Umgang mit boshaft verbreiteter Fremdenergie

mann empört und wütend

Umgang mit boshaft verbreiteter Fremdenergie – Wie wir unsere Energie schützen und selbstbewusst handeln können“

In einer Welt, die uns ständig fordert, stehen wir oft unter dem Einfluss fremder Energien – sei es durch Menschen, Situationen oder sogar unsere eigenen Gedanken. Doch warum sind manche Menschen besonders anfällig dafür, während andere sich scheinbar mühelos abgrenzen können? Ein wichtiger Schlüssel liegt in unseren Ängsten, Glaubenssätzen und unserer eigenen inneren Stärke. Dieser Beitrag zeigt, wie wir durch Achtsamkeit, Liebe und Würde nicht nur Fremdenergien erkennen und abwehren, sondern auch unser Leben bewusster gestalten können.

Fremdenergien: Warum wir sie anziehen

Fremdenergien sind nicht nur äußere Einflüsse, sondern oft auch Resonanzen, die wir durch unsere eigenen inneren Zustände erzeugen. Unsere Ängste und negativen Glaubenssätze wirken wie Magneten: Sie ziehen Energien an, die diese Muster verstärken.

Ängste als Einfallstor für Fremdenergien

Angst ist eine der niedrigsten energetischen Schwingungen. Sie erzeugt Unsicherheit, Schwäche und oft das Gefühl, nicht gut genug oder machtlos zu sein. Diese Zustände machen es leicht für:

  • Negative Energien von anderen Menschen: Menschen, die bewusst oder unbewusst manipulativ sind, nutzen oft Ängste, um Macht über andere zu gewinnen.
  • Manipulation durch Gruppen oder Systeme: Angst vor Ablehnung, Verlust oder Veränderung führt dazu, dass wir uns kontrollieren lassen, anstatt selbstbestimmt zu handeln.

Glaubenssätze, die negative Fremdenergien anziehen

Unsere Überzeugungen schaffen die Grundlage für unsere energetischen Muster. Einige Glaubenssätze öffnen uns regelrecht für Fremdenergien:

  • „Ich bin nicht gut genug.“
  • „Ich brauche die Zustimmung anderer, um wertvoll zu sein.“
  • „Ich muss mich immer anpassen, um geliebt zu werden.“

Diese Sätze erzeugen energetische Lücken, die Fremdenergien nutzen können, um uns weiter zu destabilisieren.

Innere Stärke und Selbstbewusstsein: Der Schlüssel zur Abwehr

1. Liebe und Würde als Schutzschild

Die höchsten energetischen Schwingungen – Liebe, Würde und Selbstachtung – wirken wie ein natürlicher Schutz gegen Fremdenergien. Sie heben uns auf eine Ebene, auf der niedrig schwingende Einflüsse keinen Halt finden können.

  • Liebe: Sie beginnt bei uns selbst. Wer sich selbst liebt, erkennt seinen Wert unabhängig von der Meinung anderer und wird weniger angreifbar.
  • Würde: Wer in seiner Würde steht, strahlt Klarheit und Stärke aus. Manipulative Menschen oder negative Einflüsse spüren instinktiv, dass sie keinen Ansatzpunkt haben.

Praxis-Tipp:
Jeden Morgen vor dem Spiegel: „Ich bin genug. Ich bin wertvoll. Ich verdiene Liebe und Respekt.“ Wiederhole dies täglich, um deine energetische Stärke zu festigen.

2. Achtsamkeit: Die Kunst der Selbstbeobachtung

Achtsamkeit hilft, Fremdenergien frühzeitig zu erkennen und sie bewusst loszulassen. Oft nehmen wir Fremdenergien erst wahr, wenn sie uns bereits beeinflussen.

  • Wie fühlen sich Fremdenergien an? Unruhe, Müdigkeit, negative Gedanken oder ein Gefühl von Schwere können darauf hinweisen, dass Fremdenergien in deinem Feld wirken.
  • Wie können wir sie loslassen? Durch Atemübungen, Meditation oder energetische Visualisierungen können wir Fremdenergien gezielt abgeben.

Übung:
Nimm dir abends 5 Minuten Zeit, um die Energien des Tages zu reflektieren. Stelle dir vor, wie du alles, was nicht zu dir gehört, in einen imaginären Fluss abgibst.

Manipulation: Wenn Fremdenergien gezielt eingesetzt werden

Neuer Umgang mit Fremdenergien mann empört und wütend
Ki unterstützt generiert

Sie sind nicht immer zufällig. Manipulation – sei es durch Einzelpersonen oder größere Systeme – nutzt unsere Ängste und Schwächen gezielt aus, um Kontrolle auszuüben.

Wie Manipulation funktioniert

  • Emotionale Trigger: Manipulative Menschen oder Systeme spielen oft mit Schuld, Angst oder Scham, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Energieabsorption: Einige Menschen saugen regelrecht die Energie anderer auf, um sich selbst zu stärken – ein Phänomen, das als „Energievampirismus“ bezeichnet wird.

Wie wir uns schützen können

  1. Klares Bewusstsein: Hinterfrage Situationen, in denen du dich manipuliert fühlst. Was ist die Motivation des anderen? Welche deiner Ängste wird getriggert?
  2. Energetische Abgrenzung: Stelle dir vor, dass du von einem unsichtbaren, schützenden Licht umgeben bist, durch das negative Einflüsse nicht dringen können.
  3. Selbstwert stärken: Je stärker dein Selbstwertgefühl, desto weniger Angriffsfläche bietest du.

Ein neuer Umgang: Fremdenergien als Chance

Statt Fremdenergien nur als Bedrohung zu sehen, können wir sie auch als Spiegel nutzen, um uns weiterzuentwickeln. Sie zeigen uns, wo wir noch Unsicherheiten, Ängste oder blockierende Glaubenssätze haben.

Praktische Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung:

  1. Selbstreflexion: Frage dich, welche Energien dich besonders belasten. Was könnten sie dir über dich selbst verraten?
  2. Positive Glaubenssätze entwickeln: Ersetze negative Überzeugungen durch stärkende Alternativen. Beispiel: Aus „Ich muss alles alleine schaffen“ wird „Ich darf um Hilfe bitten und werde unterstützt.“
  3. Werte kultivieren: Liebe, Achtsamkeit und Würde wachsen durch tägliche Praxis. Sie schaffen ein stabiles Fundament, das dich vor Manipulation und Fremdenergien schützt.

Ein starkes Fazit: Du bist die Meisterin oder der Meister deiner Energie

Fremdenergien und Manipulation werden immer Teil des Lebens sein – doch wir haben die Wahl, wie wir damit umgehen. Statt uns von Ängsten und negativen Glaubenssätzen bestimmen zu lassen, können wir unsere innere Stärke aufbauen, klare Grenzen setzen und bewusst in hohen energetischen Werten wie Liebe und Würde leben.

Indem wir Verantwortung für unsere Energie übernehmen, verändern wir nicht nur unser Leben, sondern auch die Art, wie wir mit anderen Menschen und der Welt interagieren. So wird der Umgang mit Fremdenergien zu einem Weg, unser volles Potenzial zu entfalten und ein Leben in Balance und Klarheit zu führen.

23.09.2024

Heike Schonert
HP für Psychotherapie und Dipl.-Ök.

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online

Heike SchonertVerlässlichkeit Portrait Heike Schonert

Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.

Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“

> Zum Autorenprofil

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*