3 effektive gute Gewohnheiten für ein glückliches Leben
Körper, Geist, Seele

3 effektive gute Gewohnheiten für ein glückliches Leben

„Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“ – unsere Leben bestehen schließlich im Grunde aus hunderten kleinen und großen Gewohnheiten, denen wir tagtäglich nachgehen. Und das oftmals sogar ganz, ohne dass wir es überhaupt mitbekommen. […]

Beitragsbild-Aware
Bewusstsein

Reise in das Unterbewusstsein

Was ist Bewusstsein? Woher kommt es? Haben es alle Lebewesen? Kann man einen mystischen Zustand reinen Bewusstseins erreichen? Und was geschieht, wenn wir sterben? In den letzten Jahren hat es eine Explosion im Bereich der Bewusstseinsforschung gegeben. Wissenschaftler stellen sich den “Großen Fragen”, die bisher Philosophie und Religion vorbehalten schienen. […]

frau allein gluecklich sein people
Beziehungen

Glücklich als Single 5 Tipps

Du kennst das Klischee: Wer allein ist, ist einsam und unglücklich. Nur zu zweit kann man – und Frauen natürlich erst recht – glücklich sein. Aber ist das wirklich so? Hat nur der Mensch ein Abo aufs Glück, der Seite an Seite mit einem anderen durchs Leben geht? Ich glaube das nicht. Denn wenn dem so wäre – warum gibt es dann so viele unglückliche Ehen? Eben. […]

Reysel Gutierrez spirituelles Wachstum
Spiritualität und Wissen

Spirituelles Wachstum ein Prozess

Wir alle wollen das volle Glück erreichen, über das die Menschen so viel reden. Wir alle wollen in Harmonie, Frieden und Liebe leben, wir alle wollen uns frei fühlen von unseren Ängsten und von den Erfahrungen der Vergangenheit, die unsere kontinuierliche spirituelle Entwicklung blockieren, aber es ist nicht immer einfach. […]

schicksal selbsterkenntnis statue
Spirituelle Persönlichkeiten

Schicksal, Bestimmung oder Selbsterkenntnis?

Viele kennen – zumindest namentlich – Giuseppe Verdis Oper Die Macht des Schicksals. Es ist sehr interessant und aufschlussreich, den vielfältigen Gebrauch des Wortes Schicksal zu untersuchen. Im Deutschen haben wir es mit dem Verb schicken zu tun; uns wird etwas geschickt (positiv oder negativ), das wir selbst in Glück oder Unglück verwandeln können. […]

moench meditation natur buddhist
Spirituelle Fragen

Nirvana Bedeutung im Buddhismus

Nirvana ist der höchste Zustand des Glücks, den man erreichen kann und bedeutet so viel wie Erlöschung von Leiden und Wiedergeburt. In den höchsten Zuständen des Theravada-Buddhismus kann man sogar die Erlöschung von Leben und Tod erreichen. Nirvana ist also das Ziel der buddhistischen Lehre. […]

einfach-gluecklich-glueck
Mensch Sein und Spiritualität

Glück ist nicht gleich Glück – Diese Unterschiede sind wichtig

Ein kleines Wort mit einer großen Bedeutung. Das Wörtchen Glück stammt ursprünglich vom mittelhochdeutschen Wort Gelücke ab. Und dieses Wort wiederum trägt seine Herkunft in den Wörtern ‚leicht‘ und ‚gelingen‘. Wer Glück hat, dem gelingt etwas mit Leichtigkeit, es fliegt ihm zu. […]

Siri-trost-Engel-der-Glueckseeligkeit
Esoterik

Einhörner sind Sternenwesen

Einhörner sind, weil sie so enge Begleiter der Menschen wurden, dann in bestimmte Bilder ihrer Erscheinung gebannt worden, um sie in Märchen und Geschichten noch zu erinnern in der Zeit des großen Vergessens, – in jener Zeit als der Mensch zu Gunsten seiner Ichentwicklung herausgefallen ist aus dem Einssein mit den Wesen der elementaren Welten. Diese Bilder werden ihnen jedoch nicht mehr gerecht. Sie gehören der Vergangenheit an. Jetzt ist […]

hoehere-selbst-frau-sternenhimmel-wallpaper
Channelings

Erzengel Raphael, Verankere dich in dir selbst

Ihr tut viel im Außen, um die angespannte und beengte Situation einigermaßen erträglich zu gestalten, vergesst jedoch dabei immer wieder, wie wichtig eine Zentrierung ist. Ein sich ganz auf sich selbst Einlassen. Verankere dich in dir selbst. […]

habseligkeiten-hans-im-glueck-wooden-sign
Spiritualität und Weisheit

Habseligkeit – immaterielle Reichtum des Lebens

Unter Habseligkeiten versteht man üblicherweise den armseligen Besitz einer nahezu mittellosen Person, die ihm nach schicksalhaftem Elend, nach einer größeren Katastrophe geblieben sind. In der Regel oft nur das nackte Leben, wenn man z.B. an die jährlich regelmäßig wiederkehrenden Überschwemmungen in vielen Ländern denkt, wo stets Dörfer mit allen ihren Häusern komplett vernichtet werden. […]