
Der Mutmacher des Monats
Leichtigkeit in der grauen und dunkleren Jahreszeit
„Ich tanze mit Leichtigkeit durch meine Tage,
wenn ich mich achtsam dem gegenwärtigen Augenblick zuwende.“
Marion T. Douret
„Leichtigkeit“! Ich muss gestehen, dass dieses Wort an vielen Tagen immer wieder eine Herausforderung für mich darstellt – gerade jetzt, in der grauen und dunkleren Jahreszeit. Und damit bin ich ganz sicher nicht allein, denn wenn ich mich so umhöre, dann geht das gerade vielen Menschen so.
Nein, ich habe nicht immer das Gefühl, „mit Leichtigkeit durch meine Tage zu tanzen“
– aber ich habe oft die Sehnsucht danach, das zu tun. Sie auch? Dann habe ich da ein Geheimnis für Sie, wie sich das immer besser erreichen lässt!
Es gibt so beneidenswerte Zeitgenossen, die über alles irgendwie hinweg gehen:
Zeitgeschehen kümmert sie wenig, das Befinden ihrer Mitmenschen scheinen sie gar nicht wahrzunehmen so lange diese funktionieren, wenn etwas schief geht sind andere schuld und ihr Augenmerk liegt hauptsächlich auf ihrem eigenen Freizeitvergnügen.
Ist das „Leichtigkeit“? Nein! Das ist Egoismus oder Unreife oder Oberflächlichkeit. So bin ich nicht und Sie auch nicht und so möchten wir auch nicht werden! Also wie erreichen WIR das nun, „mit Leichtigkeit durch die Tage zu tanzen“?
Leider auch nicht allein dadurch, indem wir begeistert ausrufen „Live is beautiful!“
und unsere Umgebung und unsere Probleme einfach einmal zur Seite schieben. Oder uns gar verlassen auf die Versprechungen jener selbsternannten Online-Gurus, welche uns gerne glauben machen wollen, dass ein Leben ohne jegliche Schwierigkeiten möglich ist und eine Welt ohne Hindernisse existiert.
Derartig paradiesische Suggestion kann uns sehr wohl kurzzeitig in eine Art Euphorie versetzen, so dass wir uns für eine gewisse Zeit lang wirklich befreit von jeglichen Sorgen fühlen. Aber das ist leider nicht von Dauer. Und dann kommt unweigerlich der Tag, an dem wir wieder auf uns selbst zurück geworfen werden und uns Frustration überfällt, weil unsere Wünsche sich bisher einfach nicht, wie versprochen, von Zauberhand manifestiert haben und die vorhandenen Probleme in der Zwischenzeit auch kein bißchen kleiner geworden sind, sondern im Gegenteil jetzt vielleicht sogar gewaltige Ausmasse angenommen haben. Aus ist es, mit der scheinbaren Leichtigkeit des Seins!
Leichter geworden ist dann oftmals nur unsere Geldbörse …
Das wahre Geheimnis der Leichtigkeit können wir uns von der Lehre der Töne „ablauschen“
und da liegt sie in der Balance zwischen den Dingen: In der einen Waagschale liegen unsere Sorgen und Probleme und Schwierigkeiten.
Diese sind nun einmal da, jeder Mensch hat sein eigenes, kleines „Päckchen“ davon und sie lassen sich nicht mit einem Federstrich einfach hinweg fegen oder dauerhaft ignorieren. Diese Waagschale zieht uns auch immer wieder nach unten, denn sie wiegt oftmals sehr schwer für uns! Um Balance herzustellen, müssen wir also etwas in die andere Waagschale hineinwerfen, was ebenso „schwer“ wiegt!
Was aber kann das sein?
Zum Beispiel Selbstvertrauen, Erkenntnis, Hoffnung, richtiges Handeln, Dankbarkeit und Demut vor dem Leben! Eben unser ganzes „Werkzeug“, das uns individuell zur Verfügung steht, um unsere Probleme immer wieder erfolgreich zu meistern!
Andere Beiträge von Antje Nagula
03.02.2020
Antje Nagula
www.AbwUnMusic.de
www.facebook.com/abwunmusic
Antje Nagula
Antje Nagula ist nicht nur Sängerin, Komponistin und Produzentin von Musik, sondern auch Veganerin und vor allem Klangforscherin aus Leidenschaft. Ihr Spezialgebiet ist das Gestalten einer Persönlichkeit durch Töne und der damit verbundene alte Weg des Nada Yoga als Hilfe zur Selbsthilfe.
Zu diesem Thema wird sie im kommenden Sommer neben Einzelterminen auch einige Seminare in Deutschland anbieten.
Noch während ihres Examens fand ihre Karriere als Opernsängerin jedoch krankheitsbedingt ein jähes Ende.
Sie widmete sich fortan intensiv der Meditation und den Studien des spirituellen Wissens der Musiktradition der großen Weltreligionen. So kam sie in Kontakt mit spiritueller Musik, was ihr nach langer Zeit einen neuen Zugang zu Musik und der faszinierenden Wirkung ihrer Stimme auf Menschen eröffnete.
[mehr erfahren…]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar