Was du fühlst, wirst du leben – Die Einsichtskraft bewusster Entscheidungen
Gefühle zur Wunscherfüllung nutzen, heißt verstehen, dass Emotionen das Leben zu einem großen Teil mitgestalten. Viele Menschen beschäftigen sich erst mit ihnen, wenn sie sich bereits in Krankheiten verwandelt haben. Doch dieser Wegweiser der geistigen Welt zeigt dir: Es geht auch anders. Es geht bewusster, liebevoller, heilsamer.
(Be-)Achte deine Gefühle bewusst
Unangenehme Gefühle sind meist unerwünscht. Dabei wollen sie dich nicht quälen, sondern aufmerksam machen: auf Gedanken, die dir nicht dienlich sind.
Mit sogenannten negativen Gefühlen ziehst du meist nur Erlebnisse in dein Leben, die du ebenfalls als belastend empfindest. Eine neue Sichtweise kann Wunder wirken. Wenn du deine Gefühle nicht länger als Feind betrachtest, sondern als Hinweisgeber, beginnst du, die Realität in dir anzuerkennen. Auch diese Gefühle hast du erschaffen. Sie verdienen deine Aufmerksamkeit.
Ignorierst du Emotionen zu lange, drängen sie sich ins Bewusstsein – durch plötzliche Ausbrüche oder sogar durch Krankheiten. Dabei wollen sie dich nicht zerstören, sondern dir helfen, den nächsten Schritt zu gehen. Sie wollen gesehen, gefühlt und integriert werden.
Du musst sie weder analysieren noch überdramatisieren. Achte sie einfach. Aufmerksam. Ohne Selbstverurteilung. Mit Offenheit zum Loslassen. Dann können sie gehen. Und oft mit ihnen auch die blockierenden Gedanken, die sie hervorgebracht haben.
Verwandlungskraft der Gefühle
Gefühle sind Energie. Sie lassen sich umwandeln, wenn du sie nicht unterdrückst. Begrüße sie. Nimm sie mit in Bewegung, in Kreativität, in Ausdruck.
Künstler, Unternehmer, Sportler – viele Große dieser Welt haben ihre intensivsten Emotionen genutzt, um etwas zu erschaffen. Auch du kennst diese Momente: Wo dich eine Wut zum Aufräumen brachte. Eine Trauer zur Malerei. Eine Enttäuschung zur Neuorientierung.
Wenn du Gefühle zulässt, ohne dich in ihnen zu verlieren, können sie zu deinem Motor werden. Du lenkst sie in etwas, das Freude bringt. Und das Ergebnis wird dich berühren, weil es wahrhaftig ist.
Raum für das Neue schaffen
Trenne dich von dem, was dir nicht guttut. Auch Gegenstände, Erinnerungsstücke, Gewohnheiten tragen Energie in sich. Frage dich: Bringt mir das Freude?
Gestalte dein Umfeld so, dass es dich lächeln lässt. Deine Wohnung, dein Arbeitsplatz, dein Alltag. Alles, was dich umgibt, beeinflusst dein Gefühl. Und deine Gefühle wiederum bestimmen deine Ausstrahlung und damit deine Realität.
Emotionen als Wegweiser zur Wunscherfüllung
Stell dir vor, du könntest nichts mehr fühlen. Wäre das Leben dann noch lebendig?
Gefühle sind ein Segen. Sie lehren dich Tiefe, Wachstum und Reifung. Jede Angst, jede Wut, jede Trauer hat dich gelehrt, Freude zu schätzen, Loslassen zu wagen, Weisheit zu gewinnen.
Wenn du gelernt hast, aus jeder Emotion etwas zu gestalten, kannst du beginnen, sie für deine Wünsche zu nutzen. Freude ist dabei der Schlüssel. Sie ist die Frequenz, auf der Wunscherfüllung geschieht.
Dein Gefühls-Kompass für Ziele
-
Werde dir deiner Ziele bewusst
Was wünschst du dir wirklich? Und was willst du fühlen, wenn es eingetreten ist? -
Nutze deine Ressourcen
Welche Schritte kannst du jetzt tun? Welches Wissen brauchst du? Welchen Menschen willst du begegnen? Halte es leicht, aber klar. -
Handle täglich
Tu jeden Tag etwas, das dich deinem Ziel nähert. Auch kleine Schritte sind wertvoll. -
Feiere deine Erfolge
Notiere dir Fortschritte. Sie erinnern dich an deine Kraft, wenn du mal zweifelst. -
Fühle jetzt, was du dir ersehnst
Erzeuge heute die Gefühle, die du sonst erst “nach” der Erfüllung erlebt hättest. So ziehst du sie zu dir.
Fazit – Du bist Schöpfer deiner Gefühlswelt
Gefühle zur Wunscherfüllung zu nutzen, ist kein Trick, sondern eine Kunst. Es ist die Erinnerung daran, dass dein Inneres dein Äußeres formt. Wenn du heute beginnst, deine Emotionen zu ehren, zu lenken und in Freude zu verwandeln, wird dein Leben sich wandeln.
FAQ zu “Einsicht und Wunscherfüllung”
Was bedeutet es, Einsicht zur Wunscherfüllung zu nutzen?
Es bedeutet, emotionale Erkenntnisse bewusst wahrzunehmen, anzunehmen und in stärkende Handlungen umzuwandeln, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
Muss ich alle negativen Gefühle verdrängen?
Nein. Gerade das bewusste Fühlen und Loslassen dieser Gefühle ist essenziell für Heilung und Transformation.
Wie kann ich Einsicht bewusst einsetzen?
Indem du innere Beobachtung mit aktiver Entscheidung verbindest und deine emotionale Wahrheit in deinem Alltag integrierst.
Funktioniert Wunscherfüllung nur mit positiven Gefühlen?
Nicht ausschließlich. Aber die Umwandlung unangenehmer Emotionen in stärkende Gefühle erhöht deine Schwingung und Anziehungskraft enorm.
Gibt es spirituelle Prinzipien dahinter?
Ja. Viele Lehren betonen: Gleiches zieht Gleiches an. Einsicht und Bewusstheit sind Schlüssel zur Manifestation.
Quellen & Impulse:
-
“The Power of Emotions” – Abraham Hicks
-
“Gefühle und ihre heilende Kraft” – Safi Nidiaye
-
“Emotionale Intelligenz” – Daniel Goleman
Artikel aktualisiert
26.06.2025
Danny Lupp
Danny Lupp
Ich kenne die Höhen und vor allem die Tiefen des Lebens, was es mir heute ermöglicht, authentische und mitfühlende Geschichten und Texte zu schreiben und ich freue mich sehr, dass ich damit andere Menschen bei ihrer spirituellen Suche unterstützen kann.
[weiterlesen…]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar