Das Prinzip der Selbstverwirklichung hat anderen Prinzipien (wie dem der Emanzipation oder Gleichberechtigung) voraus, dass es sich als Ziel nicht die Beseitigung eines schlechten Zustands, sondern etwas Positives und Großartiges, die Verwirklichung des eigenen Selbst, setzt. Es scheint aber ein rein formales Prinzip zu sein, und das heißt dann: Worin auch immer das Selbst bestehen mag, seine Verwirklichung scheint gut, erstrebens.wert zu sein – so die übliche Meinung.
Das kann mitunter gefährlich sein, wenn beispielsweise das Recht auf Selbst.verwirklichung der Frau auch den Anspruch darauf enthält, sich selbst un.gestört von un.gewollten Schwangerschaften zu verwirklichen, also unter diesem Aspekt bedenken.los abzutreiben.
Sollen der Lust.mörder und Tier.quäler ihr Selbst doch besser nicht verwirklichen?!
Oder der Trompeter, der sich darauf beruht, er möchte doch sein Selbst verwirklichen, wenn er in der Frühe um vier Uhr in einem Häuserblock den Wild-Cat-Blues zu schmettern anhebt?