AMORC-Beginen-1
Spiritualität und Weiblichkeit

Beginen | Weibliche Mystik mitten im Leben

Im Ursprung besteht in der Schöpfung zuerst die Einheit, dann erst die Trennung in die Polarität oder die „gleichberechtigte Gegensätzlichkeit“. So wie der Nordpol nicht wichtiger als der Südpol, der Tag nicht besser als die Nacht und die Erde nicht wichtiger als der Himmel ist. […]

AMORC-Quadrat
Wissenschaft und Spiritualität

Dürers Magisches Quadrat

Albrechts Dürers magisches Quadrat erscheint als eine von vielen wissenschaftlich-mathematischen Anspielungen in seiner Melencolia I und zählt zu den berühmtesten magischen Quadraten überhaupt. In Dan Browns Das verlorene Symbol spielt dieses Quadrat eine besondere Rolle und wurde dadurch zu einer Art popkulturellem Mem erhoben, … […]

feuer-wasser-erde-holz
Rosenkreuz Weisheit

Kabbala Weisheitslehre und die Vier Elemente

Zentrale Glyphe in diesem mystischen Gefüge der Qabalah ist der Baum des Lebens, eine Bezeichnung für ein Symbolmodell, wie es seit mehr als 1000 Jahren in der Welt des Rosenkreuzes zu Hause ist, … […]

all frau gesicht
Naturschutz Erde

Claudio Mazzucco über Ökologie

Worüber ich nun sprechen und gemeinsam mit Ihnen nachdenken möchte, ist … wie die Natur dem Menschen ihre innere Ordnung offenbaren kann – eine Ordnung, von der wir selbst ein Teil sind, und die wir als Rosenkreuzer den Kosmos nennen – und wie die Vernachlässigung und Missachtung dieser Ordnung unter anderem die Umweltprobleme hervorgebracht hat, die wir gegenwärtig erleben. […]

AMORC William Blake
Rosenkreuz Weisheit

William Blake – Botschafter des Himmels

William Blake (1757-1827) zählt als einer der bedeutendsten und originellsten Künstler der Romantik zu jenen erleuchteten Geistern, durch die, die sich in allen Zeitaltern zu offenbaren suchende, göttliche Weisheit floss. In seiner Fähigkeit, große Wahrheiten in der Kunst zu symbolisieren, ist Blake ohnegleichen, steht er doch in der Tradition der Rosenkreuzer. […]

AMORC Geburt des Endlichen
Rosenkreuz Weisheit

Geburt des Endlichen und Ihre Wurzeln in der Oberen Welt

Wenn es einen Anfang gab, so muss es etwas geben, das „vor“ dem Anfang war, so zumindest unsere äußere rein rationale Logik innerhalb der Welt von Zeit und Raum. Vor dem, was als Beginn der Schöpfung bezeichnet wird, bestand die ungeheure, unendliche, schöpferische Dunkelheit ‒ die so genannte unsichtbare alchymische, immaterielle Welt als kosmische Prima Materia. […]

AMORC Aufstieg Welt
Rosenkreuz Weisheit

Vier mystische Elemente und der Mensch

Das Feuer entspricht im Makrokosmos der reinen Essenz der Welt der Archetypen, der Urformen und im Mikrokosmos des Menschen der Fähigkeit zu Sinneswahrnehmungen und Empfindungen, den Instinkten und Gefühlen. Das Wasser umfasst die Welt der Schöpfungen und beim Menschen das duale Bewusstsein nach dem Gesetz, … […]

AMORC Licht Leben Liebe
Rosenkreuz Weisheit

Vom verborgenen Ursprung unseres Seins

Beschäftigt man sich gedanklich mit dem Ursprung des Seins, so erscheint als Ausgangspunkt für die Existenz jeglicher Vielheit zunächst etwas Einfaches und Undifferenziertes. Dieses Einfachste ist das Eine und erscheint als Ursprung und Existenzgrund aller Dinge, also als das Höchste, was es geben kann. […]

AMORC Coronavirus rose steppe
Gesellschaft

Die geistige Botschaft des Coronavirus

Was vorgeblich im Spätherbst 2019 von einem Geflügelmarkt in Wuhan seinen Anfang nahm und die Menschheit in die erste Pandemie des 21. Jahrhunderts stürzte, verfügt offenbar über die Fähigkeit, das künftige Leben der gesamten Menschheit nachhaltig zu beeinflussen. Dass es sich dabei nicht um einen oder mehrere andere Menschen, um Tiere, Pflanzen oder die mineralische Welt handelt, sondern um ein Virus, scheint zunächst kaum vorstellbar. […]

Amorc Melencolia
Rosenkreuz Weisheit

Melencholia, Dürers Schwelle des Himmels

Dieses rätselhafte Werk zeichnet sich durch eine wunderbar komplexe und mehrdeutige Ikonographie und Symbolik aus und verschließt sich nicht zuletzt dadurch bis heute einer vollständigen Interpretation. Als einzige von Dürers Radierungen trägt die Melencolia einen Titel im Druck, zumal in einer eigenartigen Schreibweise. […]