
Gesundheit ist Kopfsache!
Vortrag: Warum wir manchmal nicht einfach wieder gesund werden
Haben Sie sich schon einmal überlegt, warum es Menschen gibt, die nach schweren Schicksalsschlägen, Unfällen oder Krankheiten einfach wieder ihren gewohnten, zufriedenen und gesunden Lebensweg weitergehen, derweil andere fürs Leben gezeichnet sind und vielleicht jahrelang unter den Folgen ihres Traumas leiden?
Ich persönlich finde, dass diese Frage an sich falschherum gestellt ist. Es müsste doch eigentlich heißen: Warum werden Menschen manchmal einfach nicht wieder gesund? Was blockiert eigentlich die natürlichen Selbstheilungskräfte, mit denen üblicherweise ein Knochenbruch wieder zusammenwächst, eine Infektionskrankheit wieder abklingt oder ein Schicksalsschlag verarbeitet wird?
Ist es nicht so, dass Menschen seit Millionen von Jahren allen möglichen Widrigkeiten wie Wetter, Hunger, Verletzungen und Bedrohungen ausgesetzt sind und dennoch eine recht hohe Lebenserwartung erreicht haben? Offenbar haben wir alle die Eigenschaft, uns immer wieder zu regenerieren – nichts anderes versuchen Körper und Psyche – und es funktioniert in der Regel sehr gut. Doch ausgerechnet in den Zivilisationen gibt es die seltsamsten Phänomene: chronische Krankheiten, Depressionen, bipolare Störungen, Autoimmunerkrankungen, Übergewicht, Genussmittelmissbrauch etc.
Gerade Menschen in den technisch hochentwickelten Gesellschaften leiden unter nicht verschwindenden oder immer wiederkehrenden Symptomen – und das Trotz der besten Medizin und allem geballten Wissen über Krankheiten. Allein in Deutschland übersteigen die pro Kopf Ausgaben für Gesundheitsleistungen über eine Milliarde Euro am Tag. Jeden Tag und für 84 Millionen Menschen, doch mit welchem Erfolg?
Was oft übersehen wird:
Jede Krankheit und jede Störung hat eine verborgene stressbedingte Ursache. Wenn wir lediglich das Symptom bekämpfen, ohne den Grund dafür zu kennen, sind Rückfall oder Verschiebung vorprogrammiert.
Doch die Gründe können sehr verborgen sein.
Das Denken des Menschen ist sowohl rational und bewusst aber auch emotional und sogar völlig unterbewusst und es sind die Emotionen, die unser Hormonsystem regeln, also darüber entscheiden, welche Hormone ausgestoßen werden und somit den Körper und das Verhalten steuern.
Diese unterbewussten Impulse machen rund 97% unserer Gedanken aus und sind hoch wirksam.
Schuldgefühle, Schamgefühle, das Gefühl, um Anerkennung zu kämpfen und für Liebe etwas leisten zu müssen, aber auch falsche Glaubenssätze sind die Gründe, warum sich Symptome hartnäckig halten und immer wiederkehren. Ob nun die Bauchspeicheldrüse an der Arbeit gehindert wird, oder die Augen, ob das Herz nicht mehr versorgt wird, oder die Denkfähigkeit – das alles hat stressbedingte Gründe. Werden diese erkannt, ergibt sich dadurch die Chance auf Veränderung und somit darauf, den Körper wieder heilen zu lassen.
Die Ursachen für solche Stressmuster entstehen meist nicht im Alltag,
sondern während der Embryonalentwicklung. Das bedeutet, bereits im Mutterleib wird darüber entschieden, ob jemand später mal depressiv, übergewichtig, oder fehlsichtig wird, selbst wenn die Krankheit erst nach Jahrzehnten ausbricht.
Diese Zusammenhänge erläutere ich in einem abendfüllenden und unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel „Gesundheit ist Kopfsache!“ mit dem ich im Herbst 2023 in sechs Städten unterwegs bin.
Am Ende meines Vortrages beantworte ich Fragen aus dem Publikum rund um das Thema.
Details zum Event in Erfurth
GESUNDHEIT IST KOPFSACHE! Erfurth
Erleben Sie Andreas Winter in seinem abendfüllenden Vortrag über die Hintergründe und Lösungen von chronischen Störungen und Krankheiten. Im zweiten Teil des Vortrages beantwortet Andreas Winter Fragen aus dem Publikum
Wann: 25. November 2023
Uhrzeit: 19 Uhr
Wo: Hotel Excelsior Best Western | Bahnhofstraße 35 | 99084 Erfurt
Preis: VVK 22,-€ / AK 30,-€
Weitere Termine unter www.andreaswinter.de/veranstaltungen/
Andreas Winter
Diplompädagoge und Autor zahlreicher tiefenpsychologischer Ratgeberbücher
Andreas Winter
Andreas Winter ist Diplompädagoge und psychologischer Berater. Als Leiter eines der ältesten Coaching-Institute Deutschlands verhilft er seit über drei Jahrzehnten Menschen aus aller Welt zu mehr Lebensqualität durch rasche und unkonventionelle Konfliktlösungen. Seine mitreißenden Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht.
Von Andreas Winter sind im Mankau Verlag unter anderem die folgenden Bücher erschienen: “Müssen macht müde – Wollen macht wach!”, “Abnehmen ist leichter als Zunehmen”, “Heilen ohne Medikamente”, “Heilen durch Erkenntnis”, “Nikotinsucht – die große Lüge”, “Was deine Angst dir sagen will” und “Zu viel Erziehung schadet!”, „Die Psychologie des Jungbleibens“ und „Die Sache mit dem Alkohol“.
Buchtipp
“Die Psychologie des Jungbleibens”
Entdecken Sie den Jungbrunnen in sich!
von Andreas Winter
Warum stehen einige Menschen auch im hohen Alter noch auf der Sonnenseite des Lebens und genießen voller Vitalität all seine Freuden, während andere schon früh körperlich und geistig abbauen und resignieren?
Der Unterschied liegt nicht nur in den persönlichen Anlagen oder den jeweiligen Umweltbedingungen. Er liegt hauptsächlich in der Lebensweise und ganz besonders in der Lebenseinstellung jedes Einzelnen. Ängste, Sorgen, Stress und falsche Glaubenssätze – das sind die Faktoren, die maßgeblich den Alterungsprozess beeinflussen.
Auch Sie können sich nun von diesen »Altersbeschleunigern« befreien und Ihre eigene Verjüngungskur antreten. Verhelfen Sie Ihrem Körper zu einem authentischen äußeren Erscheinungsbild. …
Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. |