podcast duo Tipps Selbstentdeckung 16-03-2023

Fast so kostbar wie Gold – Sich selbst entdecken Podcast mit Andrea und Sara

In der letzten Episode haben wir über mögliche Stolpersteine auf dem Selbstentdeckungsweg gesprochen. Unbewusste Muster, die uns in unseren früheren Leben, sowie in der pränatalen und frühkindlichen Phase geprägt haben, ungültige Glaubenssätze und Projektionen der Außenwelt, mit denen wir uns als Kinder unbewusst identifiziert haben, unsere Urangst vor Isolation und das Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit, woraus unter Umständen die Normopathie entsteht – die zwanghafte Störung, sich den Normen einer Gesellschaft anzupassen – gehörten dazu.

In dieser Episode möchten wir in die Vertiefung gehen und euch einige Impulse aus unseren eigenen Erfahrungen der Selbstentdeckungsreise sowie uns bekannte „Werkzeuge“ und Hilfestellungen aus der Psychologie mitgeben, mit denen wir selbst die Stolpersteine auf unserem Weg beseitigen. Dazu gehören Fragen wie: „Wer bin ich?“ – „Wie werde ich meine Muster bewusst?“ – „Wie kann ich sie transformieren?“

Nichts ist dabei wichtiger als eine regelmäßige Selbstreflexion

und Bewusstwerdung unbewusster Muster. Sei es durch Schreiben, sei es durch immer tiefer erkennen, worum es geht. Sei es, wie man Zeitlinien ganz bewusst auswählt und konsequent geht. Seien es Möglichkeiten, Alt und Neu gemeinsam zu leben. Oder sei es mit Hilfe psychologischen „Werkzeuge“ wie des Enneagramms.

Der Weg zu sich selbst, die Selbstentdeckung wird seit Menschengedenken besprochen und beschrieben. Er ist von zeitlosen und universellen Botschaften, die als Orientierung dienen, charakterisiert. Dabei geht es um ein gerüttelt Maß an Bewusstsein im Sinne von Gewahrsein. Bewusstsein ist die Voraussetzung für Erkenntnisbereitschaft. Bewusstsein ermöglicht das Erkennen dessen, was ist und die bewertungsfreie Akzeptanz dessen. Vergebung, Verzeihung und Versöhnung – vor allem mit sich selbst, sind weitere Parameter am Pfad in die Selbstentdeckung. Die Gabe der urteilsfreien Beobachtung dessen, was ist und die Abkoppelung von alten Systemen und Normen, die nicht für einen geeignet sind – Buddha nennt es die Freiheit von Anhaftung, auch detachment – begleiten einen weiter.

Weiterführende Links
Unter https://www.youtube.com/@SpiritOnlinePodcast finden Sie zahlreiche Podcast-Episoden von Andrea Riemer und Sara Sadeghi zum Thema „Spiritualität“ und „Selbstarbeit bzw. Selbstreflektion“.


Podcast anhören 

podcast duo Tipps Selbstentdeckung 16-03-2023

 


Aktiv sein – Lebendig sein! Podcast Andrea und Sara - Andrea RiemerAutorinnen 

Andrea Riemer

hat sich nach einer einzigartigen Karriere als Wissenschafterin und Beraterin für Sicherheitspolitik und Strategie als Autorin und Podcasterin erfolgreich etabliert. Sie verbindet mit ihren Arbeiten seit Jahren intellektuellen und spirituellen Welten.

Ihr Motto dabei: Das Original frei leben.

Zudem schreibt sie regelmäßig Essays und produziert Podcasts für eines der führenden Onlinemagazine zu ganzheitlicher Lebensführung im deutschsprachigen Raum, www.spirit-online.de. Seit 1996 verweist sie auf ein umfangreiches Fach- und Sachbuchoeuvre, Essays, freie schriftstellerische Textserien, Vorträge, Lesungen, Lesungskonzerte, Podcasts und Radiosendungen.

Homepage
www.andrea-riemer.de
Das Original frei leben

Aktiv sein – Lebendig sein! Podcast Andrea und Sara - Sara SadeghiSara Sadeghi
… mit wissenschaftlichem Hintergrund im Fachbereich Physik, arbeitet sie heute als zertifizierter Coach für psychische Gesundheit, Bewusstseinserweiterung und Spiritualität, sowie Energietherapeutin und Autorin. Ihre Artikel werden unter anderem bei Spirit-Online Magazin veröffentlicht, wo sie ebenfalls als Podcasterin präsent ist.

2014, während einer persönlichen Krise, betrat sie eine dreimonatige Reise, die sich zu einer Weltreise entwickelte, die bis heute andauert. Auf der Suche nach Antworten und ihrem wahren Selbst überschritt sie nicht nur geografische Grenzen, sondern auch die ihres eigenen Seins. Ein gewagter Schritt, der das Tor zu einer neuen Welt für sie öffnete.

Ihr Motto lautet: Frieden beginnt im eigenen Herzen.

Homepage
https://sara-sadeghi-coaching-energiearbeit.de/
Aktuelles Buch: Das kleine, schwarze Fischlein – Ein Liebesbuch
https://sara-sadeghi-coaching-energiearbeit.de/buecher

16.03.2023
Andrea Riemer
Sara Sadeghi

Alle Beiträge von Andrea Riemer auf Spirit Online Alle Beiträge von Sara Sadeghi auf Spirit Online

Logo inner lotus musikWir danken unserem Kooperationspartner Inner Lotus Music

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*