Lebensenergie aktivieren: Wie du Gesundheit aufbaust, statt Krankheit zu bekämpfen

Lebensenergie und Gesundheit-energie-chakra3

Lebensenergie aktivieren – Was ist Lebensenergie – und warum sie entscheidend ist

Wann immer ich an dieses sehr bedeutende Prinzip der feinstofflichen Gesundheit denke, muss ich an den Song „The only way is up“ (1988) denken. Es klingt profan, trifft aber den Kern: Wenn es um unsere körperliche und energetische Gesundheit geht, dann gibt es nur eine gesunde Richtung – nach oben.

In der feinstofflichen Gesundheitslehre ist der Fluss unserer Lebensenergie – ob Prana, Chi oder Qi genannt – ein Schlüsselprinzip. Ist dieser Fluss blockiert oder schwach, entstehen Krankheit, Erschöpfung und Unwohlsein. Fließt er ungehindert, fühlen wir uns vital, klar, wach und lebendig. Gerade bei Kindern lässt sich diese vibrierende Lebenskraft noch gut beobachten – bevor sie durch Erziehung, Stress oder Bewegungsmangel unterbrochen wird.

Die feinstoffliche Anatomie: Sushumna, Nadis & Kundalini

Der wichtigste Energiekanal in unserem Körper ist die Sushumna – eine Art energetische Wirbelsäule, die vom Beckenboden bis zur Kopfkrone verläuft. Ihre Aktivierung ist Ziel vieler spiritueller Praktiken wie Yoga oder Meditation.

Sie ist eingebettet zwischen 72.000 sogenannten Nadis – feinstofflichen Leitbahnen für die Lebenskraft. Die Kundalini, unser inneres Energie-Reservoir, ruht am unteren Ende der Wirbelsäule und kann durch bestimmte Praktiken erweckt werden. Ihre Bewegung nach oben ist Ausdruck von Heilung, Bewusstsein und spiritueller Evolution.

Wenn die Kundalini frei durch die Sushumna fließt, entsteht nicht nur Gesundheit, sondern ein Zustand tiefer innerer Klarheit und Leichtigkeit. Dieser aufwärtsgerichtete Energiefluss ist die Voraussetzung für physisches Wohlbefinden und spirituelles Wachstum.

Drei Energieblockaden, die dich krank machen

In der yogischen Lehre existieren drei Hauptblockaden (Granthis), die diesen Energiefluss behindern:

  1. Beckenbereich – zwischen dem ersten und zweiten Chakra. Er steht für unsere Standfestigkeit, Vitalität und das „Ja zum Leben“.
  2. Solar Plexus – zwischen drittem und viertem Chakra. Symbol für Leistungsdruck, gesellschaftliche Erwartungen und emotionale Frustration.
  3. Hals/Nacken – zwischen fünftem und sechstem Chakra. Zentrum für Ausdruck, Kreativität und authentisches Selbst.

Diese Blockaden führen zu Müdigkeit, innerem Druck, Verspannung und psychosomatischen Beschwerden. Sie betreffen Körper, Geist und Emotion gleichermaßen.

Wie Chiropraktik und Yoga deinen Energiefluss fördern

Ich persönlich habe die Chiropraktik vor Jahren entdeckt, nachdem ich unter chronischen Beschwerden litt: Prostatitis, Reizdarmsyndrom und Migräne. Schulmedizin und Nahrungsergänzungen halfen nicht. Doch durch gezielte chiropraktische Behandlungen verschwanden alle Symptome.

Warum? Weil meine verkrampfte Körperhaltung, Nervenstau und Energiestaus gelöst wurden. Die Lebensenergie konnte wieder aufwärts fließen – was ich auch aus dem Yoga bereits kannte: Eine aufrechte Haltung ermöglicht gesunden Energiefluss.

Es sind nicht immer Rückenschmerzen, die chiropraktische Hilfe nötig machen – auch chronische Verdauungsprobleme, Migräne oder hormonelle Dysbalancen können durch Blockaden in der Wirbelsäule entstehen. Chiropraktik öffnet den Raum, in dem Lebensenergie sich wieder frei bewegen kann.

Die Macht der Haltung: Lektionen von den Bäumen

Lebensenergie aktivieren eine Frau steht auf einem Pfad im Wald
KI unterstützt generiert

Bäume sind Meister des aufrechten Seins. Ihre Wurzeln reichen tief in die Erde, während sie sich kraftvoll dem Himmel entgegenstrecken. Genau dieses Prinzip gilt es für uns zu kultivieren: stabil im Fundament – offen in der Krone.

Unsere evolutionäre Entwicklung vom kriechenden Reptil zum aufgerichteten Menschen war auch ein energetischer Akt. Heute sitzen wir zu viel, beugen uns über Displays, krümmen uns emotional. Die Folge: unsere Wirbelsäule verliert ihre natürliche Kraftachse – und mit ihr unsere Energie.

Eine aufrechte Haltung ist keine kosmetische Maßnahme, sondern ein Ausdruck von Gesundheit, Selbstwert und innerem Gleichgewicht. Wer sich aufrichtet, atmet freier, denkt klarer und fühlt sich leichter.

Übungen für den Alltag: Energiefluss aktivieren

1. Selbstmassage gegen Blockaden

  • Massiere mit den Fingerknöcheln die obere Gesäßmuskulatur – suche schmerzhafte Punkte.
  • Solar Plexus: kräftig massieren, von unten nach oben, dabei leicht rückwärts beugen.
  • Kaumuskulatur: mit Fingergelenken ausstreichen – das entspannt Nacken und Becken gleichzeitig.

2. Die Wirbelsäule neu aufbauen

  • Lasse dich wie ein nasser Sack nach vorne hängen. Lass den Kopf baumeln.
  • Atme in diese Haltung hinein. Dann rolle dich bewusst und langsam Wirbel für Wirbel auf.
  • Wiederhole mehrfach. Spüre, wie sich Haltung und Gefühl verändern.

3. Kontraktion und Loslassen

  • Spanne gezielt den Beckenbereich an – wie eine innere Faust. Dann plötzlich lösen.
  • Wiederhole mit Solar Plexus und Nacken. Spüre, wie sich Spannungen auflösen.
  • Dieses Prinzip der maximalen Kontraktion gefolgt von plötzlicher Entspannung kann Wunder wirken.

4. Atme durch deine Knotenpunkte

  • Lege die Hände auf Becken, Bauch und Hals.
  • Atme bewusst von diesen Punkten aus. Stelle dir vor, du pustest die Energie nach oben.
  • Spüre die Weitung, den Fluss, die Befreiung.

Fazit: Gesundheit ist ein aufrechter Weg

Die Qualität unseres Energieflusses entscheidet über unser körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden. Gesundheit ist mehr als Abwesenheit von Krankheit – sie ist ein Zustand energetischer Kohärenz.

Wenn wir die drei Hauptblockaden lösen und den Energiefluss aufwärts fördern, stärken wir nicht nur unser Immunsystem und unsere Vitalität, sondern öffnen uns auch spirituell. Yoga, Chiropraktik, bewusste Atmung und innere Haltung sind keine getrennten Praktiken – sie alle zielen auf dieselbe innere Bewegung: den Aufstieg der Lebensenergie.

Je klarer dieser Fluss, desto lebendiger und gesünder sind wir – innen wie außen.


Verwandte Artikel:

Überarbeitet am

shai-tubali-chakren-neue-erde19.06.2025
Shai Tubali

shaitubali.com/de
www.shop.neueerde.de

Alle Beiträge des Autors auf Spirit Online

shai-tubali-neue-erde

Shai Tubali

Mittlerweile dient Shai seit 16 Jahren als spiritueller Lehrer. Er ist auch ein internationaler Autor, Vordenker und Dozent.  Er sieht Spiritualität als etwas, das nicht von der Welt wegführt, sondern was mitten ins Herz des Lebens führt: „Diese Vision ist aus dem Gefühl entstanden, dass das Konzept der Wirklichkeit als Leere und uns in Einheit mit dem Formlosen nicht wirklich funktioniert und sogar das Licht am Fließen hindert. Ich glaube, dass ein Mensch, der sein Potenzial verwirklicht, genau in der Mitte zwischen dem Menschlichen und dem Geistigen steht; zwischen Etwas und Nichts, zwischen Ich und Ich-Losigkeit; zwischen der Form und dem Formlosen; Geist und Materie.“
[weiterlesen…]

Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker.

2 Kommentare

  1. Dear Shai, thank you for this vivid analysis and its exercises, which have a noticeable effect and are very suitable for everyday use! The principle of tension reminds me of the procedure in Cranio Sacral Therapy, where there is no conscious manipulation, but every impulse – whatever its nature – is followed and in the end tension is resolved as you have described it. This principle also works well for (jam) jars that cannot be opened. It is best to tighten the cap a little tighter and tadaa suddenly the glass can be opened 😀 All the best for you, Shai!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*