frau wald ghost
Mensch Sein und Spiritualität

Sind wir nur eine Spiegelung im Bewusstsein?

Sehr häufig betrachten wir alles unter dem Spiegel – meins. Mein Körper, meine Seele, mein Leben, meine Familie, mein Hab und Gut, mein Schicksal, mein Weg, mein Ziel. Das alles erscheint uns real, griffig, als unverrückbare Realität, gebunden an die Zeit. Das klingt mir bei weitem zu kurz gegriffen. Könnte es nicht sein, dass alle Welten und alle Zeiten gleichzeitig existieren? Dass sie jeweils […]

Bjoern Geitmann Was bedeutet Spiritualitaet
Mensch Sein und Spiritualität

Gedanken trennen uns von unserer Spiritualität

Was bedeutet Spiritualität für Dich? Was bedeutet Spiritualität für uns selbst und was bedeutet Spiritualität für andere? Welchen Stellenwert hat Spiritualität in unserem Umfeld, in unserer Familie und in unserem Freundes- und Bekanntenkreis? Welchen Stellenwert hat Spiritualität in dieser Gesellschaft und wie lassen wir uns davon beeinflussen, was die anderen über Spiritualität denken? Die Ebene des Geistes […]

kind-hand-blume-hands
Spirituelle Persönlichkeiten

Die Ewigkeit geschieht jetzt

Ewigkeit geschieht jetzt. Die meisten Menschen sind sehr beunruhigt, wenn ich ihnen sage, sie sollten ihre Vergangenheit vergessen: Sie sind doch so stolz auf ihre Vergangenheit – oder sie schämen sich dafür. Vergessen Sie das alles! Wenn man Ihnen sagt: „Bereuen Sie Ihre Vergangenheit“, sollten Sie sich klarmachen, dass das eine groß […]

horizont-wasser-mann-ebbe-man
Spiritualität und Wissen

Wir können Spiritualität nicht erfahren

Wahre Spiritualität können wir nur andeuten. Wir können sie lediglich erahnen. Wir können in ihre Richtung hinzeigen. Doch wir können sie niemals mit konkreten Worten benennen oder in Formen gießen oder durch vorgegebene Rituale und Verhaltensweise zum Ausdruck bringen. Jede wahre Spiritualität ist in all ihrem Sein jederzeit frei. […]

Winterruhe-christina-brueckmann
Mensch Sein und Spiritualität

Winterruhe – Natur in ihrem natürlichen Zyklus

Die Natur ist in ihrem natürlichen Zyklus. Im Winter ziehen sich die Kräfte zurück in den Boden, in den Pflanzen hinunter zu den Wurzeln, die Blätter sind abgeworfen, der ‘Ballast’ ist zum schützenden Mulch geworden und bedeckt idealerweise die Wurzeln und schütz auch die wichtigen Organismen rundherum im Boden. Die Blätterdecke gibt Schutz und wird später Humus, um die […]

seele-gesicht-heilung-fantasy
Spiritualität und Wissen

Gesetz der Wahrheit, Fundament der Spiritualität

Was ist „Lüge“, was ist „Wahrheit“? Und können wir die Wahrheit „verbiegen“, um das Leben zu unseren Gunsten zu manipulieren? Was geschieht, wenn wir das tun? Und welche Konsequenzen hat es für unser Leben, wenn wir mit unseren Handlungen eine Unwahrheit, eine Lüge zum Ausdruck bringen? Ist „Lügen“ aus spiritueller Sichtweise „erlaubt“? […]

schluessel blume baum stones
Schamanismus

Überbewusstsein als Schlüssel für das neue Jahrtausend

Das neue Jahrtausend ist jetzt 20 Jahre alt. Es stellt uns vor neue Dimensionen an globalen Herausforderungen. Wir beobachten starke, klimatische Veränderungen. Laut der Uno-Flüchtlingshilfe waren Ende 2019 weltweit 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Plötzlich hat in diesem Jahr eine Pandemie eine weltweite Wirtschaftskrise ausgelöst und betrifft uns alle auch in unserem ganz persönlichen […]

mythen-fantasy
Spirituelle Fragen

Die 10 größten Mythen der Mainstream-Spiritualität

Wäre es möglich, dass die Versprechungen der größte Erfolgs-Coaches und der meistverkauften spirituellen Online-Seminare uns daran hindern, zu wirklicher Bewusstheit zu gelangen?je tiefer ich während meiner Forschung der spirituellen Wahrheit auf den Grund ging, desto mehr begann in mir das Bild der Wunscherfüllungs-Coaches zu bröckeln. Ich merkte, dass da irgend etwas nicht stimmte. […]

Verlust und Tod

Der Vorhang ist ein Synonym für Tod

Manchmal fällt er zu früh und manchmal zu spät, der Vorhang, aber er fällt, früher oder später. Der ‚letzte Vorhang’ ist ein Synonym für ‚Tod’ oder auch für den Schleier der Illusion. Ja, wir leben in einer ‚Illusion’. Aber das heißt nicht, dass es deswegen keine ‚Realität’ ist. […]