Befreie deine Medialität: Der Zugang zu deiner inneren Weisheit und spirituellen Kraft
Medialität ist kein Privileg weniger, sondern ein Geschenk, das in jedem Menschen ruht. Sie ist die Fähigkeit, die Grenzen der physischen Welt zu überschreiten und die subtilen Energien und Botschaften des Lebens wahrzunehmen. Es ist unsere Verbindung zu einer höheren Wahrheit, zur geistigen Welt und zu unserem inneren Selbst. Doch oft verlieren wir im Lauf des Lebens den Kontakt zu diesem Aspekt unseres Seins – zugedeckt von den Anforderungen der Gesellschaft, Zweifeln und der Hektik des Alltags.
Um die eigene Medialität zu befreien, bedarf es keiner besonderen „Begabung“. Es braucht lediglich Mut, Offenheit und die Bereitschaft, sich selbst wieder wahrhaftig zu begegnen. Doch gibt es Unterschiede, wie Männer und Frauen mit ihrer Medialität in Kontakt treten? Warum können Kinder oft Dinge sehen oder fühlen, die für Erwachsene verborgen bleiben? Und wie können wir alle lernen, unsere ureigene, individuelle mediale Kraft zu erwecken? Lassen wir uns auf eine Reise voller Gefühl und Weisheit ein, um diese Fragen zu erkunden.
Männer und Frauen: Verschiedene Wege zur Medialität?
Obwohl Medialität in jedem Menschen gleichermaßen angelegt ist, zeigt sie sich bei Männern und Frauen oft unterschiedlich. Diese Unterschiede sind weniger biologischer Natur als kulturell geprägt. Gesellschaftliche Normen und Erwartungen formen, wie Männer und Frauen ihre Sensibilität und Intuition ausdrücken – oder unterdrücken.
Medialität bei Frauen: Intuition und Hingabe
Frauen wird in vielen Kulturen von klein auf eine stärkere Verbindung zur Intuition zugeschrieben. Der Ausdruck „weibliche Intuition“ ist fest in unserem Sprachgebrauch verankert. Frauen haben oft eine natürliche Offenheit für Gefühle, Empfindungen und subtile Botschaften, da sie in der Regel stärker dazu ermutigt werden, ihre emotionale Welt wahrzunehmen. Diese Empfänglichkeit macht es für viele Frauen einfacher, Zugang zu ihrer Medialität zu finden.
Doch auch hier gibt es Hindernisse: Frauen tragen oft die Last von Perfektionismus und der Erwartung, es „allen recht zu machen“. Dieser Druck kann die leise Stimme der Intuition übertönen. Für Frauen ist es daher besonders wichtig, Räume der Stille und Hingabe zu schaffen, in denen sie sich selbst wieder spüren können – frei von äußeren Anforderungen.
Medialität bei Männern: Der Zugang durch Präsenz und Fokus
Männer wiederum sind oft darauf trainiert, rational und zielorientiert zu denken. Sensibilität und Intuition werden in vielen Kulturen fälschlicherweise als Schwäche interpretiert. Dadurch fällt es Männern oft schwerer, ihre medialen Fähigkeiten anzunehmen, selbst wenn sie sehr stark vorhanden sind. Doch gerade die Qualitäten, die Männern gesellschaftlich zugeschrieben werden – Fokus, innere Stärke und Präsenz – können ein mächtiges Fundament für die Medialität sein.
Wenn Männer lernen, sich mit ihrer Sensibilität zu verbinden, entsteht eine beeindruckende Balance: Sie können intuitiv wahrnehmen und gleichzeitig klar und kraftvoll handeln. Für Männer ist es oft hilfreich, Medialität über körperliche Erfahrungen wie Bewegung, Klang oder Naturerlebnisse zu erschließen, anstatt ausschließlich über emotionale Zugänge.
Ein gemeinsamer Weg
Letztlich sind Medialität, Sensibilität und Intuition geschlechtsneutral. Männer und Frauen bringen unterschiedliche Perspektiven und Qualitäten in die Arbeit mit Medialität ein, die sich wunderbar ergänzen. Die Herausforderung – und die Schönheit – besteht darin, die eigene individuelle Art der Medialität zu entdecken, unabhängig von Rollenbildern und Erwartungen.
Warum Kinder Dinge sehen, die Erwachsene nicht wahrnehmen können
Kinder besitzen eine natürliche Medialität, die in ihrer Unschuld und Offenheit wurzelt. Sie sehen die Welt mit anderen Augen – frei von den Begrenzungen des Verstandes, der Logik und der gesellschaftlichen Prägung. Für Kinder ist es selbstverständlich, Energien zu spüren, Wesenheiten wahrzunehmen oder intuitiv zu wissen, was in ihrer Umgebung geschieht.
Die Unschuld des kindlichen Geistes
Der Verstand von Kindern ist noch nicht so stark entwickelt wie bei Erwachsenen, was bedeutet, dass sie nicht in denselben Kategorien denken. Ihr Bewusstsein ist weit offen, sie leben im Hier und Jetzt und nehmen die Welt als ein großes Mysterium wahr. Diese Offenheit macht sie besonders empfänglich für die subtilen Schwingungen der geistigen Welt.
- Freunde aus der “unsichtbaren Welt”: Viele Kinder berichten von imaginären Freunden oder Wesen, die sie sehen können. Oft handelt es sich dabei nicht nur um Fantasie, sondern um feinstoffliche Wahrnehmungen. Kinder haben keine Angst vor dem Unsichtbaren, weil sie es nicht als bedrohlich empfinden, sondern als Teil ihrer Realität.
- Das Spiel als Verbindung zur Medialität: Kinder erschließen sich die Welt spielerisch und intuitiv. In diesen Momenten sind sie ganz im Einklang mit ihrer inneren Weisheit und offen für Botschaften, die sie später oft vergessen.
Warum Erwachsene „vergessen“
Mit der Zeit beginnt sich der Verstand stärker zu entwickeln, und wir werden von gesellschaftlichen Normen geprägt. Uns wird beigebracht, dass „unsichtbare Freunde“ nicht real sind, dass wir uns auf die „objektive Realität“ konzentrieren sollen. Diese Prägungen verschließen nach und nach die Tore zu unserer Medialität. Doch diese Fähigkeit verschwindet nicht – sie schlummert lediglich in uns und wartet darauf, wiederentdeckt zu werden.
Schritte, um deine Medialität zu befreien – auf deine Weise
Wenn du deine Medialität befreien möchtest, musst du nicht versuchen, wie ein Kind zu werden oder dich in eine bestimmte Form zu pressen. Es geht darum, die Barrieren zu lösen, die dich von dieser natürlichen Fähigkeit trennen, und deinen eigenen, authentischen Zugang zu finden.
Erwecke deinen inneren Dialog
Einer der mächtigsten Wege, um mit deiner Medialität in Kontakt zu treten, ist der innere Dialog. Dies ist keine klassische „Selbstgespräch“-Technik, sondern ein achtsames Lauschen auf die leisen Stimmen in dir – jene Impulse, die aus deinem Herzen oder deinem Bauch kommen und dir oft mehr Wahrheit sagen, als der Verstand es kann.
Stelle dir Fragen wie: „Was spüre ich wirklich?“ oder „Welche Energie umgibt mich gerade?“ Diese Fragen eröffnen Raum für deine innere Weisheit, sich zu zeigen.
Nutze deine Träume als Tore
Träume sind ein Bereich, in dem dein Verstand ruhen kann, während deine Seele spricht. Schenke deinen Träumen Aufmerksamkeit, denn sie sind oft Botschaften deines inneren Selbst oder der geistigen Welt. Du musst sie nicht analysieren – manchmal genügt es, sie zu fühlen und die Symbole wirken zu lassen.
Arbeite mit kreativen Energien
Deine Medialität ist eng mit deiner kreativen Kraft verbunden. Male intuitiv, schreibe Gedichte, mache Musik – nicht, um etwas „Schönes“ zu schaffen, sondern um dich auszudrücken. Diese Kreativität öffnet Kanäle zu deiner inneren Wahrheit.
Lass die Stille sprechen
Statt nach Antworten zu suchen, lasse die Stille für dich arbeiten. Gehe in die Natur, setze dich unter einen Baum und erlaube dir einfach zu sein. Medialität zeigt sich oft in diesen stillen Momenten, wenn der Verstand schweigt und die Seele beginnt zu flüstern.
Fazit: Die Freiheit deiner Medialität
Deine Medialität ist wie ein innerer Kompass, der dir zeigt, wo deine Wahrheit liegt. Sie ist keine Gabe, die nur wenigen vorbehalten ist, sondern eine natürliche Eigenschaft, die in jedem Menschen ruht – bei Männern und Frauen, Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Sie ist die Erinnerung daran, dass wir mehr sind als unser Körper, unser Verstand und unsere äußeren Umstände.
Kinder erinnern uns daran, wie natürlich diese Fähigkeit ist, und Männer und Frauen bringen jeweils einzigartige Qualitäten in den Zugang zur Medialität ein. Die Herausforderung besteht nicht darin, sie zu „erschaffen“, sondern darin, die Barrieren zu beseitigen, die wir im Laufe unseres Lebens errichtet haben.
Medialität bedeutet, das Leben mit offenen Sinnen zu erfahren und die feinen Energien zu spüren, die uns umgeben. Sie ist der Schlüssel, um in tiefer Verbindung mit uns selbst, anderen und der geistigen Welt zu leben. Öffne dich für diese innere Weisheit – und entdecke, wie sie dein Leben bereichert und transformiert.
21.11.2024
Heike Schonert
HP für Psychotherapie und Dipl.-Ök.
Heike Schonert
Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.
Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“
Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar