
Freiheit und Verantwortung Podcast – Generelle Gedanken und Eckpunkte
Freiheit und Verantwortung sind zwei Themen, die aktueller in der gesellschaftlichen und spirituellen Debatte nicht sein können. Umso wichtiger ist das Wissen um Hintergründe, Zusammenhänge und ein paar Grundsätzlichkeiten zu Freiheit und Verantwortung. Freiheit ist ein großes Wort – ein Menschheitswort. Die Verantwortung fällt dabei gerne hinten runter.
In dieser Episode dieses Fachpodcast befassen wir uns mit diesen beiden Begriffen, gehen in die Tiefe, betrachten, wie unterschiedlich sich beides, Freiheit und Verantwortung, wahrnehmen lassen und wie wir gesellschaftlich damit umgehen können.
Wir thematisieren Respekt als Grundlage für Freiheit in einer verantwortlichen Weise im Umgang miteinander. Locker mit Substanz. Wir thematisieren, zeigen auf und regen zum Nachdenken an. Denn Freiheit ist ein Menschheitsthema – seit Anbeginn unseres Seins. Gleichzeitig kann sich keiner um die damit verbundene Verantwortung herumschwindeln.
Freiheit im Persönlichen erfordert Selbstverantwortung.
Deswegen wollen die meisten Menschen auch gar nicht frei sein – das dürfen wir nicht vergessen. Ein fremdbestimmtes Leben, durch unsere Eltern, Gesellschaft, Normen, ermöglicht uns die Abgabe der Verantwortung. Außerdem gibt sie uns Sicherheit und Gewissheit. Doch dieses Bedürfnis nach Sicherheit und Gewissheit kann zum Käfig werden und uns die Freiheit rauben.
Zudem beschäftigen wir uns mit der individuellen inneren Freiheit als Zustand der Einfachheit, der Bescheidenheit und dem Besinnen auf das Wesentliche. Wenn diese innere Freiheit mit Respekt des anderen und mit einer gehörigen Portion an Eigenverantwortung verbunden ist, was zugegebenermaßen nicht immer ganz einfach ist, dann steht einem geglückten, erfüllten Leben im Frieden nichts mehr im Wege.
Als Anregung geben wir die Gedanken von Maa Purnananda, einer Yogi, die auch Göttin der Berge genannt wird, mit:
Das Wort Pflicht verweist auf Verpflichtung. Das Wort Verantwortung verweist auf Freiheit. Pflichten lassen sich anderen auferlegen. Verantwortung wird von einem selbst übernommen. Eine Pflicht kann auch lustlos erfüllt werden. Verantwortung wird immer freiwillig übernommen.
Weiterführende Links:
https://spirit-online.de/leben-ist-entscheidungen-treffen-podcast-mit-andrea-riemer
https://spirit-online.de/veraenderung-ja-doch-wie-podcast-mit-andrea-und-sara
https://spirit-online.de/selbstarbeit-und-selbstreflektion-podcast-mit-andrea-und-sara
https://spirit-online.de/handeln-statt-jammern-podcast-mit-andrea-und-sara
https://spirit-online.de/podcast-fake-news-und-fakten-mit-andrea-und-sara
https://spirit-online.de/wer-ist-fuer-unsere-emotionen-verantwortlich.html
https://spirit-online.de/unterdrueckung-der-emotionen-ist-wut-nicht-erleuchtet.html
https://spirit-online.de/kunst-nein-sagen-zu-koennen-podcast-mit-sara-sadeghi
https://spirit-online.de/zuversicht-und-hoffnung-podcast-mit-andrea-und-sara
Podcast anhören
Autorinnen
Andrea Riemer hat sich nach einer einzigartigen Karriere als Wissenschafterin und Beraterin für Sicherheitspolitik und Strategie als Autorin und Schriftstellerin erfolgreich etabliert. Sie verbindet mit ihren Arbeiten seit Jahren intellektuellen und spirituellen Welten.
Ihr Motto dabei: Das Original frei leben.
Zudem schreibt sie regelmäßig Essays und produziert Podcasts für eines der führenden Onlinemagazine zu ganzheitlicher Lebensführung im deutschsprachigen Raum, spirit-online.de.
Seit 1996 verweist sie auf ein umfangreiches Fach- und Sachbuchoeuvre, Essays, freie schriftstellerische Textserien, Vorträge, Lesungen, Lesungskonzerte, Vlogs, Podcasts und Radiosendungen. Mittlerweile umfassen ihre Arbeiten auch vermehrt schriftstellerische Arbeiten.
Homepage
www.andrea-riemer.de
Das Original frei leben
Sara Sadeghi
… mit wissenschaftlichem Hintergrund im Fachbereich Physik, arbeitet sie heute als zertifizierter Coach für psychische Gesundheit, Bewusstseinserweiterung und Spiritualität, sowie Energietherapeutin und Autorin. Ihre Artikel werden unter anderem bei Spirit-Online Magazin veröffentlicht, wo sie ebenfalls als Podcasterin präsent ist.
2014, während einer persönlichen Krise, betrat sie eine dreimonatige Reise, die sich zu einer Weltreise entwickelte, die bis heute andauert. Auf der Suche nach Antworten und ihrem wahren Selbst überschritt sie nicht nur geografische Grenzen, sondern auch die ihres eigenen Seins. Ein gewagter Schritt, der das Tor zu einer neuen Welt für sie öffnete.
Ihr Motto lautet: Frieden beginnt im eigenen Herzen.
Homepage
https://sara-sadeghi-coaching-energiearbeit.de/
Aktuelles Buch: Das kleine, schwarze Fischlein – Ein Liebesbuch
https://sara-sadeghi-coaching-energiearbeit.de/buecher
05.01.2023
Andrea Riemer
Sara Sadeghi
Wir danken unserem Kooperationspartner Inner Lotus Music
Hinterlasse jetzt einen Kommentar