Archetyp der Künstlerin
Spiritualität und Weiblichkeit

Archetyp der Künstlerin und Schöpferin

Die Künstlerin und Schöpferin steht für kreative Kraft, Intuition und die Fähigkeit, Neues zu gestalten. Sie beschränkt sich nicht nur auf traditionelle Kunstformen wie Malerei, Musik oder Literatur, sondern zeigt sich überall dort, wo Menschen Ideen entwickeln, Probleme auf neue Weise lösen und ihren eigenen Ausdruck finden. […]

erlöste feminine Energie Frau tanzt anmutig, umgeben von sanftem Licht
Spiritualität und Weiblichkeit

Die erlöste feminine Energie

Die erlöste weibliche Energie entfaltet sich wie ein zarter Tanz, eine Melodie des Lebens, die sich in einem endlosen Fluss von Fluktuation und Dynamik manifestiert. Ihre Handlungen sind ein Mysterium, entziehen sich einer einfachen Vorhersagbarkeit und tanzen im Rhythmus ihrer inneren Führung, fernab von gesellschaftlichen Normen. […]

frau schal aditya saxena _mIXHvl_wzA unsplash
Spiritualität und Weiblichkeit

Weibliche Heldenreise als Heimkehr der Göttin

Als Biografin begegnen mir viele Frauen und mir fiel auf, dass sie alle in ihrem Leben von einer großen Krise sprachen, die ihnen aber letztlich dabei half, zu sich selbst zu finden und sich von patriarchalen Rollenmustern zu befreien. Oft sind es Frauen um die 40, die auf einmal feststellen, dass all das, was man … […]

Bedeutung weiblicher spiritueller Energie 
Spiritualität und Weiblichkeit

Bedeutung weiblicher spiritueller Energie

Weiblichkeit und Spiritualität sind zwei kraftvolle Energien, die eine einzigartige Verbindung miteinander eingehen können. Die Weiblichkeit definiert sich nicht nur durch den Körper, sondern auch durch die innere Stärke, die eine Frau ausstrahlt. Frauen haben eine besondere Energie, die durch die Verbindung mit der Spiritualität gestärkt werden kann. […]

frauen lachen Kommunikation people
Spiritualität und Weiblichkeit

Soziale Dreigliederung als feminines Prinzip

Soziale Dreigliederung – Eine erweiterte Betrachtungsweise -Vom Mut zur Individualität zu einem menschlichen Miteinander. Rudolf Steiner stellt die Freiheit des Individuums in den Fokus – als Basis für die Verantwortung jedes einzelnen für das Ganze. Nur aus der Verbundenheit mit dem Kosmos erwächst die größtmögliche Freiheit. […]

frauen herz himmel frieden
Spiritualität und Weiblichkeit

Intuitiv Frieden leben

Dieser Begriff – Intuitiv Frieden Leben – steht für das Aufstehen in der Weiblichkeit. Ich habe ihn geprägt für die Frauen, die unserem neuen Zeitalter die jetzt so notwendige Ausrichtung geben. Und für die Männer, die sich von ihrer femininen Intuition führen lassen und entschieden haben, dass genau das, nicht mehr verhandelbar ist. […]

ying-und-yang
Spiritualität und Weiblichkeit

Weiblich und Männlich versöhnt

Wenn wir als Menschheit die große Aufgabe der Versöhnung des männlichen und weiblichen Prinzips in uns bewältigen, wird die Welt zu einem blühenden Ort und jeder von uns zu einer blühenden Blume mit dem wunderschönen Duft der individuellen Bestimmung. […]

AMORC-Beginen-1
Spiritualität und Weiblichkeit

Beginen | Weibliche Mystik mitten im Leben

Im Ursprung besteht in der Schöpfung zuerst die Einheit, dann erst die Trennung in die Polarität oder die „gleichberechtigte Gegensätzlichkeit“. So wie der Nordpol nicht wichtiger als der Südpol, der Tag nicht besser als die Nacht und die Erde nicht wichtiger als der Himmel ist. […]

mann streichen linkshaender brush
Spiritualität und Weiblichkeit

Linkshänder und ihre Unterdrückung

Die Hälfte der Menschheit lebt mit einer dominanten rechten Hand und die anderen 50 % mit der entsprechenden dominanten linken Hand. Wo sind all diese Linkshänder? Nur etwa 11 – 12 % dieser Gruppe lebt auch ihre Linkshändigkeit, das heißt, sie nutzt die linke Hand als Schreibhand. Viele Menschen erinnern sich noch, dass ihnen das Schreiben mit links untersagt wurde. […]

Frau-farben-licht-dreieck-composing
Spiritualität und Weiblichkeit

Mut zur Individualität

Es geht nicht um diesen Egoismus, sich mit Ellenbogen den Weg frei zu bahnen, es geht um unsere Rückverbindung mit unserem wahren Selbst auf dem Weg zu unserem individuellen Sein. Erst dann können wir in Gemeinschaft friedlich und harmonisch zusammenleben. Zurzeit folgt der größte Teil der Bevölkerung einem Massenbewusstsein. […]