Unsplash-frau-kamera
Hochsensibilität

Hochsensibilität im Beruf 

In einer Welt, die vor allem von lauten und extrovertierten Menschen geführt wird, ist es nicht immer einfach als hochsensible Person einen Platz zu finden. Vor allem in der Berufswelt, in der es oft um Konkurrenz, die Kommunikation mit anderen Menschen oder die Arbeit in einem lauten und stressigen Umfeld geht, … […]

sensibilitaet-copyright-Fotolia
Ganzheitliche Medizin

Wenn hohe Sensibilität zur Falle wird – Ahnenmedizin

Hohe Sensibilität kann ein großes Geschenk sein, aber was wenn sie einen unerwartet überwältigt und in scheinbar banalen Alltagssituationen handlungsunfähig macht? Wann fühlst du dich verbunden? Wann fühlst du dich ausgeliefert? Bei der Fähigkeit zu hoher Sensibilität können nicht alle Menschen immer entscheiden, ob sie dem Himmel oder der eigenen Hölle dienlich ist. Was beeinflusst das „Umkippen“ der Energie? […]

wandel-zwischenwelt-frau-aurum-cordis
Hochsensibilität

Hochsensibilität: Wandeln in der Zwischenwelt

Seit mehr als einem Jahr befinden wir uns nun in gefühlt in einer Zwischenwelt. Eine Welt voller Unsicherheiten, die sich ständig verändert und sich trotz aller Anstrengungen einfach nicht in Wohlgefallen auflöst. Der Wunsch nach Sicherheit wächst schmerzlich… […]

wasser-fontaene-drop
Hochsensibilität

Gespür für unsere Erde

In vielen Gesprächen, die ich mit zutiefst erschöpften hochsensiblen Menschen geführt habe, zeigte sich: Da gib es einen inneren Anteil ihres Wesenskerns, den sie in einem permanenten Anpassungsdruck fortlaufend verdrängen oder verleugnen mussten, und die Anstrengung, genau das zu tun, wurde immer größer. Tatsächlich war es also das wachsende Ausmaß dieser inneren Trennung von sich […]

Seismograf-erde-earthquake
Hochsensibilität

Hochsensible Menschen als Seismografen der Gesellschaft – Interview

Wir wissen von hochsensiblen Menschen, dass sie mehr Informationen von innen und außen komplexer wahrnehmen und auch verarbeiten. Diese Art vernetzter Wahrnehmung führt dazu, dass sie andere Sinnzusammenhänge herstellen. Damit sind sie diejenigen, die Dinge tiefer durchdenken, empfinden und in ihren Konsequenzen erkennen. Sie sind also risikobewusst und empfinden klar und […]

kontrolle Vogel Wasserblase mit Mensch rescue
Hochsensibilität

Kontrolliert die Kontrolle loszulassen

„Kontrolliert die Kontrolle loszulassen“ ist eine Kunst, die sich lohnt zu lernen. Vieles in diesen Zeiten fordert uns heraus mehr Bezug auf unsere wirkliche Authentizität zu nehmen, die eine innewohnende Kohärenz haben darf, die alles was gerade ist beinhalten kann. Wir dürfen unserer Traumata und Dissoziationen als Türöffner nehmen, um ein weiteres und gesünderes Bewusstsein zu erschaffen. […]

lupinen-Berge-Licht-aurum-cordis-beate-gauder
Hochsensibilität

Hochsensibilität neu erzählt – Vom Winde erzählt

Mithilfe der Köstlichkeiten aus ihrer kleinen Chocolaterie gelingt es Vianne, dass die Bewohner, die den echten Kontakt zu sich selbst und anderen längst verloren hatten, sich wieder mit ihrem Herzen und ihren Sehnsüchten verbinden. Beate Gauder erinnert auf vielen Ebenen an Vianne. Sie hat inmitten von Corona einen Ort der Begegnung und der Berührung geschaffen. […]

mutter-kind-seifenblasen-Hochsensible-Kinder
Hochsensibilität

Das Recht auf eine unsichere Welt – Hochsensible Kinder

Heute, in dieser verrückten Zeit und im Zeichen einer weltweiten Pandemie, würde ich sogar noch einen Schritt weitergehen – es ist unsere Pflicht als Eltern und Wegbegleiter, die angeborene Fähigkeit der hochsensiblen Kinder zu nähren, mit der bittersüßen Komplexität dieser unsteten Welt nicht nur umgehen zu können, sondern in ihr, an ihr und mit ihr zu wachsen, zu heilen und zu […]

gehirn-zellen-aurum-cordis
Hochsensibilität

Offen bleiben für die Begegnung an den Grenzen

Vera Steisslinger, Immunologin und Expertin für Hochsensibilität, erzählt uns von der Kraft der Innenschau und warum Intuition und Wissenschaft zusammengehören. Der Ausbruch des Coronavirus im Januar 2020 rückte den Fokus der Welt auf die wahrscheinlich introvertierteste aller Wissenschaften: die Immunologie. […]

frau-wolken-woman
Hochsensibilität

Die Liebe war mein stärkster Antrieb

„Der Leidensdruck war groß damals,“ erzählt Bianca, „ich habe mich gefragt, wieso ich das nicht alles unter einen Hut bringen kann, Familie und Job, so wie andere Leute auch. Warum bloß bin ich immer so erschöpft?“ […]