mrd.) und dem Hinduismus (940 Mio.) die viertgrößte Weltreligion vor dem Judentum (15 Mio.). Rund die Hälfte aller Buddhisten leben in China.
Der Überlieferung zufolge widerfuhr Siddhartha Gautama im Alter von 35 Jahren ein „Erlebnis des Erwachens“, was zu einer Aufeinanderfolge von Erkenntnissen führte, die die Grundlagen der heutigen buddhistische Lehre darstellen. Seit dem 19. Jahrhundert breitet sich der Buddhismus auch immer weiter in die westliche Welt aus und findet dort viele Anhänger.
Der Buddhismus gewinnt auch im Westen immer mehr an Bedeutung
„Buddha“ bedeutet wörtlich so viel wie „der Erwachte“. Gemeint ist eine befreiende und fundamentale Einsicht in die Grundtatsachen allen Lebens, aus der sich zugleich die Überwindung eines leidhaften Daseins ergibt. Das Symbol der Lehre des Buddha ist das sogenannte Dharma-Chakra (das Rad der Lehre mit acht Speichen, das den edlen achtfachen Pfad widerspiegelt).
Entsprechend den Wahrheiten des Buddha bedeutet Dukkha, dass das Leben von Leid geprägt ist. Dieses Leid entsteht ursächlich durch die drei geistigen Gifte Gier, Hass und Verblendung. Unsere Leiden können aufgehoben werden, indem die Ursache aufgehoben wird. Somit ist ein Leben in vollständiger Freiheit möglich. Die Mittel zur Erfahrung von wahrhaftigem Glück sind im Praktizieren von Übungen zu finden, wie zum Beispiel der rechten Erkenntnis, einer rechten Absicht, einer rechten Rede, rechten Handelns, rechten Lebenserwerbs, rechter Übung, rechter Achtsamkeit und rechter Meditation im Sinne einer Entsagung von Gier, Hass und Verblendung beziehungsweise im Sinne von liebevollem Handeln.
Entsprechend der buddhistischen Lehre sind alle unerleuchteten Wesen einem endlosen und leidvollen Kreislauf unterworfen. Das Ziel der buddhistischen Praxis ist es, aus diesem Kreislauf des Leids bewusst auszusteigen, zum Beispiel durch Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit, Meditation, Mitgefühl und Liebe.
Das Nirwana wird schließlich als die umfassende Transformation unseres Geistes verstanden und als ein transzendenter Zustand jenseits von Leid. Mit unserem Alltagsverstand und mit unserer Sprache kann dieser Zustand nicht erfasst und nicht beschrieben werden. Er kann nur erfahren werden.
Wir haben für Dich die spannendsten und interessantesten aktuellen Bücher zum Thema Buddhismus rausgesucht und stellen sie Dir gerne vor. Du kannst Dich einfach durchklicken und schauen, welcher Titel Dich intuitiv besonders anspricht. Mit einem Klick erhältst Du noch weitere Informationen und mit einem weiteren Klick kannst Du, wenn Du möchtest, schon gleich ganz leicht den Bestellvorgang einleiten.
In diesem Sinne wünschen wir Dir nun viel Spaß und Freude beim Stöbern und Schmökern.
Dein spirit-online Team
Björn Geitmann
- Mai 2021
Empfehlungen zu Buddhismus

Es ist Dein Ärger
Weiterlesen …

Lieben und Loslassen
Weiterlesen …

Im Sterben dem Leben begegnen
Weiterlesen …

Buddhistische Meditationslehrerin Dr. phil. Sylvia Kolk
Weiterlesen …

Ruth Denison – Pionierin des Buddhismus
Weiterlesen …