Spirituelle Bücher

Leben in der Multirealität

Dieses Buch beschreibt vier Arten des Denkens und die verschiedenen Sichtweisen, um die Welt wahrzunehmen. Es betrachtet sie auch im Kontext der Theorie der modernen Physik über parallele Universen. Grundlage dafür sind die Erkenntnisse der vedischen Philosophie. […]

Herz und Verstand people
Beziehungen

Herz und Verstand

Fünf Jahre war es her, seit wir uns zuletzt gesehen hatten! Und da standen wir uns nun gegenüber, meine Freundin und ich, umarmten uns, blickten uns in die Augen… und fuhren genau da weiter, wo wir  aufgehört hatten. Weg war sie, die Zeit dazwischen! Einfach verschwunden! Herz und Verstand . . . […]

Verstand verlieren
Bewusstsein

Wenn der Verstand dich gebraucht

Ist es sinnvoll den Verstand zu verlieren? Eine Frage die bei vielen Menschen zunächst scheinbar ein „Nein“ zu fordern scheint. Doch ist es nicht unser Verstand, der uns in Vielem begrenzt und behindert, wenn es um spirituelle Freiheit geht? […]

Doreen Draheim Weite und Offenheit des Seins women
Bewusstsein

Eins-Sein ist möglich!

Du hast bestimmt schon viel über Eins-Sein gehört und gelesen. Ja, ein wahrhaft lohnenswertes Ziel ist das, aber wie kann man es erreichen? Lass es mich mal von der anderen Seite aus betrachten: Was hindert uns denn daran, Eins-Sein zu erfahren? […]

mann frau portrait
Spiritualität und Weiblichkeit

Innerer Führungswechsel in Frau und Mann

Wir erkennen, dass wir in unserem Inneren einen Führungswechsel vornehmen müssen. Über das Herz haben wir Zugang zu unserer Seele, nur über das Herz gelangen wir wieder ins Sein. Bisher meinten wir, uns durch unser Tun zu definieren und haben uns vom Verstand immer weiter von uns selbst wegtragen lassen. […]

Verstand background
Liebe und Spiritualität

Der Verstand hat vergessen, dass wir Liebe sind

Der Verstand hat vergessen, dass wir Liebe sind. Es gibt nichts, was nicht der Urquelle entsprungen ist. Daher ist auch der Verstand eine Ausdrucksform der universalen Liebe. Da der Verstand sich mit seinen eigenen Vorstellungen und Erwartungen identifiziert, hat er seine Verbindung zur Quelle verloren. […]

Wasserball Selbstliebe sich selbst lieben water-polo
Liebe und Spiritualität

Wie man sich Selbst wirklich lieben kann

Inzwischen kursieren viele verschiedene Bedeutungen für „Selbstliebe“ in aller Munde. Wunderschön dabei ist, dass dieses Thema zu einer bedeutsamen Thematik innerhalb der Gesellschaft geworden ist und nicht mehr belächelt wird. Zunehmend hat in den letzten Jahrzehnten die Spiritualität eine sehr wertvolle Wichtigkeit in der Öffentlichkeit angenommen […]

Björn Geitmann Verhalten und Sein soap-bubbles
Mensch Sein und Spiritualität

Symbiose von Verhalten und Sein auflösen

Die Symbiose von Verhalten und Sein auflösen. Wer bin ich? Und wenn ja wie viele? Bin ich mein Verhalten? Oder bin ich mein Sein? Wer oder was bin ICH? Bin ich gleichzusetzen mit dem, was ich mache und tue? Oder gibt es mich auch jenseits dessen, was ich leiste und wirke? […]

buch-schiff-wolken
Mensch Sein und Spiritualität

Wer bin ich eigentlich wirklich?

Bin ich eine*r oder viele? Groß oder klein, alt oder jung, Mann oder Frau. Kein Wort wird von uns so häufig benutzt, wie das kleine Wörtchen – ICH. Vollgepackt mit Bedeutungen, wird es zum Leuchtturm, nach dem wir unser Leben ausrichten. Wir benutzen dieses Ich, um das Buch unseres Lebens zu schreiben. Je nach Weltanschauung, Konditionierung, Kultur und individueller Prägungen entsteht so eine Gemengelage, die wir dann – Ich – nennen. […]

tropfen-wasser-drop-of-water
Liebe und Spiritualität

Spiritualität, Liebe, Urvertrauen – Interview mit Kurt Tepperwein

Kurt Tepperwein: Ich bedanke mich zunächst einmal für die Einladung, und nur zum besseren Verständnis eben: Die meisten Menschen identifizieren sich mit dem Menschsein hier. Das sind wir aber nicht. Machen wir uns also noch einmal bewusst, wer wir wirklich sind. […]