Menschen erfahren die Faszination Diktatur
Gesellschaft

Faszination Diktatur, Analyse menschlicher Psychologie

Diktatoren faszinieren durch ihre Machtinszenierung, Kriege werden in Literatur und Medien als heroische Auseinandersetzungen glorifiziert, und Gewalt scheint trotz ihrer destruktiven Natur einen festen Platz in der Geschichte der Menschheit zu haben. Doch warum ist das so? […]

zwei traurige und sorgenvolle Gesichter
Frieden

Krieg im Spiegel der Menschheit: verborgene Motive

In den Schatten der Menschheitsgeschichte entfalten sich Konflikte, die tiefer gehen als bloße territorialen Ansprüche. Der aktuelle Krieg zwischen Israel und den militaristischen Gruppen Hamas und Hisbollah spiegelt nicht nur die geopolitischen Spannungen wider, sondern auch die komplexen Beziehungen zwischen Staaten wie Iran und Deutschland. […]

Wird Geschichte von Siegern geschrieben
Gesellschaft

Wird Geschichte von Siegern geschrieben?

Die Frage, ob Geschichte von Siegern geschrieben wird, ist ein Thema von großer Bedeutung für die Geschichtsschreibung und die Gesellschaft als Ganzes. Geschichtsschreibung ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kultur, da sie uns dabei hilft, die Vergangenheit zu verstehen und daraus zu lernen. Doch wer entscheidet, welche Ereignisse und Perspektiven in die Geschichtsbücher eingehen? […]

eis taube hand peace
Frieden

Dein innerer Krieg und der innere Weg zum Frieden

Krieg beenden, Frieden finden – es beginnt in uns – Ja das mag langsam ziemlich abgedroschen klingen, aber stimmen tuts trotzdem. Frieden beginnt in dir (und in mir). Deshalb befassen wir uns auch hier damit, wie wir den inneren Krieg beenden und Frieden in uns selbst finden, denn das ist der größte Beitrag, den wir zum Weltfrieden leisten können. […]

waffen maenner police
Frieden

Friedensaktivistin Bertha von Suttner: Die Waffen nieder!

Bertha von Suttner, politische Journalistin, Autorin und Friedensaktivistin, kämpfte zeitlebens für Abrüstung und Frieden, aber auch gegen überholte Konventionen, die Unterdrückung der Frau und Antisemitismus. Sie inspirierte Alfred Nobel, dessen Privatsekretärin sie kurzzeitig war, zur Stiftung des Friedensnobelpreises, den sie 1905 als eine der Ersten auch selbst erhielt. […]

schilder heaven
Frieden

Licht gegen Finsternis – Gut gegen Böse

David gegen Goliath, Licht gegen Schatten, der ewige Kampf, Gut gegen Böse. Uralt wie die Menschheit selbst. Besungen und beschworen von den Altvorderen, Grundlagen aller Märchen, Überlieferungen, Mythen, Religionen. Auch heute noch DAS Thema, das die Welt bewegt. Ein neuer Krieg ist ausgebrochen. […]

europa-wahlen-brexit
Spiritualität und Politik

Europa im Wandel, Gegensätze überwinden, Stärke zeigen

Alle friedliebenden Menschen die sich als Europäer fühlen, sollten den Ideologen rechter Narzissten Politik eine klare Absage erteilen. Gemeinsam können Grenzen überwunden werden! Vergeben wir nicht eine vielleicht letzte historische Chance. […]

Eugen-Drewermann-Jahrhundertrede
Spiritualität und Politik

Die Jahrhundert-Rede von Eugen Drewermann

Eugen Drewermann: “… Stellen Sie sich vor, wir hätten die letzten 25 Jahre die enormen Anstrengungen nur für Rüstung konvertieren können zur Lösung der wirklichen Probleme dieser Welt: Hunger, Elend, Naturzerstörung, Analphabetismus, Seuchen, Krankheiten. …” […]

chaos struktur gesellschaft
Gesellschaft

Zivilisation und Risiken

Auch wenn uns die Zivilisation viele Vorteile bietet, sollten wir uns dennoch bewusst sein, dass sie auch ihre Risiken mit sich bringt. Durch den Fortschritt verlieren wir die Kontrolle über unsere Umgebung und das kann gefährlich werden. Viele unserer Entscheidungen haben unvorhersehbare Konsequenzen, die manchmal schwerwiegend sein können. […]