Umgebungswahrnehmung einer Frau im Wald
Achtsamkeit

Macht achtsamer Umgebungswahrnehmung

Bei der Achtsamkeit kann uraltes spirituelles Wissen mit modernen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen verbunden werden. Und diese Erkenntnisse zeigen, wie das menschliche Gehirn Gefahren intuitiv erkennen kann, bevor sie bewusst registriert werden. […]

Floskeln stören eine gute Unterhaltung
Achtsamkeit

Wie geht es dir? Mehr als nur eine Floskel

Jeden Tag wird die Floskel unzählige Male gestellt: „Wie geht es dir?“ Oft ist sie nicht mehr als eine höfliche Begrüßung, eine gesellschaftliche Gewohnheit. Doch wie oft ist sie wirklich ernst gemeint? Wie oft interessiert uns die Antwort wirklich? Und wann trauen wir uns, ehrlich darauf zu reagieren? […]

eine Frau hebt verneinend die Hand
Achtsamkeit

Das Positive Nein: Achtsamkeit, Spiritualität und die Kunst der Abgrenzung

Ein Nein bedeutet nicht Ablehnung oder Egoismus, sondern ist eine bewusste Entscheidung, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Wer es schafft, Nein zu sagen, schützt seine Zeit, seine Energie und seine persönlichen Werte. In einer hektischen Welt, in der wir oft viele Anforderungen gleichzeitig erfüllen müssen, ist es wichtig, Prioritäten zu setzen. […]

Meditation bei Vollmond
Achtsamkeit

Sehnsucht nach innerer Ruhe

In der hektischen Welt des 21. Jahrhunderts, geprägt von ständiger Reizüberflutung und unablässigem Informationsfluss, sehnen sich immer mehr Menschen nach innerer Ruhe und tieferer Erkenntnis. Kontemplative Praktiken, die oft auf jahrtausendealten Traditionen beruhen, bieten einen Weg zu dieser inneren Stille und ermöglichen es uns, unser Bewusstsein auf […]

Niederlage überwinden eine Frau hat ihre Niederlage überwunden
Achtsamkeit

Niederlage überwinden mit spirituellen Tools

Das Leben ist ein Weg voller Herausforderungen, Höhen und Tiefen. Jeder Mensch wird früher oder später mit Rückschlägen konfrontiert, sei es im beruflichen, privaten oder persönlichen Bereich. Niederlagen können uns emotional und mental an unsere Grenzen bringen, doch sie bergen auch ein enormes Potenzial: die Möglichkeit zu wachsen, stärker zu werden und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer inneren Wahrheit zu finden. […]

Auge im Wasser
Achtsamkeit

Staunen über das Unbekannte

In diesen Momenten öffnet sich unser Herz, und wir nehmen die Welt mit ungefilterter Klarheit wahr. Staunen bricht die Routine, löst starre Denkmuster auf und offenbart neue Perspektiven. Es zeigt uns, dass selbst die kleinsten Dinge unendliche Schönheit und Tiefe erreichen können. […]

negative Gefühle im Hals
Achtsamkeit

Warum wir negative Gefühle festhalten

Negative Gefühle wie Wut, Angst, Trauer oder Scham begleiten das menschliche Dasein seit jeher. Sie sind Teil unserer inneren Welt und beeinflussen unser Handeln, Denken und Fühlen. Doch warum halten wir an diesen unangenehmen Emotionen fest, obwohl sie uns offensichtlich belasten? Um diese Frage zu beleuchten, ist es hilfreich, einen ganzheitlichen Blick einzunehmen, der Bewusstsein, Achtsamkeit und Spiritualität mit kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten verbindet. […]

Schritte zu emotionaler Unabhängigkeit und in der Brandung stehen
Achtsamkeit

Schritte zu emotionaler Unabhängigkeit

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, sind viele von uns auf der Suche nach einem stabilen inneren Anker, nach Freiheit von äußeren Erwartungen, Selbstzweifeln und emotionalen Abhängigkeiten. Wahre innere Freiheit bedeutet emotionale Unabhängigkeit – die Fähigkeit, inmitten von Herausforderungen stabil, gelassen und authentisch zu bleiben. […]

eine Frau schaut nachdenklich
Achtsamkeit

Ganz ehrlich – Ehrlichkeit

Ganz ehrlich  –  Ehrlichkeit Nichts geht tiefer als Ehrlichkeit. Ehrlichkeit ist ein Prozess. Sie bringt uns zum Kern. Dorthin, wo es weh tut und dorthin, wo Wachstum stattfindet. Auch Ehrlichkeit kann eine Lüge sein Der Mensch […]

Für die anderen leben oder für uns?
Achtsamkeit

Life Experience and Mindful Perspectives: A Personal Journey

In my life, I have learned that mindfulness is not just a practice, but a way of living that can bring about profound changes. This article reflects my personal experiences and insights on the path to a more mindful life. My journey to mindfulness began during a time of personal crisis. Overwhelmed by stress and anxiety, I was searching for a way to find inner peace. The first steps were not easy. Meditation initially felt strange and uncomfortable. […]