Universelle Entwicklung der Meditation bei einer Frau auf dem Meer meditierend
Meditation

Universelle Entwicklung der Meditation: Eine kulturübergreifende Reise des Bewusstseins

Meditation, eine Praxis, die so alt ist wie die Menschheit selbst, hat sich über Jahrtausende hinweg in verschiedenen Kulturen, Religionen und Epochen entwickelt. Diese erstaunliche Universalität wirft Fragen auf: Warum hat sich Meditation in so vielen unterschiedlichen Kontexten herausgebildet? Inwiefern verbindet sie die kulturelle Entwicklung der Menschheit? Und wie hängen Meditation, Achtsamkeit und Bewusstsein mit Spiritualität zusammen? […]

Ashram im Grünen
Kultur

Ashrams: Orte spiritueller Vertiefung und Gemeinschaft

Ein Ashram ist weit mehr als nur ein Ort; es ist ein heiliger Raum, der für intensive spirituelle Praxis geschaffen wurde. Das Sanskrit-Wort „āśrama“ bedeutet „Ort der spirituellen Praxis“ oder „Ort der Bemühung“. Hier finden Suchende eine Umgebung, die ihre spirituelle Entwicklung fördert und unterstützt. […]

Schwierigkeiten beim Meditieren einer Frau am Fluss
Meditation

Schwierigkeiten beim Meditieren

Meditation ist ein einzigartiger, individueller Prozess, der sich nicht nach festen Regeln oder linearen Fortschritten richtet. Sie ist eine Reise nach innen, die von Einsichten, innerem Frieden und manchmal auch von Herausforderungen begleitet wird. Viele Meditierende stoßen auf dieselben Schwierigkeiten, wenn sie sich auf den Weg machen, ihre … […]

Sebastian Lichtenberg Kommunikation Meditation
Meditation

3 Techniken zum Verbessern der spirituellen Kommunikation

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 3 Techniken zum Verbessern Ihrer spirituellen Kommunikationsfähigkeiten vor. Es geht hierbei darum, wie Sie die Wirkung von Meditationen in Ihrem Alltag sinnvoll nutzen können. Meditation ist eine Praxis, die uns hilft, den gegenwärtigen Moment zu akzeptieren – egal, was in ihm passiert. […]

meditation-sonne-yoga
Meditation

Meditationsarten welche gibt es? 

Meditierende gelten als zufriedener und verfügen über eine positive Grundeinstellung zum Leben. Doch Meditation ist nicht gleich Meditation, denn es gibt ganz unterschiedliche Techniken. Die wichtigsten stellen wir hier vor. […]

Ich-Meditation-young-woman
Meditation

Hilfreiche Meditation bei Angstzuständen

Wenn wir mit unserer Angst umgehen, stoßen wir also immer auf die Frage nach unserem Ich. Wir kommen nicht darum herum. Was ist das, was da vermeintlich gefährdet ist? Was ist das, was vom Tod bedroht ist? Wir können diese Fragen nicht rational beantworten, aber wir können sie ergründen in unserem Sein. Das möchte ich im Folgenden tun. […]

meditation-frau-sonnenuntergang
Meditation

5 Tipps zum Meditieren aus wissenschaftlicher Sicht

Meditation kann zahlreiche Vorteile auf unsere psychische und physische Gesundheit haben – von Stressabbau über Verbesserung der Aufmerksamkeit bis hin zur Förderung von Wohlbefinden und Harmonie. Bei Interesse an der Ausübung dieser Praktik, bieten wir Ihnen hier fünf Wissenschaft-basierte Hinweise: 5 Tipps zum Meditieren […]

eine Frau meditiert auf einer Matte
Meditation

Müdigkeit in der Meditation? 5 Tipps

Meditation soll Klarheit, Achtsamkeit und innere Ruhe fördern. Doch viele Menschen kämpfen während ihrer Praxis mit Müdigkeit und Trägheit. Besonders wer abends meditiert oder generell wenig Energie hat, läuft Gefahr, in einen schläfrigen Dämmerzustand zu geraten oder sogar einzuschlafen. […]

Abendstimmung am Meer
Meditation

Herzmeditation

Meditation: Diese Übung bewirkt schon nach 10 Minuten, dass der Herzrhythmus harmonisiert wird, sich der Puls verlangsamt und Stresshormone abgebaut werden. […]