Persönlich nehmen und Identifikation
Jeder Mensch ist empathisch – entweder mit anderen Menschen oder mit der Natur oder mit dem Ego. Die Krux mit unserer Empathie begegnet uns […]
Jeder Mensch ist empathisch – entweder mit anderen Menschen oder mit der Natur oder mit dem Ego. Die Krux mit unserer Empathie begegnet uns […]
So würden wir uns bei genauer Betrachtung NACH dem Verhalten vor einem doppelten Scherbenhaufen befinden: der eine Haufen ist das Resultat dessen, was sich im Aussen mit unserem Kind abspielt und der andere Haufen ist das Resultat dessen, was sich in unserem Inneren mit uns selbst abspielt. […]
Wir Menschen sind Meister darin, Ordnung zu schaffen. Doch in der Natur entdecken wir eine ganz andere Art von Ordnung, eine die entsteht, ohne dass jemand sie plant oder kontrolliert. Wie schafft es die Natur, solche Balance und Schönheit zu erzeugen, ohne dass sie ständig aufgeräumt werden muss? […]
Wann sind wir authentisch? Wie, wann und wo bringen wir unsere Authentizität zum Ausdruck? Ist das Richtige richtig? Oder ist das Falsche richtig? Oder ist sowohl das Richtige wie auch das Falsche falsch? Liegt „das Richtige“ möglicherweise jenseits von richtig und falsch? Was ist Authentizität überhaupt? […]
In einer Welt, die sich stetig wandelt und in der immer mehr Menschen nach Sinn, Bewusstsein und tieferen Verbindungen streben, verändert sich auch die Art und Weise, wie wir Beziehungen führen. Die klassischen Modelle der Partnerschaft – geprägt von Abhängigkeiten, Rollenbildern und gesellschaftlichen Erwartungen – werden zunehmend hinterfragt. […]
Schuldvorwürfe und Liebe – zwei Konzepte, die auf den ersten Blick gegensätzlicher nicht sein könnten, sich aber oft eng miteinander verflechten. In Beziehungen, seien sie romantischer, familiärer oder freundschaftlicher Natur, können Schuldvorwürfe wie eine unsichtbare Mauer wirken, die Vertrauen, Intimität und Nähe erschwert. Doch warum machen Menschen Schuldvorwürfe, gerade denen, die sie lieben? […]
Warum begegnen wir ausgerechnet DIESEM Menschen? Immer wieder – ob im Privaten oder im Beruflichen – begegnen wir Menschen, die uns das Leben schwer machen, die uns triggern, die uns krank machen. Warum eigentlich? Wer WILL das? Und warum? […]
Wer kann gut alleine sein? Und wer nicht? Wer fühlt sich einsam und alleine, wenn er/sie alleine ist? Und wer fühlt sich frei, erfüllt, toll und gut, wenn er/sie alleine ist? Können wir unser Alleine-Sein genießen? Oder brauchen wir eine Beziehung/Partnerschaft, weil wir unser Alleine-Sein nicht aushalten? […]
Toxische Beziehungen ist ein Begriff, der seit einigen Jahren immer häufiger auftaucht und vor allem in sozialen Medien fast Mode geworden ist. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Toxisch heißt giftig. Eine toxische Beziehung ist also eine vergiftete Beziehung. Aber, vergiftet wodurch? Allgemein versteht man darunter eine Beziehung, in welcher … […]
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass vor allem Frauen, die sich nicht geliebt fühlen, wo Romantik, Nähe, Intimität, eine offene Kommunikation fehlt, zu physischen und psychischen Krankheiten neigen. Es ist mir aufgefallen, dass vor allem Männer, die zu wenig Nähe, Intimität, Aufmerksamkeit, zu viel Druck erleben, einer … […]
Copyright © Spirit Online - News der spirituellen Welt | Spirit Online Schonert GbR | Im Frießen 15 | 78337 Öhningen