Spirituelle Lebenspraxis Wege zu einem bewussten Alltag

Was bedeutet spirituelle Lebenspraxis?

Spirituelle Lebenspraxis ist mehr als ein Schlagwort – sie ist eine gelebte Haltung, die Spiritualität nicht auf einzelne Momente oder Orte reduziert, sondern in das tägliche Leben integriert. Sie bedeutet, bewusst zu handeln, zu fühlen und zu denken. Während viele Menschen Spiritualität mit Rückzug, Meditation oder besonderen Ritualen verbinden, zeigt die spirituelle Lebenspraxis, dass wir im Alltag die größte Chance finden, uns selbst zu erkennen und zu wachsen.

Dieser Beitrag ist Teil unseres großen Überblicks zur Spiritualität.

Wer diesen Weg wählt, erlebt Spiritualität nicht als abgehobene Theorie, sondern als konkrete Erfahrung: im Gespräch mit anderen, in der Stille des Waldes, in der Achtsamkeit während des Essens oder im liebevollen Umgang mit sich selbst. Damit wird die spirituelle Lebenspraxis zu einem Anker in einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist.

👉 Mehr dazu im Überblick: Spirituelle Fragen und Antworten

Alltag & Spiritualität verbinden

Viele Menschen fragen sich, wie sie Spiritualität in ihr Leben integrieren können, ohne Mönch oder Nonne zu werden. Die Antwort liegt im bewussten Alltag. Spirituelle Praxis beginnt dort, wo wir uns entscheiden, aufmerksam zu sein: beim Zuhören, in der Art, wie wir Konflikte lösen, oder in der Dankbarkeit für scheinbar kleine Dinge.

Das bedeutet: Spiritualität ist kein Luxus, den man sich einmal die Woche gönnt. Sie ist eine Haltung, die Beruf, Familie und Beziehungen durchdringt. Wer bewusst lebt, erkennt: Selbst Routinen wie Kochen, Autofahren oder Arbeiten können spirituelle Momente sein – wenn sie in Achtsamkeit und Bewusstsein geschehen.

👉 Weiterführend: Authentisch leben lernen
👉 Vertiefend: Meditation und Achtsamkeit

Methoden der spirituellen Praxis

Spirituelle Lebenspraxis ist vielfältig. Es gibt keine Einheitsmethode, vielmehr einen bunten Strauß an Wegen.

Meditation & Achtsamkeit

Meditation gilt als eine der kraftvollsten Praktiken, um das Bewusstsein zu erweitern und den Geist zu beruhigen. Ob stille Meditation, geführte Meditation oder Achtsamkeitsübungen – sie alle helfen, den Blick nach innen zu richten. Achtsamkeit wiederum bedeutet, im Moment präsent zu sein und nicht ständig zwischen Vergangenheit und Zukunft zu pendeln.

👉 Lies dazu: Meditationsarten – Welche gibt es?

Rituale und Gebet

Rituale sind kraftvolle Werkzeuge, um eine Verbindung zur inneren und äußeren Welt herzustellen. Sie strukturieren unseren Alltag, geben Halt und erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Auch Gebet – unabhängig von Religion – ist eine Form spiritueller Praxis, die uns mit einer höheren Dimension verbindet.

👉 Mehr Inspiration: Rituale für den Alltag

Körperarbeit & Bewegung

Spirituelle Praxis zeigt sich auch in Bewegung: Yoga, Qi Gong oder Tanz sind Wege, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Wer achtsam mit seinem Körper arbeitet, erlebt Spiritualität in jeder Zelle. Bewegung wird so zum Gebet, zum Ausdruck des Lebensflusses.

👉 Hintergründe: Yoga – Ursprung & Wirkung

Ernährung & Körperbewusstsein als spirituelle Praxis

Essen ist weit mehr als Nahrungsaufnahme. Jede Mahlzeit ist eine Möglichkeit, achtsam mit sich selbst und der Natur umzugehen. Bewusste Ernährung, Fasten und die Wahl von Lebensmitteln in Einklang mit ethischen Werten können spirituelle Praxis sein.

Ayurveda beispielsweise zeigt, dass Ernährung nicht nur den Körper nährt, sondern auch das Bewusstsein beeinflusst. Wer mit Dankbarkeit isst, verwandelt Nahrung in Energie – für Körper, Geist und Seele.

👉 Vertiefend: Ayurveda
👉 Praktisch: Ayurveda-Kochkurs

Spirituelle Werte & Ethik im Alltag

Spirituelle Lebenspraxis bedeutet auch, Werte bewusst zu leben: Mitgefühl, Dankbarkeit, Wahrhaftigkeit oder Vergebung. Diese Werte sind keine abstrakten Konzepte, sondern konkrete Handlungsweisen.

Ein mitfühlender Mensch verändert durch seine Haltung nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Mitmenschen. Dankbarkeit wiederum öffnet den Blick für Fülle statt Mangel. Wer Wahrhaftigkeit lebt, entwickelt Integrität.

👉 Weiterführend: Die neue Solidarität
👉 Ergänzend: Wahrhaftigkeit oder Authentizität

Naturverbundenheit und Spiritualität

Die Natur ist einer der ältesten spirituellen Lehrer. In ihr spiegelt sich das Bewusstsein, in ihr finden wir Ruhe, Klarheit und Verbundenheit. Spirituelle Praxis in der Natur kann so einfach sein wie ein bewusster Spaziergang oder so tiefgehend wie ein Ritual im Wald.

Pflanzen, Tiere und Landschaften erinnern uns an das, was wir oft vergessen: dass wir Teil eines größeren Organismus sind. Wer sich mit der Natur verbindet, findet Zugang zu einer tieferen Dimension des Lebens.

👉 Lesetipp: Pflanzenkommunikation und Bewusstsein
👉 Entdecke: Spirituelle Reisen

Spirituelle Lebenspraxis in Krisenzeiten

Gerade in Zeiten der Unsicherheit zeigt sich die Kraft spiritueller Praxis. Wer geerdet ist, findet Halt in sich selbst. Meditation, Rituale und Werte wie Mitgefühl helfen, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern in ihnen auch Sinn zu entdecken.

Spirituelle Lebenspraxis schenkt Mut und Klarheit – auch wenn das Außen chaotisch wirkt. Sie macht deutlich: Transformation beginnt in uns.

👉 Mehr dazu: Spiritualität in der Krise
👉 Gesellschaftlich gedacht: System im Umbruch: Warum unsere Gesellschaft neue Werte braucht


FAQ – Häufige Fragen zur spirituellen Lebenspraxis

Was ist spirituelle Lebenspraxis in einfachen Worten?
Es ist die bewusste Entscheidung, Spiritualität in den Alltag zu integrieren – durch Achtsamkeit, Werte, Rituale und innere Haltung.

Wie beginne ich mit spiritueller Praxis im Alltag?
Starte klein: mit kurzen Meditationen, bewusstem Atmen oder Dankbarkeitsmomenten. Wichtig ist die Regelmäßigkeit, nicht die Perfektion.

Welche Methoden eignen sich für Einsteiger?
Meditation, Achtsamkeitsübungen und kleine Rituale wie ein Dankbarkeits-Tagebuch sind gute erste Schritte.

Was bringt spirituelle Lebenspraxis für meine persönliche Entwicklung?
Sie stärkt innere Ruhe, Sinnempfinden, Selbstvertrauen und Mitgefühl – und hilft, Krisen besser zu meistern.


Fazit & Call-to-Action

Spirituelle Lebenspraxis ist kein ferner Idealzustand. Sie beginnt im Hier und Jetzt – in jedem Atemzug, jeder bewussten Handlung, jedem Moment der Achtsamkeit. Ob durch Meditation, Rituale, Ernährung oder Werte: Jeder Mensch kann seinen eigenen Weg gestalten und dadurch innere Balance, Sinn und Verbindung erfahren.

👉 Entdecke weitere Impulse auf Spirit Online in den Bereichen Bewusstsein & Transformation, Meditation & Achtsamkeit und Spiritualität im Alltag.

05.09.2025
Heike Schonert


Icon spirituelle Lebenspraxis

„Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“

Albert Schweitzer


nicht anders können tennisspieler mann ki generiert

Nicht anders können im Spirituellen Kontext

Manchmal haben wir eine Erkenntnis oder wir verspüren einen Impuls - und dann stellt sich in uns das ganz dringende Gefühl an, etwas machen zu müssen, etwas tun zu wollen. Wir können nicht anders als ... [weiterlesen]
Fühlen und Handeln Frau sieht sich als Kind im Spiegel ki generiert

Fühlen und Handeln

Wenn wir etwas fühlen, dann sagen wir: „Ich fühle.“ Wir fühlen unser Fühlen als zu uns und zu unserem Ich dazu gehörig. Und natürlich identifizieren wir uns mit unseren Gefühlen - ist ja auch logisch, ... [weiterlesen]
versuchungen mann süßigkeiten ki generiert

Versuchungen – das Spiel mit dem Feuer

Das Leben ist voller Versuchungen. Warum eigentlich? Warum ist dies so? Was hat das für einen Sinn? Was soll das Ganze? Weshalb werden die Menschen mit Versuchungen so gequält? Wenn es eine solche Quälerei ist, ... [weiterlesen]
Wie funktioniert Channeling

Channeling lernen: Wie du spirituelle Botschaften empfängst

Channeling bedeutet, sich mit der geistigen Welt zu verbinden und Botschaften oder Energien aus höheren Bewusstseinsfeldern zu empfangen. Viele tun es bereits intuitiv – ohne es zu wissen. Channeling kann durch Hören, Fühlen, inneres Wissen, ... [weiterlesen]
Fehler machen etwas falsch machen Straßenkünstler klavier ki geneirert

Warum können wir so viel falsch machen?

Geht es Dir auch so, dass Du Dich immer wieder darüber ärgerst, dass Du einen Fehler gemacht hast? Die Möglichkeit, etwas falsch machen zu können, begleitet uns auf Schritt und Tritt. Ein falscher Schritt beim ... [weiterlesen]
Sitzung einer Frau am Laptop

Wie Online Psychic Readings emotionale Blockaden Auflösen können

Sich mit seinem wahren Selbst in Einklang zu bringen, ist ein wahrer Segen in einer modernen, entkoppelten Welt. Und dies durch spirituelle Weisheit zu tun, ist einer der stärksten Schritte auf dem Weg zur Heilung ... [weiterlesen]
denken kopf herz mann und frau tanzen auf einer wiese

Denken mit dem Kopf oder Spüren mit dem Herzen

Unser Kopf und unser Herz - unser Verstand und unsere Intuition - unser kognitives Wissen und unser inneres Wissen/unsere Weisheit - sollten miteinander tanzen wie ein schönes Paar. Und unser Herz sollte wieder die Führung ... [weiterlesen]
Revolution des Herzens: Schönheit als Heilmittel für eine müde Welt

Revolution des Herzens Schönheit als Heilmittel für eine müde Welt

Ich beobachte es tagtäglich: Alle Welt klagt über Müdigkeit und Lustlosigkeit, scheint es. Das große Gähnen ist ein Grundzustand in einer hektischen Welt, die den Boden unter den Füßen verloren hat. Kein Antrieb, etwas Neues ... [weiterlesen]
Unzufriedenheit Zufriedenheit eine Frau im Cafe

Destruktive Schöpfung Unzufriedenheit

Unzufriedenheit gibt es gar nicht. Es gibt nur Zufriedenheit. Irrtum? Nein, so ist es tatsächlich. Unzufriedenheit gibt es gar nicht, es gibt nur Zufriedenheit. Wann sagen wir: „Ich bin unzufrieden.“ Und wann sagen wir: „Ich ... [weiterlesen]
erlaubt oder verboten Glückspilz Mann Kleeblatt KI generiert

Was ist erlaubt und was ist verboten?

Schwierigkeiten entstehen wenn wir es in unserer Partnerschaft/Beziehung (oder auch bei der Arbeit) mit Menschen zu tun haben, die anders ticken/schwingen als wir. Wenn wir selbst uns in der Energie von Engelchen (Herz) zuhause fühlen ... [weiterlesen]
Das Leben ist eine kurze Reise

Menschliches Paradoxon, das aufschieben auf Morgen

Wir wissen, dass wir sterblich sind und gleichzeitig lebt in uns allen ein tiefes Gefühl von Unsterblichkeit. Als hätten wir jede Zeit der Welt, um…….. Das ändert sich auch nicht mit vielen bereits gelebten Lebensjahren ... [weiterlesen]
Neujahrs Ritual

Neujahrs Ritual, historische Wurzeln und Beispiele

Der Jahreswechsel ist ein Moment der Reflexion, des Neubeginns und der Hoffnung. Schon seit Jahrtausenden feiern Menschen den Übergang in ein neues Jahr mit besonderen Ritualen, die sowohl Gemeinschaft stiften als auch individuelle Intentionen stärken ... [weiterlesen]
Baum der Erkenntnis

Baum der Erkenntnis und Adam und Eva

Das angekündigte „Goldene Zeitalter“ ist genau dieser neue Zustand, in dem wir uns über unser Ego-Selbstbewusstsein erhoben haben und Geist-Bewusstheit erlangt haben. Nun können wir uns als Geist-Mensch erkennen, aus diesem Geist heraus das Erschaffen ... [weiterlesen]
weiße Wolke Identität Zufriedenheit Copyright Björn Geitmann

Jenseits jeder Identifikation, das Wesen der weißen Wolke

Die weiße Wolke ist ein Sinnbild, dem viele spirituelle Lehrer große Bedeutung zugewiesen haben. Sie wollten damit aufzeigen, was es bedeutet, wenn man sich von Identifikationen löst. Denn jeder Mensch, der sich mit dem Thema ... [weiterlesen]
Präsenz gegenwärtigkeit Achtsamkeit Mann Schneeflocken Winter KI generiert

Präsenz und Gegenwärtigkeit

Wenn wir nichts um die Ohren haben, wenn wir nichts Konkretes vorhaben, wenn wir keine Ziele verfolgen, dann haben unsere Gedanken nichts zu tun, dann sind wir nicht fokussiert, dann sind unsere Gedanken nicht ausgerichtet, ... [weiterlesen]
Lichtnetz Alles ist Eins

Alles ist Eins, was bedeutet das?

Alles ist Eins. Alles ist mit Allem verbunden. Das sind Wahrheiten, die in den meisten gängigen spirituellen Traditionen zu finden sind. Doch wie sind diese Worte grundsätzlich zu verstehen? Unser Verstand vermag diese Botschaft wohl ... [weiterlesen]

Icon spirituelle Lebenspraxis

„Wenn du Dinge aus deiner Seele heraus tust, spürst du, wie sich ein Fluss in dir bewegt, eine Freude.“

Rumi


Die hermetischen Gesetze

Meine Erfahrung mit hermetischen Ereignissen

Wie im Außen – so im Innen. Was wir im Außen sehen und erleben, kann uns ein Hinweis darauf sein, worum es in unserem Inneren ... [weiterlesen]
Die Natur der Angst

Die Natur der Angst und Unsicherheit

Angst entsteht oft, wenn wir mit Unsicherheiten konfrontiert werden. Unser Verstand sucht verzweifelt nach Kontrolle, nach einem sicheren Hafen inmitten des Sturms. Doch aus der ... [weiterlesen]
Befreie deine Medialität

Befreie deine Medialität, Zugang zu deiner inneren Weisheit

Medialität ist kein Privileg weniger, sondern ein Geschenk, das in jedem Menschen ruht. Sie ist die Fähigkeit, die Grenzen der physischen Welt zu überschreiten und ... [weiterlesen]
Göttliche Stille und Erfahrungen einer Frau

Das Göttliche erfahren: Wie du spirituelle Führung in dein Leben einlädst

Vielleicht kennst du dieses leise Ziehen in dir. Es ist kein Schmerz, eher eine Sehnsucht. Nach Stille. Nach Sinn. Nach einer Kraft, die größer ist ... [weiterlesen]
spielen kinder spielen im Matsch

Spielen ist Spiritualität

Spielen findet immer HIER und JETZT statt. Das Spielen findet nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft statt, sondern stets im gegenwärtigen Augenblick, in ... [weiterlesen]
eine Frau träumt in einer Rauhnacht

Vom Träumen in den Rauhnächten

Glücklicherweise sind wir in der Lage, eine Beziehung zum höheren Selbst aufzubauen. Sie reicht weit über das irdische Dasein hinaus. Das höhere Selbst ist nicht ... [weiterlesen]
Geld Wohlhabend Seelenfrieden Geld Münzen Berg

Mit Geld wohlhabend sein und Seelenfrieden finden

Dem Wunsch zu folgen, Geld, Wohlstand und materiellen Reichtum zu generieren, ist wie ein Spiel. Unser materiell orientiertes Ego spielt dieses Spiel gerne. Und wenn ... [weiterlesen]
Die Kraft des Einzelnen

Kraft des Einzelnen in einer lauten Welt

In einer Zeit, in der die Welt oft von Lärm, Hektik und scheinbar endlosen Konflikten geprägt ist, fühlen sich viele Menschen klein und machtlos. Dieser ... [weiterlesen]
Karma Natur Knospe Copyright Björn Geitmann

Als Mensch ein neues Ich-Gefühl ausbilden

Als Mensch ein neues Ich-Gefühl ausbilden Immer wieder sprechen wir von „Karma“. Doch was genau ist das eigentlich? Was können wir darunter verstehen? Und wie ... [weiterlesen]
Doppelbelichtung Frauengesicht

Tausche Spiritualität gegen Menschlichkeit

Was bedeutet denn Spiritualität? Es mag keine genaue Definition darüber geben, aber in der Regel gehen spirituelle Menschen von einer transzendenten Wirklichkeit aus, die jenseits ... [weiterlesen]

Icon spirituelle Lebenspraxis

„Der Mann, der einen Berg wegräumt, beginnt damit, kleine Steine wegzutragen.“

Chinesisches Sprichwort


Gelingen Erfolg Weiche stellen Zug Eisenbahn Copyright Björn Geitmann

Grundlagen für unser Scheitern

Es gibt nur Gelingen. Das ganze Leben ist Gelingen. Es ist unmöglich, dass uns etwas nicht gelingt. Wenn uns tatsächlich etwas „nicht gelingt“, dann ist dieses „Scheitern“ eben kein „es klappt nicht“, sondern es ist ... [weiterlesen]
Spirituelle Einsamkeit einer Seniorin mit Buch

Spirituelle Einsamkeit und Senioren

Wenn Menschen über Einsamkeit im Alter sprechen, geht es meistens um soziale Isolation: fehlende Kontakte, der Tod von Angehörigen, körperliche Einschränkungen, die Treffen erschweren. Doch eine Form der Einsamkeit wird selten thematisiert: spirituelle Einsamkeit ... [weiterlesen]
Mann in der Natur der sich hilflos fuehlt und betet

Erlernte Hilflosigkeit

Wir stehen als Menschheit vor einem großen, oft unterschätzten Problem: der erlernten Hilflosigkeit. Der renommierte Star-Hellseher und Lebensberater Emanuell Charis beleuchtet dieses Phänomen als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und bietet tiefgehende Einblicke sowohl ... [weiterlesen]
materieller Erfolg Geldscheine in Hosentasche copyright Björn Geitmann

Materieller Erfolg und spirituell ein Problem?

Dieser Artikel soll ein Thema beleuchten, dass kein spiritueller Mensch jemals hatte … und an dem doch so viele von uns scheitern. Manchmal wird es sehr klar und direkt diskutiert, manchmal sehr subtil abgelehnt. Aber ... [weiterlesen]
Milde walten lassen copyright Björn Geitmann

Milde walten lassen

Unsere Macht ist unsere Aufmerksamkeit. Dort, wo wir mit unserer Aufmerksamkeit sind, dort fließt Energie hin und es wächst und wird größer. Ärgern wir uns über die Dinge in dieser Welt, so wird unser Ärger ... [weiterlesen]
Mann der in der Natur Energiearbeit macht

Energiearbeit für Anfänger

Emanuell Charis, international bekannter Star-Hellseher und Lebensberater, führt Sie in diesem Artikel in die tiefgründige und transformative Welt der Energiearbeit ein und bietet einen umfassenden Einblick in deren Grundlagen und Praktiken ... [weiterlesen]
Gerecht sein Frau vor Tempel

Die größten Fallen in der Spiritualität

Spiritualität ist für viele Menschen ein Weg zu innerer Heilung, Erfüllung und einem tieferen Sinn im Leben. Sie verspricht, uns mit uns selbst, der Natur und dem Göttlichen zu verbinden. Doch wie bei jedem Entwicklungsprozess ... [weiterlesen]
frau schaut nachdenklich und ernst

Verhärtung durch Erkalten, innerseelische Prozesse

Wie können wir solch verhärtete Strukturen wieder auflösen - und sozusagen einschmelzen? Wie können wir die verhärteten, erstarrten, manifestieren Formenergien wieder aufweichen, sodass die Energien wieder flüssig sind und wieder frei fließen können? ... [weiterlesen]
sich schützen männlicher Kofp von hinten

Ist sich schützen wichtig oder eine Illusion?

Wir meinen, uns schützen zu müssen. Doch dies ist zugleich auch eine Illusion. Menschen und ganze Nationen, glauben, sich schützen zu müssen ... [weiterlesen]
wie wir uns selbst begegnen die Engelchen und Teufelchen

Wie wir uns selbst begegnen

Auf einer tieferen Ebene geht es darum, wie wir in der Begegnung mit dem anderen Menschen uns selbst begegnen. Und dies spielt in allen Lebensbereichen eine Rolle, in der Partnerschaft/Beziehung, bei der Arbeit, in der ... [weiterlesen]
Studenten die meditieren und lernen

Leichter lernen mit Meditationen

Egal ob im Studium, im Berufsleben oder im Alltag: Das Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Nur, Lernen kann frustrierend sein, zum Beispiel wenn man das Gefühl hat, nicht voranzukommen ... [weiterlesen]
Pflanzen bewerten nicht, sondern blühen in jeder Umgebung

Unsere Lust zu bewerten

Menschen denken. Und Menschen können schier nicht anders, als ständig zu bewerten. Es scheint den Menschen eine große Lust zu sein - ja ein Bedürfnis - oder ein Zwang - immerzu und andauernd alles und ... [weiterlesen]

Icon spirituelle Lebenspraxis

„Erleuchtung bedeutet die Entscheidung, eher im Zustand der Gegenwart als in der Zeit zu verweilen.“

Eckhart Tolle


Spiritualität und Traumaheilung - Frau auf einer Wiese im Licht
Spiritualität und Traumaheilung verbinden psychologische und seelische Ebenen der Heilung. Traumatische Erfahrungen hinterlassen innere Risse – doch spirituelle Heilung verwandelt diese Brüche in Öffnungen für Licht, Liebe und Wachstum. Sie erinnert uns daran, dass unsere ... [weiterlesen]
Spirituelle Hoffnung liegt in der Kraft er Natur
In Zeiten globaler Herausforderungen zeigt sich die spirituelle Hoffnung als kraftvolle Ressource. Dieser Beitrag beleuchtet, wie spirituelle Perspektiven, persönliche Transformation und wissenschaftliche Erkenntnisse eine heilsame Verbindung eingehen – mit Impulsen von Anselm Grün, Deepak Chopra ... [weiterlesen]
Human Symphony Menschen singen fröhlich im Kreis in der Kirche
Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen kulturellen und musikalischen Traditionen verschmelzen dabei zu einer neuen Einheit. "Wenn Klang geschieht, der nicht gespielt, sondern empfangen wird - dann beginnt der Raum zu antworten. Dann ist Musik nicht ... [weiterlesen]
Asanas Vrikshasana Baumstellung
Asanas im Yoga sind nicht nur Übungen für den Körper, sondern spirituelle Archetypen, die den Fluss von Energie, Bewusstsein und innerer Transformation anstoßen ... [weiterlesen]
Feng Shui: Was dein Zuhause über dich verrät und wie es dein Leben verändert
Feng Shui ist die Kunst, dein Zuhause als Spiegel deiner Seele zu nutzen. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du Räume harmonisierst, Blockaden löst und neue Energie in dein Leben einlädst ... [weiterlesen]
Tier und Klimaschutz Wildkatze in den BergenTier und Klimaschutz Wildkatze in den Bergen
Nachrichten über die ökologische Krise wirken oft erdrückend: Artensterben, brennende Wälder, Smog über Städten. Doch inmitten dieser Schlagzeilen gibt es Lichtblicke, die mehr sind als Ausnahmen. Sie sind Zeichen einer neuen Haltung – und einer ... [weiterlesen]
Nahrungsergänzung und spirituelle Elemente
Dein Körper ist ein Tempel, ein Instrument der Wahrnehmung und Erfahrung. Der Sommer lädt Dich ein, Dich mit dem Licht zu verbinden – durch Sonne, durch Nahrung, durch Präsenz. Und während die Sonne Dein äußeres ... [weiterlesen]
nicht anders können tennisspieler mann ki generiert
Manchmal haben wir eine Erkenntnis oder wir verspüren einen Impuls - und dann stellt sich in uns das ganz dringende Gefühl an, etwas machen zu müssen, etwas tun zu wollen. Wir können nicht anders als ... [weiterlesen]
Cannabis Tinktur an einem Bett
Zwischen Angst und Frieden, zwischen körperlicher Last und seelischem Loslassen: In der letzten Lebensphase wird jeder Moment zu einer Verdichtung des Wesentlichen. Wenn Worte leiser werden, der Blick nach innen geht und das Leben sich ... [weiterlesen]
Stadt als spiritueller Raum
Es ist ein vertrautes Bild: enge Straßen, dichter Verkehr, das ständige Dröhnen von Motoren. Doch was passiert, wenn wir das Auto für einen Moment aus der Stadt herausnehmen? In vielen Städten der Welt zeigt sich ... [weiterlesen]
Frau steht in einer Tür zwischen hell und dunkel
Innere Öffnung ist ein zentrales Thema auf dem spirituellen Weg – doch nachhaltige Offenheit entsteht nicht allein durch Absicht. Sie erfordert das Zusammenspiel von absoluter Offenheit und einer entwickelten relativen Ebene, die Selbstschutz, Selbstachtung und ... [weiterlesen]
Weisheit der Hopi-Indianer
Hopi – Hopituh Shinmu – bedeutet: „friedfertiges Volk“. Die Hopi-Indianer sind eines der faszinierendsten Naturvölker Amerikas. Ihre Wurzeln reichen angeblich bis in die älteste Geschichte des Kontinents zurück, was sie zu einer einzigartigen Kultur macht ... [weiterlesen]
Mediale Beratung oder Hellsehen
Viele Menschen suchen in Lebenskrisen, Umbruchphasen oder bei offenen Lebensfragen Rat – nicht selten auch jenseits der klassischen Psychotherapie. Spirituelle Angebote wie mediale Beratung oder Hellsehen scheinen vielversprechend. Doch worin unterscheiden sie sich eigentlich? Und ... [weiterlesen]
Martin Schleske – Herztöne zwischen Geigenbau und Spiritualität
Martin Schleske ist ein international anerkannter Geigenbaumeister, Physiker und Autor von „Herztöne“. Er verbindet handwerkliche Präzision, Klangkunst und tiefe Spiritualität zu einer einzigartigen Philosophie. Seine Geigen gelten als individuelle Klangskulpturen, die Musiker und Zuhörer gleichermaßen ... [weiterlesen]
Toskana
11. bis 18. Oktober 2025 - Stell dir vor, du erwachst inmitten der sanft geschwungenen Hügel der Toskana. Die warme Morgensonne streift dein Gesicht, der Duft von frischen Kräutern liegt in der Luft, und das ... [weiterlesen]
eine Frau steht hinter einem Zaun und fühlt Widerstand
Innere und äußere Widerstände treten auf, wenn Blockaden deinen Weg scheinbar bremsen – sei es durch Zweifel, Ängste oder äußere Umstände. Spirituell betrachtet sind sie Botschaften deiner Seele, die dir Wachstum, Heilung und neue Ausrichtung ... [weiterlesen]

Icon spirituelle Lebenspraxis

„Egal, wo du auf deiner Reise bist – das ist genau der Punkt, an dem du sein musst.“

Oprah Winfrey


Wahrgenommen werden zweier Menschen

Wahrgenommen werden

Was passiert mit uns, wenn wir wahrgenommen werden? Machen wir weiter, wie bisher? Oder reflektieren und verändern wir unser Verhalten? Fühlen wir uns wohl, wenn wir von anderen wahrgenommen werden? Oder fühlen wir uns eher ... [weiterlesen]
Eigene kleine selbstverantwortliche Welt retten

Eigene kleine selbstverantwortliche Welt

Verantwortung ist die Antwort auf einen Impuls. Relevant für mich ist der Impuls aus meiner Intuition, also aus meinem Inneren, man kann es Herz nennen oder inneres Wesen, Bewusstsein oder auch Gott. Da jeder Mensch ... [weiterlesen]
Daseinsberechtigung als Energiefeld

Unsere Daseinsberechtigung ist unsere Lebensberechtigung

Habe ich eine Daseinsberechtigung? Oder habe ich keine Daseinsberechtigung? Was ist es für ein Gefühl, eine oder keine Daseinsberechtigung zu haben? Haben wir damals in unserer Kindheit von unseren Eltern das Gefühl vermittelt bekommen, eine ... [weiterlesen]
Sichtbarkeit erzeugen durch Selbstinszenierung

In die Sichtbarkeit gehen

Immer mehr Menschen möchten sichtbar sein. Viele Menschen inszenieren sich selbst. Warum ist es so wichtig, in die Sichtbarkeit zu gehen? Immer mehr Menschen inszenieren sich selbst, beispielsweise in den Sozialen Medien. Wer sich ein ... [weiterlesen]
retten Menschen Tiere und Bäume

Die Tücke des Rettens

Menschen vor dem Tod retten - Tiere retten - Bäume retten - aussterbende Arten retten- die ganze Welt retten…  -  Diese Liste kann fast endlos weitergeführt werden. Mir scheint, noch nie haben die Menschen ein ... [weiterlesen]
Um zu gefallen inszenieren Menschen sich selblst

Gefallsucht und Verlust spiritueller Substanz

Das Bedürfnis, anderen zu gefallen, ist tief in der menschlichen Psyche verwurzelt. Von der Kindheit an lernen wir, dass Anerkennung und Akzeptanz wichtige Faktoren sind, um uns sicher und geliebt zu fühlen. Doch wie weit ... [weiterlesen]
Hat Gott das Böse erschaffen? Ruine vor dem Himmelstor

Hat Gott das Böse erschaffen?

An dieser Frage scheiden sich die Geister. Manchmal löst sie auch kognitive Dissonanz aus. Menschen, die den Glauben verloren haben, sagen oft Sätze wie: Wenn es einen lieben Gott gäbe, dann würde er das alles ... [weiterlesen]
Angst etwas zu verpassen und daher schnell zum Festival

Angst etwas zu verpassen

Kennst Du das auch: die Angst etwas zu verpassen? Was ist das für eine Angst? In der Regel kennen wir diese Angst aus unserem Alltag im Hinblick auf "dabei sein wollen", auf Feste und Feiern, ... [weiterlesen]
Tanz mit deinen Schattenlichtern Frau tanzt mit ihren Schatten

Tanz mit deinen Schattenlichtern

Warum mit deinen Schatten tanzen? Ich verrate es dir. In deinen sorgfältig verborgenen, nicht gern gesehenen, ungeliebten und natürlich emotional sehr aufgeladenen Schattenanteilen liegt ein wunderbarer Schatz verborgen. Sobald du dich ihm zuwendest, wartet auf ... [weiterlesen]
Anziehungskräfte buddha pixabay

Anziehungskräfte im Zwischenmenschlichen

Wir kennen es aus unserem Alltag: die wirken Anziehungskräfte. Durch die Gravitationskraft/Erdanziehungskraft fällt automatisch alles nach unten. Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen auf die Erde. Der Regen und der Schnee fallen aus ... [weiterlesen]
5 Körper des Menschen sind ein unschlagbares Team

5 Körper des Menschen

Jeder Mensch ist mit demselben ausgestattet. Das ist schon mal gerecht. Wir alle besitzen 5 Körper, die sich als mentaler, emotionaler, physischer, spiritueller und Astralkörper bezeichnen. Ich habe ihnen diese Namen gegeben. In uns wohnt ... [weiterlesen]
Gegensätze zwei Männer können sich nicht einigen

Warum sind Gegensätze schwer zu überwinden

Gegensätze sind allgegenwärtig und unvermeidbar. Sie existieren in Worten, Begriffen, Bildern und sogar in der Logik. Gegenteile sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Sprache und Welt. Ohne solche Widersprüche wäre die Bedeutung von Wörtern und Begriffen ... [weiterlesen]
Energien aufnehmen ballon mit Lächeln

Energien aufnehmen

Energien aufnehmen  -  wir können machen, was wir wollen, immerzu nehmen wir die Energien vom Außen auf.  Wenn wir am Meer sind, dann genießen wir das Wellenrauschen. Wenn wir in den Bergen sind, dann genießen wir ... [weiterlesen]
Du bist klüger als dein Verstand

Du bist klüger als dein Verstand

Der Mensch ist so sehr von seiner eigenen Intelligenz überzeugt, dass er sich selbst den Namen „Homo sapiens“ (übersetzt: „Der vernünftige Mensch“) gegeben hat. Ist jene Arroganz nicht bemerkenswert? Eine außerirdische Spezies würde sich darüber ... [weiterlesen]
eine Sanduhr steht am Strand im Sand

Falle der spirituellen Selbstoptimierung

Und schon sitzen wir in der Falle. Das ist natürlich nicht das Problem der Spiritualität, sondern wie wir sie verstehen und damit umgehen. Im Supermarkt der Heiligkeiten ist die Versuchung groß und welches Ego möchte ... [weiterlesen]
In den Bergen kann man gut Spiritualität im Alltag entdecken

Spiritualität im Alltag – einfache Wege zu mehr Tiefe

Spiritualität im Alltag bedeutet, bewusster zu leben: innehalten, atmen, das Heilige im Gewöhnlichen erkennen. Mit Achtsamkeit, kleinen Ritualen und liebevollen Begegnungen entsteht Tiefe – mitten im realen Leben ... [weiterlesen]