Altwerden und Sterben ist nichts für Feiglinge. In dieser Woche soll das Thema Altwerden und Sterben im Fokus stehen. Wenn wir nicht durch einen Unfall oder eine Krankheit in jungen Jahren sterben, gehören Älterwerden und schließlich der Tod zu den unvermeidlichen Schwellenparcours unseres Lebens. […]
In dieser Woche soll das Thema Krankheit im Fokus stehen. Krankheit kann unser Leben von einer Sekunde auf die andere völlig verändern, Beispiel Schlaganfall. Gleichzeitig gibt es Krankheiten bei deren Diagnose mehr oder minder klar absehbar ist wie sich diese Krankheit allmählich wie die ALS oder aber in Schüben wie bei der Multiplen Sklerose verschlimmern wird. […]
Unser Leben auf dieser Welt beginnt mit einem Trennungsprozess. Bei der Geburt werden wir unwiederbringlich von der Mutter abgetrennt und leben von dann an als eigenständiger Organismus. Von da aus starten wir in einen großen Parcours von immer neuen Trennungsschwellen. […]
In dieser Woche soll das Thema Kinderwunsch im Fokus stehen. Fast alle Menschen wünschen sich irgendwann im Laufe ihres Lebens, meist im frühen bis mittleren Erwachsenenalter, ein Kind. Ähnlich wie bei der Anschaffung von Haustieren dringt die Emotion während es andererseits fast immer der falsche Zeitpunkt ist. […]
Die Hochzeit stellt in gewisser Weise den Endpunkt der Pubertät dar. Jetzt bist Du eine erwachsene Frau. Das ist jener Mann, den Du so großartig findest, der Dich erwählt hat, der Prinz mit dem weißen Pferd, der Dich aus Deinem Elternhaus abholt, vielleicht sogar entführt, um mit Dir zusammen ein großartiges, erwachsenes und auch sexuelles Leben zu führen. […]
Abhängig von der Schulbildung startete man mit einer Ausbildung oder einem Studium, fand dann einen Job, der in der Regel mit einer Karrieremöglichkeit verbunden war und entwickelte sich dort, abhängig vom persönlichen Potenzial weiter, solange bis der Ruhestand eintrat. […]
In dieser Woche soll das Thema Macht im Fokus stehen. Die Kraft hinter der Macht ist die Aggression. Viel hängt in unserem Leben davon ab, wie gut wir in der Lage sind, unsere Aggression zu nutzen, sie achtsam zu steuern und sie in den Dienst unserer Anliegen zu stellen. […]
Liebe – eine Schwelle mit Richtungswechsel! In dieser Woche soll das Thema Liebe im Fokus stehen. Nach der Pubertät sind wir geschlechtsreife und mehr oder minder erwachsene Menschen. Wir sind ausgerüstet mit ganz vielen mehr oder weniger konstruktiven Informationen darüber, was das erwachsene Leben wohl sein könnte… […]
Heute geht es um einen der faszinierendsten, schillerndsten, aber auch krisenreichsten Schwellenparcours in unserem Leben. Es geht um die Pubertät! Aus Kindern werden junge Erwachsene mit erwachender sexueller Triebenergie. Es ist natürlich nicht richtig zu denken, dass sich die sexuelle Identität erst mit Beginn der Hormonproduktion einstellt. […]
Die Säuglings- und Kleinkindphase ist geprägt durch ein enormes Entwicklungstempo, bei dem viele Schwellen überquert werden müssen. Die gemeinsamen Kennzeichen aller Schwellen besteht darin, dass eine bestimmte Phase für immer losgelassen wird und eine neue beginnt. […]
Soweit wir wissen, ist der Akt der Zeugung als die Vereinigung der männlichen und weiblichen Keimzelle die erste unabdingbare Schwelle, die wir auf dem Weg in unser Leben überschreiten müssen. Manche denken sogar, vor der Zeugung entscheidet sich die Seele für genau eine solche Konstellation, die ein Schicksal verkörpert, das für bestimmte Aufgaben erforderlich ist […]
Lebensschwellen – In diesem Kontext stellen wir uns oft die Frage: Was soll das Ganze eigentlich? Welchen Sinn hat das und
warum passiert uns das eigentlich? Wir kreieren eine Geschichte über unser eigenes Leben, die all diese Fragen in sich vereint und beantwortet. […]
Lebensschwellen, wie Wolfgang Krahé und Heinz-Jürgen Weigt die Phasen nennen, begleitet Sie durch diese ganz besonderen Entwicklungsstufen. Oft fühlen sich diese Zeiten beängstigend an, da wir unsere Komfortzone verlassen müssen, um zu neuen Ufern aufzubrechen. […]
6 MitarbeiterInnen und mehr als 70 AutorInnen sind täglich damit beschäftigt, Beiträge aus dem Bereich Spiritualität und Holistic Lifestyle hier für unsere LeserInnen entstehen zu lassen.
Anders Denken und Anders Sein als unabhängiges Medium für Information und Meinungsbildung mit vielen neuen Beiträgen zu erarbeiten ist aufwendig. Mit Ihrem Beitrag können wir diese Arbeit weiter ausbauen und das Fundament für Meinungsvielfalt für die Zukunft weiter stärken.
Unsere Informationen auf spirit-online.de sind frei zugänglich – für alle. Jeden Tag. Das geht nur, wenn sich viele LeserInnen freiwillig mit einem Abo beteiligen.
Schon 5,- Euro im Monat sichern die Zukunft von spirit-online.de als freies Medium, im Inhalt und in der Qualität – FÜR SIE! Jederzeit sofort kündbar einfach per E Mail!