
Die Kabbala als Bewusstseinsweg: Meistere Krisen und Umbrüche mit Hilfe deines Seelenplans
Einführung in die Kabbala
Das Wort „Kabbala“ stammt aus dem hebräischen und lässt sich übersetzen in „Überlieferung“ oder „Die Lehre des Geheimen“. Es handelt sich um eine uralte Lehre, die von Mensch zu Mensch weitergegeben wurde.
In dieser gehen wir von dem Grundsatz aus, dass wir alle eine Seele haben oder sind, die hier auf der Erde in einem menschlichen Körper inkarniert und nach dem übergeordneten Ziel strebt, sich weiterzuentwickeln und bestimmte Erfahrungen zu machen.
Die Kabbala liefert dir Antworten auf diese und weitere Fragen:
- Was hast du dir für dieses Leben vorgenommen?
- Was ist dein Geschenk für diese Welt, deine Bestimmung?
- Was sind deine Lernaufgaben?
- Worauf wollen dich die immer wiederkehrenden Symptome hinweisen?
- Wann erwarten dich wichtige Umbrüche in deinem Leben?
- Wofür bist du hier?
Die Informationen der Kabbala liefern dir also ganz konkrete Antworten und Lösungsansätze. Sie kann dir als eine Art Bedienungshandbuch für dein Leben dienen, mit dessen Hilfe du dich in herausfordernden Situationen immer wieder mit der Weisheit deines Seelenbewusstseins verbinden kannst. So kann sich der Nebel um deinen Lebensweg Stück für Stück auflösen und du kannst wieder zu viel mehr Klarheit und Orientierung finden.
„Ach ja, darum bin ich hier!“
Je klarer du deinen Weg erkennen kannst, desto leichter und lichtvoller wirst du ihn gehen können und desto weniger läufst du Gefahr, dich zu verirren und von der Stimme deines Egos ablenken zu lassen. Deine Entscheidungen werden klarer und kraftvoller und es wird spürbar für dich sein, dass sie deinem Leben positive Impulse verleihen.
Der Seelenplan
Bevor die Seele inkarniert, erstellt sie ihren eigenen Seelenplan. Dies tut sie gemeinsam mit ihren Beratern und ihrer Seelenfamilie. Sie sucht sich die richtigen Eltern und das passende Umfeld aus, trifft Verabredungen, entscheidet, ob sie in diesem Leben ein Mann oder eine Frau sein wird, welche Talente sie mitbringt und auch, welche Erfahrungen sie erleben möchte. Sie schaut sich das Leben, welches sie für sich wählt, vorher ebenso genau an wie auch die Spielregeln, die für dieses Leben gelten.
Hat sie sich beispielsweise vorgenommen, dass Thema „Vergebung“ zu lernen, wird sie wahrscheinlich Erfahrungen machen, die sie auf menschlicher Ebene tief kränken und verletzen.
Aber nicht falsch verstehen: Natürlich hat jeder Mensch einen freien Willen. Das bedeutet: Du als Mensch entscheidest, wie du mit diesen Situationen umgehst, auf welche Weise du die jeweilige Energie für dich nutzt und ob du deine Lernaufgaben meisterst, oder ob du sie mit in dein nächstes Leben nimmst.
Wenn es so weit ist und die Seele inkarniert, vergisst sie zu einem großen Teil, warum sie eigentlich hergekommen ist. Es ist für viele zwar noch spürbar, aber die wenigsten haben dieses Wissen in ihrem Bewusstsein.
Mit Hilfe der Kabbala können wir einen Einblick in diesen Seelenplan nehmen, damit du dich wieder ein Stück mehr erinnern und deinen Weg ggf. korrigieren kannst.
Die zentralen Symbole der Kabbala
Zwei der zentralen Symbole der Kabbala sind der Lebensbaum und das Energiebild.
Der Lebensbaum
Der Lebensbaum trägt das gesamte heilige Wissen der Schöpfung in sich. Wir sehen in ihm die 10 Sphären Gottes und die 22 Bewusstseinswege abgebildet. Ganz praktisch lesen wir im Lebensbaum unter anderem den Ursprungsweg, den Zielweg, den persönlichen großen Umbruch und die Hauptbegabung ab.
Deine Hauptbegabung kannst du dir vorstellen wie ein magisches Werkzeug, mit dem jede schwierige Situation in deinem Leben verwandeln und ins Licht bringen kannst.
In deinem Ursprungsweg zeigen sich die Themen deiner Kindheit und Ursprungsfamilie, während der Zielweg Aufschluss über deine Erwachsenenthemen gibt. Hier steht die Frage im Mittelpunkt: „Wohin willst du dich in diesem Leben entwickeln?“.
Das Energiebild
Im Energiebild zeigen sich weitere Talente, Lernaufgaben, Symptome und der Energietyp. Zudem können wir in diesem erkennen, wie die Energien verlaufen und wie bestimmte Aufgaben und Symptome im individuellen Bild eines Menschen miteinander zusammenhängen.
Für jede Lernaufgabe kommt jeden Tag Energie bei dir an. Meisterst du die Lernaufgabe, wird sich das positiv auf dein Wohlbefinden auswirken. Lebst du eine Lernaufgabe hingegen im Negativen aus, wird es unbequemer werden. Sich bewusst zu machen, in welcher Lernaufgabe wir die Ursache für unser Leiden finden können, kann ein ganz großartiger Hebel sein, um unser Leben zurück in lichtvolle Bahnen zu lenken.
Die Kabbala als Wegweiser durch Krisen und Umbrüche
Die wohl meisten Menschen haben mittlerweile gemerkt, dass wir uns in einer Übergangs- und Umbruchszeit befinden. Das können wir uns vorstellen, wie einen Umzug. Erinnere dich an deinen letzten Umzug. Gab es Chaos? Musstest du deinen Keller (welcher für unser Unterbewusstsein steht) ausmisten? Hast du herumwühlen und dich durchkämpfen müssen?
Alles wird neu geordnet, kommt an einen neuen Platz. Und das ist es auch, was wir kollektiv gerade spüren. Das Alte passt nicht mehr und das Neue ist noch nicht ganz da.
Diesen Wandel können wir in allen Bereichen erfahren. Vielleicht spürst du ihn in deinem Beruf und merkst, dass dieser für dich nicht mehr stimmt, während du jedoch auch noch nicht weißt, wie du deine Gaben stattdessen leben und einbringen kannst.
Viele Menschen bemerken auch, dass das Schulsystem so nicht mehr passend ist, aber bisher gibt es noch wenige konkrete Antworten für Alternativen. Ähnliches zeigt sich im Gesundheitssystem. So kann es nicht bleiben, etwas muss sich verändern. Aber wohin wird es gehen?
Und so gibt es womöglich bestimmte Bereiche in deinem Leben, in denen dieser Wandel dich ganz konkret betrifft.
Das Wort „Krise“ bedeutet im ursprünglichen Sinne auch „Entscheidung“. Die Krise ist eine Zeit, in der wir entscheiden: Wie soll es weitergehen? Wie wollen wir sein und wie wollen wir leben? Wie verhalten wir uns zu dem, was wir in dieser herausfordernden Zeit erfahren? In einer Krise wird deutlich, wer du bist und wer du sein möchtest.
In meiner Arbeit betrachte ich Krisen als einen Veränderungsprozess. Und in diesem Bereich sind wir Menschen paradox. Einerseits wünschen wir uns sehnlichst Veränderungen in unserem Leben und andererseits wollen wir, dass alles bleibt, wie es ist. Wir haben Angst vor dem Neuen und gehen in den Widerstand, halten an Altem fest und suchen die Sicherheit in dem Bekannten.
Doch der Wandel lässt sich nicht aufhalten. Wir erleben ihn alle individuell auf ganz persönlicher Ebene und auch kollektiv als Gesellschaft und Menschenfamilie. Wir können nicht wählen, ob die Veränderung kommt, aber wir können wählen, wie wir uns zu dieser verhalten und uns darauf ausrichten, gut durch diese Zeit zu kommen.
Kabbala zum Mitmachen
Der große Umbruch
In der Kabbala berechnen wir einen großen Umbruch im Leben. Dieser beschreibt den Zeitpunkt, indem wir laut der Kabbala erwachsen werden und uns von unserem Ursprungs- auf unseren Zielweg begeben. In dieser Zeit erleben wir oft einschneidende Veränderungen in unserem Leben aus denen heraus wir uns sozusagen zu einem ganz anderen Menschen entwickeln. Wir lassen unsere Kindheitsthemen los und gehen in einen ganz neuen Lebensabschnitt.
Die Berechnung des großen Umbruchs ist sehr simpel. Bilde hierzu einfach die Quersumme aus den Zahlen deines Geburtsdatums. Das Ergebnis zeigt das Alter (+/- ca. 1 Jahr) deines großen Umbruchs an.
Beispiel: 14.05.1978 = 1+4+5+1+9+7+8 = 35 Jahre
Mit diesen 4 Schlüsseln Veränderungen erfolgreich meistern
- Schritt 1 – Annahme/Akzeptanz
Als erstes gilt es, den Widerstand loslassen und stattdessen in die Annahme und Akzeptanz zu gehen. Widerstand erzeugt Leid. Nimm die Veränderung an, statt zu kämpfen und sei bereit, durch die Veränderung hindurchzugehen. - Schritt 2 – Selbstfürsorge & Ressourcen
Im zweiten Schritt geht es darum, deine Energie zu erhöhen. Dies kannst du tun, indem du gut für dich sorgst und so Kraft für die Anstehenden Aufgaben gewinnst. Dazu gehören unbedingt auch die absoluten Basics, also erholsamer Schlaf, ausreichende Bewegung, gesunde Ernährung und Pausen/Regeneration. - Schritt 3 – Unterstützung
Nimm dir Begleitung und lasse dich unterstützen. Vertraue darauf, dass die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt in dein Leben treten und erkenne dieses Geschenk des Universums. - Schritt 4 – Perspektivwechsel
Ändere deinen Blickwinkel. Ich glaube daran, dass jede Herausforderung und jede Krise ein Geschenk mit sich bringt. Das Leben ist für Dich.
Oft verstehen wir erst rückblickend wofür das Ganze gut gewesen ist und welchen Gewinn wir aus dieser Phase mitgenommen haben.
Frage dich also: Was ist das Gute an dieser Situation? Was kann ich aus dieser Zeit lernen? In welche Kraft und Energie komme ich durch diese Herausforderung?
Die Kabbala als Bewusstseinsweg
Die Berechnungen der Kabbala sind häufig das, was als Erstes das Interesse weckt, da sie so gut greifbar sind. Die Kabbala bietet aber so mehr als das. Sie ist ein Bewusstseinsweg, eine Eröffnung, die uns eine ganz neue Möglichkeit bietet, das Leben zu betrachten. Indem wir anders auf das Leben schauen, können wir in einen neuen Umgang mit Herausforderungen kommen und mehr und mehr in unser Licht und unsere Kraft finden. Die Kabbala schenkt uns die Gewissheit, dass wir JEDE Situation im Leben verwandeln können.
Kabbala verstehen – Lerne in diesem Video die wichtigsten Grundlagen der Kabbala kennen
Mit Abspielen des Videos stimmen Sie einer Übertragung von Daten an Youtube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Lust auf mehr? 
Kabbala Ausbildung 2025
Eine spirituelle Ausbildung, so tief und unvergleichlich wie deine Seele! Erfahre, wie du das Buch einer Seele öffnest… …um dir und anderen den Weg zu einem Leben voller Licht und tiefer Erfüllung zu zeigen. Die Kabbala umfasst in gewisser Weise die Essenz des gesamten Lebens. Sie bietet uns wertvolle Einsichten, um Klarheit in allen Lebensbereichen zu finden – sei es bei Herausforderungen in der Familie, in Partnerschaften, im Beruf, in Freundschaften oder in deiner Coaching-Arbeit. Sie lädt uns dazu ein, in eine tiefe und ehrliche Verbindung zu unserer Seele und unserem Seelenplan zu finden.
» Mehr erfahren
27.03.2025
In Liebe
Jessika Becher
www.freiseineinssein.de
Jessika Becher
Jessika ist eine erfahrene Kabbala-Expertin und Kundalini-Yoga-Lehrerin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ein tiefes Seelenbewusstsein zu begleiten und ihnen damit den Weg zu ihrer wahren Größe und Schöpferkraft zu weisen.