Innere Anteile – wie du deine Millionen Ichs durchschaust
„Ich habe das Gefühl, aus 152 Millionen Ichs zu bestehen, die gleichzeitig quatschen. Und ich weiß gar nicht, wer da quatscht und wem ich zuhören soll. Und wer davon bin eigentlich ich?“ Diese Frage über innere Anteile wurde mir vor ein paar Jahren von einer Klientin gestellt.
Innere Anteile durchschauen
Innere Anteile lassen sich in dieser Zeit besonders gut durchschauen, denn die Masken fallen überall gerade überdeutlich. Man muss schon sehr große Scheuklappen aufhaben, um das nicht zu erkennen.
Krisen im Großen, wie im Kleinen dienen u. a. auch der Erkenntnis über innere Anteile. JETZT in diesem Moment, in dem du dies hier liest, geht es für dich um die Verwechslung mit den inneren Anteilen, den mentalen Wesen, die du ab sofort als Werkzeuge nutzen kannst, anstatt dich von ihnen versklaven zu lassen.
Energien von Erkenntnis und Heilung
In dieser Zeitqualität betrachten wir die folgenden Themen, damit du die Energien der Erkenntnis und Heilung, die dieser Zeit innewohnen, bestmöglich nutzen kannst.
♥ Innere Anteile, sind Teilpersönlichkeiten deines Egos.
♥ Sie sind Erklärungsmodelle.
♥ Was für Anteile gibt es?
♥ Sie können dir dienen.
♥ Was du davon hast, wenn du sie durchschaust.
♥ Innere Anteile identifizieren, um dich nicht mehr mit ihnen zu verwechseln.
♥ Innere Anteile und das Ganze.
Meine Antwort auf die Frage von oben war
„Dein Ich ist nichts konstantes. Erkennst du, dass du aus 152 Millionen Ichs bestehst? WER bist du dann? Wer erfährt, beobachtest diese 152 Millionen? Nichts davon kannst du sein. Stell dir einen Raum voller Möbel vor. Und du glaubst, dieser eine kleine Stuhl zu sein, dann mal der Tisch, dann mal der TV – je nachdem womit du dich gerade identifizierst, wem du gerade glaubst. Wäre es möglich, das du der GANZE Raum bist und die quatschenden Möbelstücke IN diesem Raum einfach nur quietschend umhergeschoben werden?“
Ich bin Viele – die Teilpersönlichkeiten des Egos
Innere Anteile sind allesamt Aspekte des Egos. Du kennst sie bestimmt, die inneren Personen, die sich wie echte Menschen verhalten. Das fängt beim inneren Kommentator an, der wirklich alles benennen muss, geht über den Richter, der immer alles beurteilt, bis hin zum Romantiker, der sich alles schön redet.
Diese Anteile sind natürlich auch nur Erklärungsmodelle. Es sind keine echten Menschen. Man könnte sie als Wesen bezeichnen, die ein Eigenleben zu führen scheinen und sich auch häufig nicht ganz grün sind.
Es kann sehr hilfreich sein, seine inneren Anteile kennenzulernen, um ihnen nicht mehr auf den Leim zu gehen. Es geht nie darum, innere Anteile zu verändern oder zu entsorgen, es geht um die Integration aller inneren Anteile, vor allem auch der abgespaltenen.
Jeder ist willkommen, das ist deine innere Großfamilie.
Was für Innere Anteile gibt es?
Das innere Kind
Das innere Kind, ist wohl einer der bekanntesten, damit zusammen hängen u.a. der Zweifler, der Kritiker, der Angsthase, die Prinzessin und auch die Dramaqueen. Das zweifelnde Kind, dass nicht weiß, wie es sich verhalten soll, weil es sich falsch vorkommt, denn immer gibt es Maßregelungen von den Eltern.
Der Angsthase
Der Angsthase, der unbedingt es richtig machen muss, weil er Todesangst hat, nicht versorgt zu werden, wenn er nicht geliebt wird.
Die Dramaqueen
Die Dramaqueen, die theatralisch Aufmerksamkeit auf sich zieht, denn nicht gesehen werden, heißt nicht versorgt werden und bedeutet möglicherweise sterben.
Der Verhinderer
Besonders präsent ist bei vielen Menschen zurzeit der innere Anteil „Verhinderer“, der boykottiert Entwicklung, findet für alles Ausreden, keine Zeit, kein Geld. Er tut dies nicht, um dir zu schaden, sondern um dich/sich zu schützen.
Weitere innere Anteile
Dann gibt es noch weitere innere Anteile: Antreiber, Opfer, Täter, Versager, Wissender, Sucher, Zweifler, Denker, Träumer, Mimose, Spiriego usw.
Sie alle wollen dir weismachen, das sie DU sind. Sie geben dir dein ICH-Bewusstsein, doch es ist nicht das drin, was die Verpackung verspricht, der Inhalt ist heiße Luft und Illusion.
Übung
Mach dir eine Liste deiner inneren Anteile, indem du sie im Alltag beobachtest und nicht veränderst.
Höhere innere Anteile, können dir dienen
Innere Anteile sind nicht immer nur unnütz, nervig und manipulativ. Es gibt Ausnahmen, aber Achtung, diese gelten erst, wenn du Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen hast, indem du dich nicht mehr mit den Werkzeugen (Gedanken, innere Anteile, Gefühle, Körper, Triebe) identifizierst, sondern zu ihrem Beobachter geworden bist. Dann bekommst du durch deine höhere Schwingung Zugang zu höheren inneren Anteilen, wie deinem inneren Heiler, der dich und andere auf dem Weg der spirituellen Heilung unterstützen kann oder auch Zugang zum inneren Weisen/Meister/Lehrer/Guru.
Allerdings, will ich dir auch nichts vormachen.
Das Ego ist ein Verwandlungskünstler
Höhere innere Anteile sind nicht leicht vom Ego zu unterscheiden, denn das Ego ist ein Verwandlungskünstler. Es braucht ein höheres Gewahrsein, viel Ehrlichkeit dir selbst gegenüber und einen Menschen, der dies bereits bei sich selbst unterscheiden kann und dir entsprechend Feedback gibt.
Was hast du davon, wenn du innere Anteile durchschaut hast?
Dann bist du nicht mehr ihr Sklave!
Du kannst innere Anteile als Werkzeug nutzen, bist ihnen nicht mehr hilflos ausgeliefert.
Es lohnt sich wirklich, innere Anteile genau zu erkunden, denn das, was du kennst, hat keine Macht mehr über dich und kann dir nicht mehr auf der Nase rumtanzen.
Innere Anteile bestehen aus Geschichten, diese bestehen aus Gedanken, die wiederum Emotionen erzeugen. Sie reißen dich in die Vergangenheit und in die Zukunft und damit von dir selbst weg.
Und wer davon bist du?
Du bist kein innerer Anteil, du bist der Raum in dem innere Anteile erscheinen.
Wie kommst du dort hin?
Mit einer einfachen Übung.
Übung
Das Ego ist ein Konstrukt aus all diesen Anteilen.
Sie erscheinen IN dir… doch kannst du sie von „außen“ beobachten?
Du bist nichts, was du beobachten kannst.
Du kannst Gedanken, Gefühle, Triebe und Körper beobachten.
Innere Anteile finden in der mentalen und emotionalen Welt statt und du kannst sie beobachten.
Probiers selbst aus.
Innere Anteile kannst du also nicht sein.
So findest du heraus, wer du bist!
Nämlich das, was du nicht beobachten, wahrnehmen, sehen kannst.
Vermutlich wirst du erstmal beim Beobachter landen und dort auch eine Weile bleiben, das ist eine wichtige Zwischenstufe, aber noch lange nicht das Ende und dein wahres ICH BIN, denn das ist ungetrennt.
Wenn du dich sehen könntest, wärst du getrennt von dir.
Innere Anteile identifizieren
Innere Anteile identifizieren, um dich nicht mehr mit ihnen zu verwechseln.
Du kannst Abstand von den Geschichten nehmen und beobachten, was innere Anteile in dir machen. Sie sind miteinander vernetzt, wie eine Art innere Familie. Sie streiten sich, sie lieben sich, sie trennen sich, sie befeuern sich. Erkenne, was sich da in dir abspielt. Beobachte die inneren Dialoge, doch verwechsle sie nicht mit dir.
Worauf richtest du deine Aufmerksamkeit?
Auf innere Anteile, auf das, worauf sie sich stürzen oder auf das, was du wirklich bist?
Da ist etwas, was all das sehen kann, was diese Anteile beobachten kann. Du kannst entscheiden, ob du darauf deine Aufmerksamkeit lenkst oder nicht. Deshalb ist es so wichtig, innere Anteile zu identifizieren, um sie von dir selbst zu unterscheiden, denn nur durch Unterscheidung erkennen wir, wer wir sind und identifizieren uns.
Integrieren, nicht verstoßen!
Nimm sie alle in dein Herz, schließe nichts aus. Schließt du einen Teil von dir aus, schließt du alles aus.
Innere Anteile haben Angst ihren Job zu verlieren, ja sogar zu sterben, aber das müssen sie gar nicht, du kannst sie als Werkzeuge wunderbar nutzen, wenn du mit ihnen im Frieden bist.
Innere Anteile und das Ganze
Das Ganze ist das Meer und die Anteile sind die Wellen.
Das Ganze ist der Himmel und die Anteile sind die Wolken.
Wüste und Sandkörper.
Gott und Mensch.
Körper und Organe.
Letzteres will ich als Beispiel für den Zusammenhang „innere Anteile und das Ganze“ nehmen, um zu erkennen, wie sehr alles zusammenhängt und voneinander abhängig ist.
Innere Anteile und das Ganze
Der menschliche Körper mit seinen Organen ist eine Einheit, das Ganze im Kleinen.
Ohne Meer gäbe es keine Wellen, ohne Himmel keine Wolken und ohne Körper keine Organe. Ein Körper ohne Organe ist nicht funktionsfähig, deshalb bedingen die inneren Anteile (Organe) einander und sind voneinander abhängig. Klar, auf manche kann man verzichten, man kann wohl ohne Galle und mit nur einer Niere leben (die aber energetisch normalerweise weiterhin existieren), aber ohne Herz und Lunge, wird es dann schwierig.
Damit der Körper einwandfrei funktioniert, müssen alle Organe miteinander kommunizieren und immer auf das große Ganze ausgerichtet sein.
Wenn der Körper z.B. gerade viel Essen zu sich genommen hat, dann bekommen die Organe (innere Anteile) die Info zur Verdauung, damit alles reibungslos funktioniert. Es kann aber geschehen, dass der Kontakt zwischen Organ und Körper gestört wird oder gar abbricht und sich das Organ führt dann ein Eigenleben, hat sich so weit abspalten, das der Körper keinen Zugang mehr hat. Das Organ reagiert mit Symptomen, bis hin zu tiefem Schmerz und Totalausfall. Wird dieser einzelne innere Anteil, hier das Organ, wieder mit dem Ganzen verbunden (Integration), funktioniert der Austausch wieder.
Körper und Organe sind das kleine Universum im großen Universum. Das kleine Universum ist Teil des großen Universums. Das große Universum besteht aus all diesen kleinen Universen…ohne die kleinen Universen, wäre da….nichts….
Liebste Grüße, von Universum zu Universum ♥
Deine Heike Pranama Wagner
von Leben in Wahrheit
www.leben-in-wahrheit.de
03. Dezember 2024
Heike Pranama Wagner
Leben in Wahrheit – gerne zeige ich dir, wie du deine Spiritualität in den Alltag integrieren kannst und wie du deine spirituellen Fähigkeiten zum Wohle aller einsetzen kannst. Ich begleite dich in deinem individuellen Erwachensprozess. Spiritualität möchte, dass du erkennst, wer du wirklich bist – nicht wer du sein willst, was du glaubst zu sein oder was du dir vorstellst – sondern wer Du in der Wahrheit Deines Herzens bist.
deine Heike Pranama
»»» Mehr erfahren
Heike Pranama Wagner ist hellfühlig, hochsensibel, Spiegel, Trigger, Autorin, Begleiterin im Erwachensprozess, leidenschaftliche Tangotänzerin & ein ganz normaler Mensch.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar