Aufgeben Resignation oder Entwicklung
Bewusstsein

2 Formen des Aufgebens, lerne zu unterscheiden!

Das Thema „Aufgeben“ ist in unserer Kultur of negativ besetzt und ruft in vielen Menschen ambivalente Gefühle hervor. Unsere gesellschaftliche Prägung lehrt uns, niemals aufzugeben, für unsere Ziele zu kämpfen und Widerstände zu überwinden. […]

trauer traurigkeit
Spiritualität und Wissen

Trauer, Traurigkeit und Depression

Trauer ist eine komplexe emotionale Reaktion auf signifikante Verluste, verstärkt durch physiologische Reaktionen des Körpers. Abschiede, die eine endgültige oder langanhaltende Trennung implizieren, können intensive Trauer hervorrufen. […]

AfD Diskussion
Spiritualität und Politik

Gefahr AFD für Staat und spirituelle Werte

Dieser Beitrag beleuchtet die Gefahren der AfD in drei zentralen Bereichen: den wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer Politik, den Risiken ihrer außenpolitischen Ausrichtung – insbesondere durch ihre Nähe zu Russland – und ihrer Bedrohung für den innenpolitischen Frieden in Deutschland. […]

Albert Einstein
Spirituelle Persönlichkeiten

Kosmische Religiosität

Albert Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm geboren. Sein Vater hatte eine elektrotechnische Eisenwarenhandlung – später in München in unmittelbarer Nähe der Theresienwiese (bekannt durch das jährliche Oktoberfest“). […]

Ayurveda Gruppe in Meditation
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda und Fitness perfekte Kombination

Ayurveda, die uralte indische Heilkunst, bietet eine völlig neue Perspektive auf Fitness und Bewegung. Statt eines “One-size-fits-all”-Ansatzes, also, dass jedes Fitness-Programm für alle gut ist, stellt Ayurveda deine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt. […]

Medium als Beruf
Wissenschaft und Spiritualität

Medium als Beruf, neue ethische und qualitative Grundsätze

Die Praxis von Medien also Menschen, die angeben, Informationen von Verstorbenen sowie anderen nicht physischen Wesen zu erhalten, geht Tausende von Jahren zurück bis zu den Anfängen der Geschichte und sicherlich noch weiter zurück bis in die Prähistorie. […]

Google Algorithmen bestimmen Meinungsfreiheit
Gesellschaft

Google Algorithmen bestimmen Meinungsfreiheit

Die Debatte um Meinungsfreiheit hat in der digitalen Ära eine neue Dimension erreicht. Während Plattformen wie Google theoretisch den Zugang zu einer Vielzahl von Informationen erleichtern, werfen ihre Ranking-Algorithmen Fragen auf, inwieweit sie die öffentliche Meinungsbildung beeinflussen. Google ist nicht nur eine Suchmaschine, sondern ein zentraler Gatekeeper, der entscheidet, welche Inhalte sichtbar sind – und welche im digitalen Nirwana verschwinden. […]

guten Umgang finden mit Ego Kind auf einer Schaukel KI generiertes Bild
Mensch Sein und Spiritualität

Neuen Umgang mit dem Ego finden

Das Verständnis unseres Verstandes ist komplett abweichend und gegensätzlich zu der “Logik unseres Herzens”. Es ist so, als wenn man die Impulse während einer Verliebtheitsphase versuchen wollte mit dem Verstand zu begreifen – das geht einfach nicht. […]

Weltherrschaftsphantasien mit Geld und Daten
Spiritualität und Politik

Weltherrschaftsphantasien, Kontrolle durch Algorithmen, Daten und Kapital

Im digitalen Zeitalter hat die Vorstellung von Weltherrschaft eine neue, subtilere Gestalt angenommen. Wo einst autoritäre Regime Gewalt und Unterdrückung einsetzten, um Macht auszuüben, geschieht dies heute durch Kontrolle über Daten, Algorithmen und Kapital. Diese neuen Mechanismen totalitärer Kontrolle operieren unter dem Deckmantel von Freiheit, Fortschritt und Innovation – und untergraben dabei fundamentale Werte wie Empathie, Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit. […]