wer bin ich
Bewusstsein

Swami Vishnudevananda Giri über das „ICH“

Erleuchtung ist eine Erscheinung aus einer anderen Welt, in der das Sein sich noch nicht zur Illusion umgeformt, die Zeit sich noch nicht geteilt und der Raum sich noch zu keiner Dimension reduziert hat. Unwissenheit ist nur in der verfestigten Welt grober materieller Objekte möglich,… […]

durch Meditation zu göttlichen Zuständen kommen
Spiritualität und Wissen

Die 4 unermesslichen göttlichen Zustände

Es gibt eine sehr harmonisierende spirituelle Praxis, die „vier unendlichen göttlichen Zustände“ heißt: heilige Liebe, heiliges Mitgefühl, Freude und Gleichmut. Diese Meditation harmonisiert sowohl unser Bewusstsein als auch die Umgebung, weil unsere Umgebung nichts anderes ist, als eine Widerspiegelung unseres Bewusstseins. […]

Brahman in Advaita der Mensch schaut in die Unendlichkeit
Spiritualität und Wissen

Brahman in Advaita – Der Eine ohne einen Zweiten

Oft fragen sich Menschen, die Lehren von Advaita studieren: Wenn Alles nur Brahman (transzendentales Bewusstsein) und vollkommen ist, warum wir Menschen in die Irre geraten, leiden, begrenzt sind und unter dem Gesetz des Karma stehen? […]

Diskrete Logik Gelehrter mit Brille und Bart liest ein Buch
Spiritualität und Weisheit

Diskrete Logik: Vor- und Nachteile

Diskrete Logik ist die sogenannte aristotelische Logik der westlichen Rationalität. Die gesamte wissenschaftliche Welt denkt heute in den Begriffen der aristotelischen Logik. Die Gesetze der formalen Logik sind die Gesetze der Identität, der Widerspruchsfreiheit, des ausgeschlossenen Dritten und des… […]

Kontemplative Präsenz Frau in tiefen Gedanken versunken
Spiritualität und Wissen

Kontemplative Präsenz und Gedanken

Wenn man genau untersucht, wie Gedanken entstehen, sich bewegen und dann sich im leeren Raum des Bewusstseins auflösen, entdeckt man: Denker und Gedanke sind ein und dasselbe. Außerhalb der Gedanken gibt es kein denkendes Subjekt. […]

Advaita-Sicht heiliger Weiser meditiert im Freien
Bewusstsein

Das wahre Sein aus der Advaita-Sicht

Was ist das wahre Sein? Die Antwort hängt davon ab, wer die Frage beantwortet. Es spielt keine Rolle, was genau Du tust. Es kommt darauf an, wer Du bist. Wer bist Du für Dich als Dein eigenes „Ich“? Wie erlebst Du Dein „Ich“? Ist Dein Ich-Gefühl komprimiert, geschrumpft, unterdrückt durch … […]

Erleuchtung Frau meditiert im Freien; Sonnenaufgang im Hintergrund
Bewusstsein

Erleuchtung erfahren jenseits des Verstandes

Es wurden viele Bücher über die Erleuchtung geschrieben. Und alle spirituellen Meister, die Erleuchtung erlangt haben, sprechen darüber. In verschiedenen Traditionen findet man unterschiedliche Definitionen dieses Bewusstseinszustandes. Diese Beschreibung von Erleuchtung basiert auf der Advaita-Tradition der Siddhas. […]

fünf Elemente in verschiedenen Zuständen (fest, flüssig, strahlend, gasförmig, Welle)
Bewusstsein

Fünf Elemente und Erschaffung des Universums

Aus den heiligen Schriften verschiedener Religionen ist bekannt, dass die Welt aus dem Logos (Bibel) oder dem Klang Om (vedische Schriften) erschaffen wurde. Die Schwingungen, die das Universum erzeugen, werden in fünf grundlegende Energien unterteilt, die Elemente genannt werden. […]

Mensch als Mikrokosmos Menschen aus Licht und Bewusstsein bewegen sich auf der Erde
Bewusstsein

Mensch als Mikrokosmos und Schöpfer des Universums

Jeder Mensch ist von Natur aus ein großer und grenzenloser Geist, ein globales kreatives Bewusstsein, das in unzähligen Körpern spielt. Es ist durch nichts begrenzt und ist wie Raum. Seine Eigenschaften sind spontane Perfektion, Unergründlichkeit und Ewigkeit, Unendlichkeit, Allgegenwärtigkeit und ewige Reinheit. […]

Drei Theorien der Erschaffung des Universums auf Tafel geschrieben
Bewusstsein

Drei Theorien der Erschaffung des Universums

Die erste Theorie, die Theorie der allmählichen Schöpfung (Srishti-Drishti-Vada), ist die gewöhnliche, allgemein anerkannte Theorie über die physische Erschaffung des Universums. Sie besagt, dass die Zeit von der Vergangenheit in die Zukunft fließt, dass das Universum aufgrund einer großen Explosion geboren wurde, und dass… […]