Mut zur Krise – Bewusstseinsentwicklung

haengebruecke-bruecke-dark

Mut-Krise-haengebruecke-bruecke-darkMut zur Krise – damit es mir gut geht.

Alle möchten immer das es ihnen gut geht. Aber was ist mit dem Mut zur Krise? Wenn du Menschen fragst, warum sie an ihrer Bewusstseinsentwicklung arbeiten, kommt meistens die Antwort – damit es mir gut geht. Nun, wenn du deine Themen wirklich bearbeitest, dann geht es dir oft nicht gut. Dann gehst du tief in deine Ängste, deinen Schmerz, deine Zweifel, deine Minderwertigkeitsgefühle, deine Schuldgefühle, und was sonst noch so alles in den verborgenen Winkeln deiner Seele steckt, hinein und durchlebst sie manchmal sehr intensiv.

Das ist dann alles andere als „gut“.

Natürlich heißt das nicht, dass wir alle Masochisten sind.
Das Ziel unserer Arbeit ist letztendlich, dass es „gut“ wird. Das wir unsere alten Erfahrungen erlösen und bewusster Schöpfer unseres Lebens werden.

Das wir erkennen wer wir wirklich sind, unsere Ängste, Selbstzweifel, Schuldgefühle, usw. transformieren und uns davon befreien.
Das wir den Engel in uns leben und unser Licht in die Welt strahlen lassen.
Aber der Weg dahin ist oft sehr unbequem und zäh.

Wenn du mich fragst, möchte ich gar nicht, dass immer alles „gut“ ist.

Wenn ich mein Leben betrachte, dann gab es in all den Jahren ziemliche Tiefen. Zeiten, in denen ich mich gefragt habe wieso tu ich mir das alles an? Zeiten, in denen ich nicht mehr auf der Erde sein wollte. Zeiten, in denen ich glaubte, das alles nicht zu schaffen. Zeiten, in denen ich kein Geld mehr hatte. Zeiten, in denen ich mich vor lauter Kummer umbringen wollte.

Wenn ich in mein Leben schaue, dann haben mich immer die „schlechten“ Zeiten wirklich weitergebracht.

Nicht die „Guten“.
Und wenn ich heute daran zurückdenke, möchte ich keine dieser Zeiten missen.
Jede dieser Erfahrungen enthielt letztendlich ein Geschenk.
Es hat nur meist ein bisschen gedauert, bis ich es „ausgepackt“ hatte.
Bis ich die Botschaft darin verstand. Bis ich den Lernschritt verinnerlichte.

Und was wären die „guten“ Zeiten wert, wenn ich sie mit nichts ins Verhältnis setzten könnte?

Was wären sie wert, wenn ich nicht erlebt hätte, wie es ist, wenn man kämpft.
Diese Zeiten, diese Prüfungen, sind Teil der Entwicklung.
Wie stark sie werden, hängt von der Sturheit unseres Egos ab.

Deine Seele möchte weitergehen. Sie möchte sich entwickeln, neue Erfahrungen machen, fühlen, was es da noch alles gibt.

Dein Ego möchte das nicht. Es möchte was es hat behalten. Es möchte, dass alles bleibt, wie es ist. Komfortabel, sicher, überschaubar, kontrollierbar.

Das Ego sträubt sich gegen Veränderungen. Es hat keine Lust auf Abenteuer. Und je mehr du dich mit deinem Ego und seinen Prägungen identifizierst, um so stärker wird der Kampf.

Es ist wie inneres Seilziehen.
Manchmal bis zur totalen Erschöpfung, bis zum „Burn Out“, wie man heute so schön sagt.

Aber, was soll ich dann tun? – wirst du vielleicht fragen.

Wenn ich dem Schmerz ohnehin nicht auskomme, warum soll ich mich dann entwickeln?
Wenn mich sowieso alles einholt, das in mir steckt, warum soll ich mir das dann antun?

Die Wahrheit ist – alles Unerlöste in dir materialisiert sich irgendwann in deinem Leben.
Alles, was du irgendwann verdrängt, versteckt, entschuldigt oder übergangen hast, kommt zur Hintertür wieder herein.

Die Frage ist nur – wie gehst du dann damit um?

Unbewusst oder bewusst?
Deine Seele möchte weiter. Sie möchte den alten unerlösten Ballast abwerfen und sich weiterentwickeln. Sie materialisiert diese unerlösten Energien in dein Leben, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Sie lädt dich ein, die damit verbundenen Lernprozesse abzuschließen, damit diese Energien transformieren und aus deinem System entlassen werden können.

Unbewusst nimmst du diese Einladung meist nicht an.

Kommt eine bestimmte Situation wieder in dein Leben, suchst du dir wahrscheinlich wieder einen Schuldigen, bist eine Weile Opfer und tust dein Bestes um auf der materiellen Ebene Lösungen zu finden.
Die Energie schwingt aus, die Situation löst sich auf, aber sie kann sich nicht erlösen.

Und so lebst du deine unerlösten Themen im Kreis. Mal stärker, mal schwächer.
Deine Seele kommt in ihrer Entwicklung nicht weiter und wird es bei der nächsten Gelegenheit wieder versuchen.

Mut zur Krise. Bewusst stellst du dich der Situation.

Du weißt, du bist der Schöpfer deines Lebens, also auch der Schöpfer dieser schwierigen Situation.
Du weißt, alles, was sich in deinem Leben materialisiert, hat eine energetische Entsprechung in dir.

Und wenn deine Schöpfung nicht angenehm ist, gehst du dem nach und suchst den Grund dafür.
Du nutzt deine spirituellen Werkzeuge und Techniken, um die zugrundeliegende Energie zu erkennen, zu verstehen, durchzufühlen, und zu erlösen.

So kann deine Seele alte Energien aus deinem System entlassen. So kannst du deinen „karmischen Rucksack“ langsam leeren, dich transformieren und verlichten.

So kannst du dich dauerhaft davon befreien.
Bewusstseinsarbeit lohnt sich! Auch Mut zur Krise!

17.10.2019
Friedrich Strobl
Bewusstseinscoach

Alle Beiträge des Autors auf Spirit Online

Gabriela-und-Friedrich-StroblFriedrich Strobl
Arbeitet seit 2000, zusammen mit seiner Frau Gabriela, als ganzheitlicher Heiler, Bewusstseinscoach, Autor und Energetiker in Elsbethen bei Salzburg.
Friedrich und Gabriela helfen Menschen beim Übergang ins Bewusstsein der Neuen Zeit, sich selbst und ihr Leben besser zu verstehen und eine dauerhafte Beziehung und Verbindung mit ihrem Höheren Selbst einzugehen.
[weiterlesen…]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*