Die Yoga Alltagsroutine

frau autospiegel canva

Die Yoga Alltagsroutine

Hast du auch das Problem, dass du viel mehr Yoga machen möchtest, aber nicht weisst, wann du es in deinen Alltag einbauen sollst? Der TAG hat nur 24 Stunden und du kommst einfach nicht dazu und dann ist schon wieder eine Woche um.

Du kennst die Vorteile der Asanas schon gut und dir ist bewusst, dass dir YOGA wirklich gut tun würde, aber eventuell schaffst du es nur einmal in der Woche zum Yogaunterricht und würdest doch so gerne mal selber zu Hause anfangen zu praktizieren.

In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du YOGA und die Übungen in denen Alltag integrieren kannst, damit du es einfacher hast, endlich zu starten.

In den Morgen starten

Du erwachst in deinem Bett und beginnst dich erst mal zu recken und zu strecken, denn das hilft dir das verlegene Gefühl los zu werden. Recken und Strecken hilft dir deine Gelenke zu entlasten, auch die Bänder und Sehnen und Bandscheiben zu harmonisieren. Danach fühlst du dich direkt besser.

YOGA ist die Lehre von der Gesundheit, einem gesunden Körper, gesunden Muskeln aber auch einem gesunden Innenleben. Man kann YOGA mit in den Alltag nehmen und von dem Wissen profitieren um sich den ganzen TAG wohl zu fühlen.

Oft fehlt uns die Zeit für einen Kurs oder ein gesundes Workout, ich habe daher YOGA in kleinen Übungen mit in meinen TAG genommen. So kann ich zwischendurch praktizieren und habe am Ende des Tages einiges geschafft. Wenn man das täglich macht, kann man den ERFOLG schnell feststellen.
Kleiner Tropfen höhlt den Stein. Genau so ist der Grand-Canion entstanden.

Aufstehen & Recken

Wenn du morgens in den TAG startest, gönne dir doch einen Moment noch länger liegen zu bleiben, um ein paar Übungen zu machen. Beginne damit dich zu recken und zu strecken, damit alle Gelenke sich wieder entfalten können und flexibel werden. 2 Minuten Morgenroutine reichen hier vollkommen aus.
Hebe die ARME nach oben und mach dich richtig lang. Strecke die Beine aus und räkel dich hin und her. Das entlastet deine Bandscheiben und hilft der Gesundheit der Gelenke, weil die Bänder sich lockern und die Flüssigkeiten in die Gelenke fließen können. Du fühlst dich sofort besser.

Damit du das „verlegen“ noch ein wenig weg bekommst, kannst du den DREHSITZ / Die Krokodilbewegung praktizieren. Lege dich flach auf den Rücken. Stelle die Füße am Gesäß auf und lasse die Knie nach rechts und links kippen, so entlastest du den unteren Rücken und dehnst die diagonale Rückenmuskulatur, die vom liegen ganz starr geworden ist. Bewege den Kopf ein paar mal von rechts nach links.

Wenn du sehr flexibel bist, dann lege dich doch auf die Seite und Winkel die Knie und Beine an. Die Beine und Knie bleiben liegen und du öffnest nur die Arme um dich mit dem oberen Körper auf den Rücken zu legen. Damit dehnst du den oberen Rücken. DREHSITZ aus der SEITENSCHLÄFERPOSITION.

Achte in allen Fällen darauf, dass du achtsam mit dir selber bist. Bei dieser Morgenroutine dehnst und reckst du den ganzen Rücken vom Steißbein bis zum Schulter-Nackenbereich und fühlst dich direkt fit und munter.

Hebe die Beine zur Decke und fahre ein wenig Fahrrad in der Luft für die Knie und Fußmuskulatur und um den Kreislauf anzuregen.

Im Bad

Du hast Zeit für deine Morgenroutine und gehst duschen und Zähneputzen, um dich frisch zu machen. KALT DUSCHEN. Dusche dich nach dem Duschen noch mal kalt ab, das regt nicht nur deinen Kreislauf an, sondern sorgt auch für eine gute Durchblutung der Haut und schöne straffe Haut.

Starte unten am Körper und arbeite dich langsam nach oben. Du solltest erst die Beine, dann die Arme kalt abduschen. Wenn du es schaffst auch den Oberkörper und das Gesicht. Gehe achtsam vor.

Während du die Zähne putzt, stelle dich auf Socken vor das Waschbecken und wippe mit den Füssen auf und ab. Das aktiviert deine Wadenpumpe, damit das Blut im Körper nach oben befördert wird. Zudem stärkst du deine Fußmuskulatur. Du kannst auch die Füße auf dem Boden kreisen lassen oder seitlich oder vorwärts-rückwärts wippen um die Fußgelenke und Füße zu massieren.

Du kannst auch ein paar mal einfach in die Hocke gehen, um deine Oberschenkel zu trainieren oder deine Hüfte kreisen lassen um dein Becken zu entlasten. Wähle einfach intuitiv.

Du föhnst dir die Haare, dann halte den Kopf dabei nach unten und gehe in eine stehende Vorwärtsbeuge um deinen Rücken zu dehnen und deinen Kopf mit Sauerstoff zu versorgen. So bleibst du flexibel und fit.

Ankleiden

Du kleidest dich an. Nutze das Gleichgewicht (Der Baum / auf einem Bein stehen) oder die Vorwärtsbeuge oder ein paar drehende Oberkörperbewegungen (Drehsitze) um deinen Körper fit zu machen. Auch Schulterübungen passen gut hier rein. Recken und Strecken kann auch noch mal helfen.

Wenn du deine Kleidung aus einem Schrank oder einer Kommode holen musst, dann gehe doch ganz runter auf den Boden und bücke dich vollständig, um Arme, Beine und ganzen Körper mit einzubinden.
Gehe in den SPRINTER um dir die Schuhe anzuziehen, oder in die VORWÄRTSBEUGE so trainierst du in der Hüfte und zwischen den Beinen flexibel zu sein.

Kaffee kochen und Frühstück vorbereiten

Stehe an der Kaffeemaschine auf deinem Bein um dein Gleichgewicht zu trainieren. DER BAUM. Trainiere deine Fußmuskulatur auf Socken und übe dich Kraft in den Füssen aufzubauen.

Wenn du Gegenstände aus unteren Schränken rausholen musst, nutze die VORWÄRTSBEUGE.

Öffne das Fenster und atme einmal kräftig die frische Morgenluft an, auch wenn du es direkt wieder schließen musst. Öffne die ARME nach oben um einzuatmen, weil dann deine Lungen mehr geöffnet sind. Schließe dabei die AUGEN. (Öffnung aus dem SURYA NAMASKA – Sonnengruß)

Im Büro

Ziehe die Knie mal zu dir ran und stelle die Füße auf den Stuhl um deinen unteren Rücken zu drehen. Drehe dich im Sitzen nach rechts und links für einen DREHSITZ. Beuge dich auf dem Stuhl mal nach vorne für eine Vorwärtsbeuge.

Kreise mit den Schultern, dehne die Schultern nach hinten oder bewege den Kopf um ein paar Nackenübungen zu machen.

Wippe mit den Füssen um die Wadenpumpe zu aktivieren. Praktiziere die KATZE im Sitzen für die Dehnung des Rückens. Drück den Rücken dabei nach hinten raus. Atme dann ein paar mal tief durch.

Mittagspause

Die Mittagspause dient dazu ENERGIE zu tanken. Gehe Spazieren oder praktiziere ein paar tiefe ATEMZÜGE und PRANAYAMA. Das gleicht nicht nur dein Innenleben aus und befreit dich sofort von STRESS, sondern ermöglicht dir auch direkt wieder ENERGIE aufzunehmen.

Nutze wann immer du kannst die Treppen und Stufen.

Nutze eine Entspannungsmeditation oder eine MP3 Körperreise von 20 Minuten oder auch weniger, um RUHE in deinen TAG zu bringen. So lebst du nicht nur gesünder, sondern auch stressfreier und kannst mal durchatmen.

AUTOfahrt / Bahnfahrt

Nutze ein Mantra oder eine Affirmation auf der Autofahrt und schalte die Nachrichten und Musik des RADIOS ab. Hier bekommst du zu viele negative Nachrichten oder nicht gewünschte Frequenzen. Nutze stattdessen lieber einen Podcast deiner Wahl, eine YouTube Dokumentation oder eine MP3 Musik deines Handys, um deinen Geist sorgenfrei und entspannt zu halten. Du kannst auch ATEMSCHULE und PRANAYAMA üben.

Wenn du mit der Bahn fährst, lese über Gesundheit, nutze Schultern und Nackenübungen in der Bahn oder im Bus, bewege die Arme und Beine ein wenig mehr als sonst.

Achtsamkeit für den Moment

Nutze Achtsamkeitsübungen im Alltag, um dir bewusst zu sein, was du machst. Achtsamkeitstraining lässt dich deinen Körper, deinen Geist, deine Gefühle spüren und gibt dir WERT im Leben.

Nehme dir mal wieder ZEIT um eine Aufgabe ganz achtsam und ausführlich ordentlich zu machen. Nehme dir ZEIT für die Kollegen, oder ein Gespräch. Nehme dir RAUM, um dich mal zurückzuziehen und nur für dich alleine zu sein. Nehme dir mehr Zeit für den nächsten Kunden oder das nächste Telefonat.
Atme öfter am TAG einfach mal tief durch, praktiziere Pranayama, tiefe Bauchatmung, Feueratmung für mehr Energie oder kühlende Atmung für eine Abkühlung für zwischendurch.

Home-Office

Nutze einen Timer um dich stündlich oder alle 2 Stunden daran zu erinnern, mal aufzustehen und dich zu bewegen. Dann praktiziere einfach 5 Asanas deiner WAHL bevor du dich wieder hinsetzt und schüttel dich vorher noch mal richtig durch. Atme vor dem geöffneten Fenster mindestens 5 mal mit geschlossenen Augen tief ein und aus. Das kann deine Gesundheit schon sehr optimieren.

Wieder zu Hause

Es muss nicht immer eine Stunde YOGA sein oder mehr, sondern einfach nur 5-10 Minuten zum ankommen, bevor du zum Alltag über gehst. Denn wenn du einen kleinen sportlichen BREAK zwischen ARBEIT und PRIVAT hast, kannst du das private viel besser genießen.

Was eignet sich hier am besten? Ich sage immer SCHÜTTELN. Schüttel den TAG von dir ab, den STRESS, den ÄRGER oder was auch immer. Schüttel mal kräftig den Körper für ein paar Sekunden wenn du deine Jacke ausgezogen hast.

Schon im Flur beim Auskleiden nutze mindestens 5 Yogaübungen deiner WAHL um in deinem Leben anzukommen. Vorwärtsbeuge für den Rücken. Drehsitz für die Verspannungen. Schulterübungen für die Last des Alltages. Nackenübungen und ein mal kräftig RECKEN UND STRECKEN. Schon kannst du in einen entspannten FEIERABEND starten.

YOGA am Abend

Weil wir schon so viel am TAG gemacht haben, brauchen wir abends nur noch die ASANAS machen, die uns fehlen und die wir nicht integrieren konnten. 10-20 Minuten reichen hier vollkommen aus.
Praktiziere den Krieger, den FISCH, den Schulterstand und den Tänzer oder noch ein paar Asanas deiner Wahl, je nach Körpergefühl.

Sport und Bewegung kann jederzeit in den TAG integriert werden, nutze das was du erreichen willst, um dir entsprechende Übungen auszudenken, werde kreativ.

wieder im Bett

Praktiziere den unterstützten Schulterstand, um den Körper zu entlasten und auf den Schlaf vorzubereiten. Das Blut fließt zurück in den Körper, das Nervensystem wird entspannt und der Körper fährt runter. So kannst du gut in den Schlaf kommen.

Nutze währenddessen eine MP3 Körperreise oder Meditation um dich innerlich zu entstreßen. Höre angenehme Musik und atme ein paar mal tief durch.

Dein TAG wird von deinen Handlungen bestimmt.
Wer nur denkt und weniger handelt, sammelt Fülle in sich an, die nicht genutzt wird, das sorgt für STRESS. Bewege dich mehr.
– Michaela Molls –

20.05.2023
Von Herzen
Michaela Molls 
Botschafterin der Neuen Zeit, Autorin und 
Gründerin www.Atlantis-Kultur.de


Tiefe Bauchatmung im Yoga Erklärung und Übung Michaela MollsMichaela Molls

Ich bin viele WEGE gegangen, alle haben zu meinem jetzigen SEIN geführt, welches ich nun voller Dankbarkeit lebe und auslebe. Es macht mich glücklich angekommen zu sein. Ich bringe die alten Schriften zurück und damit Atlantis selbst. Jedes Buch, jede Vollendung meines Handelns trägt ein Stück zur Neuen Zeit bei.

Jeder kann seine Visionen leben und verwirklichen, wenn er beginnt sich selber zu vertrauen, sich zu lieben und so anzunehmen wie er wirklich ist.

cover-energetika-michaela-mollsIch möchte dich ermutigen diesen Schritt zu machen, denn es war das beste was mir je passiert ist.

Wenn du aktiv die Neue Zeit erschaffen möchtest und dich Atlantis ruft spiritueller Botschafter für die Neue Zeit und den Wandel zu sein – fühle rein und Lasst uns die WELT erschaffen die einen lebenswerten Ort für alles Leben ermöglicht und uns renaturalisieren und harmonisieren, damit wir alle zusammen schwingen können.
>zum Autorenprofil<

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*