Spirituelle Ökologie -Erde im Blatt

Spirituelle Ökologie und Umweltschutz für eine lebendige Erde 

Die Erde ist in Bedrängnis und ruft nach uns. Mit Erdbeben, Tsunamis, Stürmen und Überflutungen, noch nie dagewesener Hitze und Dürre signalisiert sie uns, wie extrem sie sich mittlerweile im Ungleichgewicht befindet. Es gibt deutliche Hinweise, dass sich ihr Ökosystem als ganzes sogar einem Kipppunkt oder einem Zustandswandel nähert, an dem es zu unumkehrbaren Veränderungen mit unvorhersehbaren Konsequenzen kommt. Die Erde ist ein vitaler Planet, auf dem das Lebendige alle Bereiche, die Meere, die Atmosphäre, die Wälder, die Böden durchdringt. Sie ist ein materiell, haptisches Energiewesen, das auch ein Habitat, ein Wohnort für den Menschen, Tiere, Flora, Fauna etc. ist und uns mit ihrer Schönheit, ihrer Sensibilität, ihrem Durchhaltevermögen und ihrer unbändigen Kraft überrascht. Mutter Erde speist und tränkt uns alle im Übrigen auch noch. Was für ein Füllepaket, auf dem wir leben!

Aus zahlreichen, wenngleich auch nicht immer eindeutigen Untersuchungen wissen wir, dass der Mensch unglaubliche Schäden auf diesem Planeten verursachte und sich damit den eigenen Lebensraum und jenen der anderen Bewohner abgrub.

Klimaschutz und Umweltschutz gehören heute zum guten Ton. Doch was tun wir im Kleinen, jeder einzelnen? Haben Sie ein Gewissen? Sollte Ihre Antwort Ja heißen, fangen Sie an, sich für Klimaschutz, Artenschutz, für unsere Erde einzusetzen! Starten Sie damit, unsere Erde zu verstehen und wie alles miteinander verknüpft ist! 

Spirituelle Ökologie Erde

Nur die eine Erde – Globaler Zusammenbruch oder globale Heilung. Der Weckruf wird immer wieder und wieder gebraucht, und wir benötigen solide, überprüfbare Informationen, die eine breite gesellschaftliche Unterstützung genießen. Der Schutz der Erde muss zur Selbstverständlichkeit werden – für so viele wie möglich. Wir haben nur diese eine Erde. Es gibt kein Backup.

Hier finden Sie Anregungen, Positionen und Überlegungen, wie man dieses Mammutthema, an dem kein Weg vorbei führt – auch aus spiritueller Sicht angehen kann. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg.

Uwe Taschow

Pflanzenwelt

  • Bäume als Begleiter des Menschen
    Bäume können uns auf vielen verschiedenen Ebenen unterstützen – wenn wir uns für ihre Energie öffnen. Ein Baum vermittelt zwischen der Natur und dem Menschen, zwischen der Erde, in der er wurzelt, und dem Himmel, in den er sich streckt. Diese kraftvollen Wesen verdienen eine echte Begegnung – so, wie sie Alfred Zenz erfahren durfte. Als er sich ihren „sanften, aber kraftvollen Energien“ öffnete, spürte er sie wie einen elektrischen Impuls im ganzen Körper. […]

Naturschutz Erde

  • Wälder haben Bürgermeister und Polizisten
    Niemals alte Bäume fällen, nur einheimische Arten pflanzen, Flüsse nicht bebauen und begradigen, vor jeder Holzentnahme mit den Hütern des Waldes verhandeln und ihnen immer etwas zurückgeben – das sind die wichtigsten Tipps der Kogi-Ältesten, die unter dem Motto „Regenerative Waldwirtschaft“ im Klimapavillon Erfurt zu Gast waren. […]