Wasser ist das Äquivalent der Liebe
Spirituelle Lebenspraxis

Wasser ist das Äquivalent der Liebe

Hast Du schon einmal versucht, bei einem Wasserstrahl das Wasser mit Deinen Händen zu greifen? Wir können es versuchen, doch wir können das Wasser nicht festhalten. Ebenso ergeht es uns mit der universalen Liebe: Liebe kann man nicht greifen. […]

Grausamkeit Politiker im Plenarsaal
Spiritualität und Politik

Grausamkeit disqualifiziert jede Form der Politik

Grausamkeit in der Politik disqualifiziert jede Form verantwortlicher Führung. Sie widerspricht menschlichen, kulturellen und spirituellen Grundwerten. Dieser Beitrag zeigt, warum Grausamkeit als politisches Mittel keine Zukunft hat – und wie Mitgefühl, Empathie und spirituelle Intelligenz Politik neu definieren können. […]

Wutbürger frustrierter Mann schaut empört
Gesellschaft

Wutbürger Irritation

Wutbürger sind in den letzten Jahren zu einer immer präsenteren Erscheinung in der deutschen Gesellschaft geworden. Ihre lautstarken Proteste und ihre oft unkonventionellen Aktionsformen haben zu einer großen Irritation geführt. Doch wer sind diese Wutbürger eigentlich und was sind ihre Motive? […]

frieden taube halten herz
Frieden

Wie Du im Frieden sein kannst

„Zum aus der Haut hüpfen, was da gerade wieder passiert!“ … Und egal, wann (und wo) Du das liest: es wird schon etwas geben, worüber Du Dich gerade aufregen könntest. Könntest. Musst Du das? Nein, überhaupt nicht! Was? NICHT aufregen? Frieden sein. […]

andreas-goldemann-interview-emotionen
Körperbewusstsein

Wie Emotionen Gesundheit beeinflusst

Mit unserer Lebensenergie hängen alle Gefühle und Emotionen zusammen, positive wie negative. Die negativen rauben sie uns, die positiven verstärken sie. Wut und mit ihr verwandte Emotionen wie Groll oder Verärgerung wirken sich stark auf Galle und Leber aus. […]

Wut-Hass-negative-heilsame-Gefuehle-zipper
Spiritualität und Psychologie

Können Wut und Hass auch positive Gefühle sein?

Hass und Wut, da sind wir uns meist alle einig, Hass und Wut sind keine positiven Gefühle! Also: Schnell weg, lieber nicht fühlen, lieber etwas Positives empfinden, den Blick auf bessere Gefühlsregungen richten! Absolut… Und doch gibt es Situationen, da können Wut und Hass heilsam sein. Ja, Du hast richtig gelesen: HEILSAM. […]

zunge-raus-bach-sculpture
Bewusstsein

Spiritueller Umgang mit Wut und Aggressionen

Wut hat viele Gesichter. Sie kommt leise als Groll oder brüllend als Sturm. Doch sie ist nie ohne Botschaft. Sie ist eine Einladung: hinzuschauen, wo etwas in uns in Unfrieden ist. Für mich – Heike Schonert – ist Wut kein Zeichen von Schwäche. Sie ist ein Ruf der Seele nach Integrität. In diesem Beitrag lade ich dich ein, deiner Wut nicht auszuweichen, sondern ihr mit offenem Herzen zu begegnen – auf einem Weg, der geistige Klarheit und seelische Reife verbindet. […]