36 Prinzipien des absoluten Bewusstseins
Bewusstsein

Absolutes Bewusstsein – 36 Prinzipien

Wir leben in einer sehr komplexen Welt, die Schopenhauer „als Wille und Vorstellung“ definiert hat. Die Lehren des Buddhismus und Hinduismus besagen, dass wir in einer Welt endloser Wiedergeburten (Samsara) leben, in der Leid und Vergänglichkeit die Freude dominieren. Andererseits wissen wir auch,… […]

Die Ebenen der Selbsterkenntnis
Bewusstsein

Die Ebenen der Selbsterkenntnis

Die Meditation der Selbsterforschung (Atma Vichara) ist die beste und wirksamste Aktivität, wenn man ein ernsthaftes Interesse an der Frage „Wer bin ich?“ entwickelt hat. Diese Meditation kannst du im Sitzen mit voller Konzentration oder beim kontemplativen Gehen praktizieren, im Grunde immer, egal, was du gerade tust. […]

Göttliche und menschliche Liebe
Bewusstsein

Göttliche und menschliche Liebe – Warum liebt Gott mich nicht?

Menschen fragen sich oft: Wenn Gott Liebe ist, warum fühlen sie sich dann oft von ihm ungeliebt und verlassen? Dies ist eine philosophische Frage, die nicht auf der Ebene des Egos eines Menschen beantwortet werden kann. In den Lehren von Advaita kann Gott als Natur des Geistes und transzendente Realität jenseits … […]

Ursachen für die Wiedergeburt und für reine Welten
Bewusstsein

Ursachen für Wiedergeburt und für reine Welten

Viele Menschen erkennen, dass ihre Seele unsterblich ist und entsprechend ihrem Karma und Tendenzen in verschiedenen Welten inkarniert, bis sie Erleuchtung und Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten erreicht. […]

Spirituelle Akzeptanz
Bewusstsein

Spirituelle Akzeptanz, jeden Menschen und sein Denken verstehen

Die Kunst, ein Yogi zu sein, ist eine Kunst der Akzeptanz. Das erste, was wir lernen müssen, ist, andere Menschen zu akzeptieren, sie zu verstehen und ihnen zuzuhören. Spirituell zu sein bedeutet offen zu sein, unser Herz für andere Menschen zu öffnen und das Göttliche in ihnen zu sehen. […]

Innere Stille und Erleuchtung
Spiritualität und Wissen

Erleuchtung ohne Training in innerer Ruhe und Stille nicht erreichbar

Erleuchtung und Befreiung sind Dimensionen, die ohne Training in innerer Ruhe und Stille nicht erreicht werden können. Nachdem beim Üben in der Meditation wir in innerer Stille, Ruhe und geistiger Gelassenheit waren, müssen wir versuchen, diesen Zustand auch außerhalb der Meditation aufrechtzuerhalten. […]

yogi unendlichkeit
Bewusstsein

Einheitsgeschmack philosophischer Begriff im Advaita

“Einheitsgeschmack” ist einer der zentralen philosophischen Begriffe im Advaita der Siddhas. Dieser Begriff bedeutet in diesem Kontext, dass alles gleich empfunden wird: Inneres und Äußeres, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, gut und böse, richtig und falsch, rein und unrein, das, was gefällt, sowie das, was nicht gefällt, der Zustand während und der nach der Meditation, […]

Yogi der vor der Gottheit Shiva meditiert
Bewusstsein

Mahakala, die ewige Zeit

Ein Yogi ist jemand, der den Wert der Zeit kennt. Er weiß, dass das Wertvollste im Leben weder Geld ist, auch nicht Informationen, Erfindungen und Technologien, oder Gold und Diamanten. Und sogar nicht die Menschen und ihre Meinungen und Haltungen auf etwas. All dies sind ersetzbare oder veränderbare Ressourcen bzw. Konstellationen. […]

Gebirge wie aus einer anderen Welt mit strahlendem Licht
Bewusstsein

Struktur des ICHs

Erleuchtung ist eine Erscheinung aus einer anderen Welt, in der das Sein sich noch nicht zur Illusion umgeformt, die Zeit sich noch nicht geteilt und der Raum sich noch zu keiner Dimension reduziert hat. Unwissenheit ist nur in der verfestigten Welt grober materieller Objekte möglich, wenn das Bewusstsein auf die Ideen „Ich bin der Körper“ und… […]