
Wie entscheide ich richtig? Die Wenn-Dann-Falle! Lebe bewusst!
„Die Falle, in welcher sich die meisten Menschen befinden – Menschen die nicht das erfahren, was sie auch wirklich erleben wollen – heißt: Die Wenn-Dann-Falle.“ Wie entscheide ich richtig?
Du hast eine Idee?! Schon taucht das erste Problem auf, ein Gedanke genauer, eine Frage taucht auf: Soll ich oder soll ich nicht? Großes Problem! Vor allem wenn man dazu neigt, alle Fragen beantwortet haben zu wollen. Schau, wenn Du eine Idee oder eine Vision entdeckst, dann ist es niemals die Frage ‚ob’ oder ‚ob nicht’, da gibt es nur die Frage: Wie?
Wer diese Falle erfolgreich überwunden hat, auf den wartet jetzt eine ganz besondere Aufgabe, nämlich: Wie entgehe ich der Wenn-Dann-Falle?
Wie entscheide ich richtig – Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Das Wenn erfüllen
Dabei ist es gut zu wissen, dass ein ‚Wenn’ nie (sehr, sehr selten) alleine kommt. Wenn ich genug Geld habe, dann… Wenn ich wieder fit bin, dann… Wenn meine Kinder größer sind, dann… Wenn ich in Rente bin, dann… Wenn ich einen guten Platz für mein Hündchen gefunden habe, dann… Wenn ich es fühle, dass jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt ist, dann… Wenn mein Ehemann/Ehefrau damit einverstanden ist, dann… Wenn ich Urlaub bekomme, dann… Wenn ich mehr Lohn bekomme, dann… Wenn das Haus fertig gebaut oder bezahlt ist, dann… Wenn mein Leben etwas ruhiger ist, dann… Wenn es nicht so teuer wäre, dann… Wenn es nicht so weit weg wäre, dann… Wenn er oder sie anders wäre, dann… Wenn dann nicht gerade dies oder jenes wäre, dann…Die Wenn-Dann-Fallelebt!
2. Unabhängiges Handeln
Diese Variante schlage ich vor. Einfach wahrnehmen, dass da ein Teil in mir ist, der nicht nach Möglichkeiten sondern nach Gründen sucht und es trotzdem zu tun.
Es ist klar, dass das ‚Wenn-Dann-Prinzip’ nicht funktioniert. Denn wenn dies oder jenes dann wirklich geändert hat, dann steht schon das nächste Wenn-Dann vor der Türe. Es ist immer etwas! Es könnte immer noch irgend etwas besser sein und gemütlicher. Aber große Ideen wie ein glückliches, erfülltes und erfolgreiches Leben, werden nicht aus Gemütlichkeit geboren. Sie bedürfen auch eines kräftigen Treibstoffs. Und die Hindernisse sind dieser Treibstoff! Wenn wir erst dann mit unseren Träumen starten, wenn alles in Ordnung ist, dann starten wir nie! Wer nie startet, der wird auch nie die Ziellinie überqueren. Wer gar nicht erst anfängt sondern nur darüber nachdenkt ob er anfangen sollte, der wird im besten Falle ein philosophisches Leben führen. Im schlechteren Fall wird er sein Leben völlig zerrissen und von Zweifeln überflutet als eine Art Lebenskampf verbringen.
Wir haben uns beigebracht, immer in Problemform zu denken
Überall lauern schließlich Gefahren. Allerdings wird nicht gelehrt, dass die einzig wirkliche Gefahr in unserem Bewusstsein lauert! Es wäre also nicht verkehrt, unser Bewusstsein vom Opfer wieder zum Schöpfer zu verschieben. In Richtung Möglichkeiten für mich anstatt Begründungen gegen mich. Zu zweifeln ist nicht grundsätzlich ein Problem und nicht in jedem Falle gegen uns oder destruktiv. Das wirkliche Problem liegt darin, dem Zweifel und somit seiner Angst zu folgen.
Eine Idee, ein Wunsch oder eine Vision tauch nicht einfach im Bewusstsein auf ohne auch die Möglichkeit zu deren Verwirklichung zu sehen. Da sollten wir viel mehr auf unser Bewusstsein vertrauen! Aber eben, man sieht nicht mit jeder Einstellung das selbe! Sind wir negativ und mit mangelndem SelbstVertrauen, das ist Vertrauen in das Selbst, dann sind wir nicht in der Lage, die Möglichkeiten zu sehen. Wenn mein Bewusstsein problemorientiert ist, dann finde ich keine Lösungen sondern, immer mehr Probleme. Das ist nicht unwichtig zu wissen.
Die Wenn-Dann-Falle führt aber in eine weitere Situation mit einer bestimmten Vorgehensweise
Einer Vorgehensweise welche uns nicht unbedingt sympathischer macht, nämlich: Dazu in allem was wir tun, einen persönlichen Vorteil zu verfolgen. Fortan wird durch diese Einstellung, von anderen profitieren zu wollen, unser gesamtes Leben gesteuert. Freiheit ist dann in weiter Ferne. Seine Ziele zu verwirklichen befindet sich dann in einem anderen Universum. Glücklich zu sein ist unerreichbar geworden und Freunde, echte Freunde kennt man bald nur noch vom Hörensagen. Daher entschloss ich mich, diesen Text zu verfassen. Die Tragweite einer solchen Falle ist unkalkulierbar groß! Sie wird uns entweder so sehr an der Oberfläche des Lebens halten, dass Frauentausch, Bachelor u. ä. Seifenopern (Soaps) auf ein beinahe universitäres Niveau angehoben wird oder, es motiviert uns, jetzt endlich mal Vollgas zu geben.
Frage Dich am besten gar nicht, ob auch Du in einer solchen Falle sitzt, gehe davon aus
Stelle besser mutig fest, dass Du Dich bereits darin befindest und steige aus! Dazu biete ich, zumindest von mir aus gesehen, eine der genialsten, wirksamsten und nachhaltigsten Methoden der ‚Selbstbefreiung’ und wahrhaftiger Persönlichkeitsentwicklung an: Free Spirit®. Komm zum Kurs und wenn nicht, dann achte wenigstens darauf, was Deine Begründungen sind und erkenne, dass Du Dich gerade in der ‚Wenn-Dann-Falle’ befindest. Aber immerhin weißt Du es jetzt vielleicht? Du kanntest diesen Text vorher ja nicht. Und wenn Du zumindest aufmerksam gelesen hast dann weißt Du, dass Du Dich gerade jetzt, möglicherweise an einer alles entscheidender Stelle Deines Lebens befindest.
Sich zu sagen; ‚irgendwann werde ich es tun’, ist ein schlechter Trost!
Es ist wie ein schleichendes Gift welchem ich den kurzen Schmerz der Selbsterkenntnis nämlich; dass ich eigentlich genau weiß, dass ich es nie tun werde, bevorzuge. Lieber kurz und schmerz- als lange und leidvoll.
Andere Beiträge von
Bruno Würtenberger
Das wäre dann gleich auch die nächste Falle: Die ‚mir-geht’s-ja-gut-Falle’
Wenn wir nie etwas Wesentliches in unserem Leben tun, wenn es uns gut geht, was glaubst Du, dass man sich dann für eine Zukunft erschafft? Darüber vielleicht ein anderes mal mehr.
Ich wünsche Dir in jedem Fall, dass alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen und ich danke Dir für Deine Aufmerksamkeit und Lebenszeit. Schön, dass es Dich gibt! 🙂
27. Januar 2017
Bruno Würtenberger
Autor und Bewusstseinsforscher
Hinterlasse jetzt einen Kommentar