angst-frau-fenster-window-view
Mensch Sein und Spiritualität

Weiterentwicklung durch Angst

Die Angst ist kein angenehmes Gefühl und die damit einhergehende Hilflosigkeit ist auch kein beglückender Zustand. Deshalb sucht jeder Mensch in einer solchen Situation nach Lösungen, die dazu beitragen, diesen Zustand zu beenden. Meist wird dann eine der beiden Möglichkeiten gewählt: entweder man verändert die Verhältnisse, die die Angst auslösen und versucht so, die Welt und die anderen Menschen an sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse […]

todsuende church window
Spirituelle Fragen

Sieben Todsünden – Sinnbilder des Charakters

In unserer Gesellschaft gelten bestimmte Verhaltensweisen als Todsünden. Diese werden oft mit sieben negativen Eigenschaften in Verbindung gebracht, die jeder Mensch in sich trägt. Diese sieben Todsünden – Neid, Habgier, Stolz, Wollust, Zorn, Völlerei und Trägheit – sollen uns an unsere Schwächen erinnern und daran, dass wir alle menschlich sind. […]

handy-meer-digital-psyche-phone
Körperbewusstsein

Digitales und Psyche – vom Homo Sapiens zum Homo Digitalis

Dienen uns all diese „digitalen Helferchen“ tatsächlich? Ist die Entwicklung vom Homo Sapiens zum Homo Digitalis unserer Psyche zuträglich? Oder geht sie nicht eher zu Lasten unserer Konzentration? Verringert unsere Aufmerksamkeitsspanne? Vermindert unseren Schlaf und verschlechtert unser allgemeines Wohlbefinden? […]

mond-fenster-window
Esoterik

Große Göttin Bedeutung und Kraft

Die Offenbarungen der höchsten Kraft – der Kraft der Großen Göttin sind Aufrichtigkeit, Mut, Liebe und Kreativität. Sie schafft mit Weisheit und Liebe Ordnung und Reichtum. Wo sie herrscht, wird das Schöne, Gute und Wahre wieder entstehen. […]

buch-kind-inkarnation-book
Spiritualität und Weisheit

Philosophie allein reicht nicht aus, Spiritualität notwendig

Philosophie ist spannend und wichtig. Sie hilft uns, die großen Fragen des Lebens zu stellen: Wer bin ich wirklich? Wozu bin ich auf der Welt? Was ist gut, was ist falsch? Gibt es eine Wahrheit, die für alle gilt – oder nur viele verschiedene Perspektiven? […]

-hageneder-corona-3-1
Gesellschaft

Umweltverschmutzung und Coronaviren

Teil 3: Die Ausbreitung von Covid-19 sorgt weltweit für drastische politische Maßnahmen, die auch nötig scheinen. Aber lernen wir, die eigentlichen Ursachen zu beseitigen oder bleibt es auch hier nur bei Symptomkuriererei? Werfen wir zuerst einen Blick auf den Virus selbst. […]

Fels-Meer-Licht-landscape
Bewusstsein

Veränderung stärkt Kreativität

Krisen in der Welt gab es schon immer! Zugegeben – in den letzten fünfundsiebzig Jahren waren sie in Europa eher geringfügig und klein, verglichen mit den großen Krisen, welche z.B. die beiden Weltkriege des letzten Jahrhunderts mit sich brachten. […]

Spirituelle Geschichten

Der Fährmann – es ist der Tod

Ergriffen von ihrem nächtlichen Erleben, beobachtet sie ihre Mitfahrer. Ihr fällt auf, dass viele der Menschen wie leblos wirken, kein Funkeln und Strahlen in ihren Augen zu sehen ist. Es ist, als wollten sie das Leben aussperren […]

Tod-als-Entwicklungsweg-clouds
Verlust und Tod

Tod als Entwicklungsweg seelische Zusammenhänge

Doch was ist dann der Sinn unseres Lebens? Warum sind wir alle hier? Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden einen Einblick geben über die seelischen Zusammenhänge die zum Tod führen und dass Sterben und Tod Stufen des seelischen Entwicklungsweges sind. […]

Individualität oder Gruppe ist oft schwierig
Gesellschaft

Individualität und soziale Gemeinschaft

Die Beziehung zwischen Individualität und sozialer Gemeinschaft ist ein zentrales Thema in der Geschichte der Menschheit. Seit jeher steht der Mensch vor der Herausforderung, seine eigenen Werte, Wünsche und Ziele mit den Erwartungen und Normen der Gesellschaft in Einklang zu bringen. Während die Individualität die Einzigartigkeit jedes Einzelnen betont, … […]