Spirituelle Persönlichkeiten

Wissen Sie, was ewiges Leben ist?

Die meisten Menschen sind sehr beunruhigt, wenn ich ihnen sage, sie sollten ihre Vergangenheit vergessen: Sie sind doch so stolz auf ihre Vergangenheit – oder sie schämen sich dafür. Vergessen Sie das alles! Wenn man Ihnen sagt: „Bereuen Sie Ihre Vergangenheit“, sollten Sie sich klarmachen, dass das eine groß aufgezogene Ablenkung vom Wach-werden ist. […]

AMORC-Frieden-Bekenntnis
Rosenkreuz Weisheit

Glaubensbekenntnis des Friedens

Die Menschen aller Völker sehnen sich insbesondere nach Frieden, nach einem friedlichen Dasein und einem friedlichen Umgang miteinander. Unsere Realität sieht dennoch anders aus, und dies trotz der Zustimmung für die Realisierung dieses Wunsches durch den Kosmos. […]

Gott erscheint einem Mann
Bewusstsein

Religion als Konstruktion: Was Gottesbeweise über den Menschen verraten

Der Beitrag untersucht interdisziplinär das Verhältnis von Mensch und Transzendenz. Dabei werden kulturhistorische, empirisch-neurobiologische und philosophisch-theologische Ansätze herangezogen, um die Konstruktion religiöser Systeme, die psychosoziale Funktion religiöser Erfahrungen sowie die epistemologischen Grundlagen klassischer Gottesbeweise zu analysieren. […]

Lachen auf einem Zweig
Spirituelle Lebenskunst

Gott lacht jeden Tag – Humor, Chaos & Tiefgang

“Gott lacht jeden Tag” – dieser Satz lädt ein, das Leben und seine tieferen Gesetzmäßigkeiten mit einem neuen Blick zu betrachten. Er verweist nicht auf einen anthropomorphen Gott, der über unsere Fehler schmunzelt, sondern auf ein Universum, das sich der linearen Logik entzieht, ein lebendiges Mysterium, das oft anders antwortet als erwartet. […]

BODHISATTVA – im Urgrund sein
Spiritualität und Wissen

Im Zustand der Erkenntnis leben

Im Schweigen sitzen befähigt uns, in die Tiefen hineinzuhorchen, die unsere Wesensnatur konstituieren. Diese Praxis bringt jene Gaben an die Oberfläche, die tief in unserem Unterbewusstsein begraben waren. […]

ein Mann sitzt abseits im Wald und hält eine Kerze
Kultur

Verrat und Verlust – Erbarme dich, Herr

Karfreitag ist einer der traurigsten Tage im christlichen Jahr. Er erinnert uns an die dunkelsten Seiten des Menschen: Verrat, Schmerz und Verlust. Ostern ist zwar ein Fest der Hoffnung und des Neubeginns, aber Karfreitag zeigt uns zuerst, wie viel Leid vor der Freude liegt. Dieser Tag regt uns an, über unsere eigenen Erfahrungen nachzudenken und zu erkennen, … […]

falsches Bild von Gott
Kultur

Hat die Menschheit ein falsches Bild von Gott?

Die Frage, ob die Menschheit ein falsches Bild von Gott hat, berührt zentrale Aspekte des menschlichen Daseins: unsere Spiritualität, unseren Glauben und unser Verständnis von Existenz. Dieses Thema ist nicht nur zeitlos, sondern auch besonders relevant in unserer modernen Welt, die zunehmend von Wissenschaft, Technologie und einem Streben nach Individualismus geprägt ist. […]

Göttliche Stille und Erfahrungen einer Frau
Spirituelle Lebenspraxis

Das Göttliche erfahren: Wie du spirituelle Führung in dein Leben einlädst

Vielleicht kennst du dieses leise Ziehen in dir. Es ist kein Schmerz, eher eine Sehnsucht. Nach Stille. Nach Sinn. Nach einer Kraft, die größer ist als du selbst – und doch zutiefst in dir ruht. Inmitten von Lärm, Verpflichtungen und Gedankenkarussellen bleibt diese leise Stimme oft ungehört. Doch sie ist da. Das Göttliche spricht nicht laut. Es wartet – auf deine bewusste Einladung. […]