Ich weiß, ich weiß: Das wird immer so dargestellt. Dass regelmäßiges meditieren und visualisieren und journalieren von ganz allein zum Ziel führen. Immerhin behaupten das renommierte Größen aus der spirituellen Szene. Die Sache ist die (und ich persönlich finde das wirklich fahrlässig): Das, was uns allen allgemein als „DER WEG“ verkauft wird, ist nicht der Weg. […]
Einschnitt: vor Corona und seit Corona sind zu einer neuen Zeitrechnung geworden. Damit einhergehende Zukunftssorgen, Ängste und bei vielen auch Schlafprobleme sind kaum jemandem fremd. Wir erleben uns neuen Herausforderungen ausgesetzt, als Menschheit und als Individuen. […]
Viele sind der Meinung, dass manche Menschen vom Glück schlichtweg verfolgt werden: Sie sind charismatisch, voller positiver Energie und verzeichnen einen beruflichen Erfolg nach dem anderen. Dies ist jedoch ein Trugschluss und führt dazu, dass man sich selbst aus der Verantwortung zieht. […]
Da ich die Gelegenheit habe dir mehrere Male die Faszination von Meditation näherzubringen, beginne ich gleich mit dem Ende, der Anfang wird folgen: Kennst du die berühmte Stelle im Film „Matrix“, in der Neo den Pistolenkugeln ausweicht? Er sieht alles wie in Superzeitlupe und hat so alle Zeit der Welt[…]
Traditionen und Algorithmen sind Hilfsmittel, mit denen wir als orientierungslose Egos versuchen, unseren Geist irgendwie zum Ausdruck zu bringen. Doch weil unsere natürliche Verbindung zu unserem Geist zugeschüttet ist, brauchen wir als Egos diese Formen und Rituale. […]
Stell dir vor du fährst von München nach Berlin. Auf halber Strecke denkst du: „Ich sollte doch lieber den Bus nehmen.“ Du fährst zurück und nimmst den Bus. Auf halber Höhe denkst du wieder: „Ich nehme doch den Zug.“ Du kehrst wieder um. Am Ende hast du viel Zeit und Energie verloren. Und bist immer noch nicht da. […]
Meditation erschließt sich am besten durch Erfahrung – kein Zweifel. Doch jemanden, der damit wenig Erfahrung hat, zu regelmäßiger, längerer Meditationspraxis zu bewegen, geht meiner Ansicht nach am Einfachsten, … […]
Meditation: Der Kopf sinkt auf die Brust und schnarch! die Müdigkeit hat den Meditierenden überwältigt. Die gute Absicht, diesesmal wirklich wach bleiben zu wollen, nützt nichts, die Müdigkeit fühlt sich unwiderstehlich und hypnotisch an. […]
Ja, es gibt viele Antworten, von gesenktem Blutdruck bis zu Tiefenentspannung und höchster Glückseligkeit – doch hier ein Versuch, die Auswirkungen von Meditation auf den Alltag zu beschreiben. […]
Spirit PLUS – Leidenschaftliche Qualitätsbeiträge verdienen einen fairen Ausgleich. Das freiwillige Abo – jederzeit kündbar!
Spirituell relevante Informationen nachvollziehbar, kompetent, glaubwürdig und verständlich Leben ist Veränderung – was so einfach klingt, ist eines der anspruchsvollsten Unterfangen des täglichen Menschseins. Wir stellen uns dieser Aufgabe!
Unsere Informationen auf spirit-online.de sind frei zugänglich – für alle. Jeden Tag. Das geht nur, wenn sich viele Leser*innen freiwillig mit einem Abo beteiligen.
Schon 5,- Euro im Monat sichern die Zukunft von spirit-online.de im Inhalt und in der Qualität – FÜR SIE! Jederzeit sofort kündbar einfach per E Mail!